- Registriert
- 09. Feb. 2003
- Beiträge
- 2.235
- Danke
- 300
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- Ohne
Moin Forum,
da fahre ich eben in meine Garage und mein Stellplatznachbar guckt sparsam in seinen Toyota-Motorraum:
Es wollte Flüssigkeitsstände prüfen und hat beim Auffüllen des Servoölbehälters mit einem Schluck Bremsflüssigkeit nachgeholfen.
Halt vergriffen beim Behälter........
Grundsätzlich schon nicht ganz optimal, aber wenigstens den Motor nicht gestartet.
Ich habe dann erstmal den Behälter mit einer Kühlflüssigkeitsspindel komplett leergesaugt.
Jetzt die Frage:
Reicht es, den Behälter einfach mit Servöl aufzufüllen und gut oder sollte noch etwas gemacht werden?
Viele Grüße
Andreas_HH
da fahre ich eben in meine Garage und mein Stellplatznachbar guckt sparsam in seinen Toyota-Motorraum:
Es wollte Flüssigkeitsstände prüfen und hat beim Auffüllen des Servoölbehälters mit einem Schluck Bremsflüssigkeit nachgeholfen.
Halt vergriffen beim Behälter........
Grundsätzlich schon nicht ganz optimal, aber wenigstens den Motor nicht gestartet.
Ich habe dann erstmal den Behälter mit einer Kühlflüssigkeitsspindel komplett leergesaugt.
Jetzt die Frage:
Reicht es, den Behälter einfach mit Servöl aufzufüllen und gut oder sollte noch etwas gemacht werden?
Viele Grüße
Andreas_HH