Drehzahlabsenkung mangelhaft bei 2001 aero

Registriert
30. Apr. 2007
Beiträge
134
Danke
21
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Turbo
FPT
Hallo zusammen,
Bei meinem 9-5 Aero 5 gang mit 190000 kmgeht die Motordrehzahl zwischen den Schaltvorgängen
nur ganz langsam runter.
Auch verbraucht er außer bei geringer Beanspruchung relativ
Viel Öl (1-1,5l /1000km) .
Kann beides das an einem Fehler im System der kurbelgehäuseentlüftung
(Rückschlagventil ect.?) liegen ?
Ein bekannter meinte, das mit der Drehzahl wäre beim 9-5 normal.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Geht erst nach ca 2-3 sec. von 4000 auf 1200 runter!
Danke und Gruß
Theo
 
Hallo,

eine gewisse Verzögerung beim Drehzahlabfall ist normal. Bzgl Ölverbrauch dringend prüfen ob die aktuelle Kurbelgehäsueentlüftung verbaut ist, dazu mal die Suche bemühen.
 
Es ist noch eine alte verbaut.
Die neue liegt schon da.
Seht ihr da zusammenhänge zwischen
Drehzahl und kurbelgehäuseentlüftung ?

Gruß theo
 
Es ist noch eine alte verbaut.
Die neue liegt schon da.
Seht ihr da zusammenhänge zwischen
Drehzahl und kurbelgehäuseentlüftung ?

Gruß theo

Nö, sehe ich jedenfalls nicht. 2-3s (geschätzt eher mehr) um von 4000 auf ca. Leerlaufdrehzahl zu kommen braucht meiner auch.
 
Hm. 3 sec ist aber verglichen mit meinen
anderen Fahrzeugen ( Subaru impreza sti-mercedes 400 se)
schon sehr lang und lästig, weil man nicht schnell schalten
kann.
Gruß theo
 
Das "nicht schnell Schalten" können liegt aber eher am Getriebe, als an dem langsamen Drehzahl abfall...
 
Ich weiss was Theo mit der Drehzahl meint...hat mich bei jedem Saab genervt und kenne ich auch nur von Saab.

War nach dem SKR Upgrade weg.
 
was ist das für ein update

GRUSS THEO
 
Die verzoegerte Drehzahlabsenkung ist von Saab eingebaut worden, um irgendwelchen Abgasrichtlinien Rechnung zu tragen. Ist eine reine Software-Geschichte und kann dort auch geloescht werden (ging bei mir letztmals allerdings nicht, was wohl irgendwie mit der Software-Version zu tun hatte). Wenn Du sowieso ein Tuning im Sinn hast, dann gleich mitmachen lassen, ansonsten solltest Du lernen, damit zu leben.

Die Hardware-Loesung fuer dieses "Problem" ist eine leichtere Schwungscheibe.
 
hallo,

habe vor 2 tagen die neue ölfalle mit den schläuchen verbaut.
und siehe da, die drehzahlabsenkung geht schneller.

nicht logisch zu erklären, doch es ist so.
über den ölverbrauch kann ich noch nix sagen, da den wagen ein bekannter fährt.
er meinte allerdings ach, der ladedruck ginge nicht mehr so hoch wie vorher.

werde mir das mal selber anschaun und dann berichten.

gruss theo
 
hallo,

habe vor 2 tagen die neue ölfalle mit den schläuchen verbaut.
und siehe da, die drehzahlabsenkung geht schneller.

nicht logisch zu erklären, doch es ist so.
über den ölverbrauch kann ich noch nix sagen, da den wagen ein bekannter fährt.
er meinte allerdings ach, der ladedruck ginge nicht mehr so hoch wie vorher.

werde mir das mal selber anschaun und dann berichten.

gruss theo

Zum Ladedruck:

evtl. hast du ein Rückschlagventil falsch herum drin.

Dann blässt er dir den Ladedruck in den Motor........
 
entweder du hast einen fehler in motorelektronic drin der bewirkt das drosselklappe zu langsam zumacht ist auch manchmal verbunden das tempomat nicht mehr geht
oder du hast eine alte software drauf das heist fahr zu saab lass fehler auslesen und frag ob es eine software für das steuergerät gibt
mfg violetta
 
Zurück
Oben