- Registriert
- 06. Jan. 2011
- Beiträge
- 93
- Danke
- 1
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Hallo,
hier klopft ein Neuer an. Nun ja, neu was das Thema Saab angeht
Bin mittlerweile gut in den 40ern angekommen und verfolge die Geschichte von Saab mehr oder weniger (zuletzt natürlich mehr) mit Interesse. Ich freue mich, dass Saab in europäischer Hand geblieben ist und hoffe die Geschichte geht auch weiter.
Aus Kindheitstagen haben es mir die Modelle 96 und 99 angetan. Aber heute interessiere ich mich mehr für das 9-3 Cabrio. Insbesondere reizt mich der V6 Aero mit Hirsch Tuning sehr.
Ein Kollege von mir hat gleich zwei 9-3 Cabrios (I und II), aber mit weniger Leistung.
Zur Zeit stöbere ich immer wieder mal durch die einschlägigen beiden Autobörsen und stosse auf interessant klingende ANgebote, z.b.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vscu314mgtmx oder auch
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshwvxytepk4
Grundsätzlich bin ich nicht soooooooo der Turbo-Fan, von daher reizt mich der große V6 (auch wenn es eine GM Maschine ist) schon sehr. Ich denke zum Cruisen eher die richtige Maschine, wohlwissend, dass sie recht durstig ist.
Was mich momentan am meisten stört ist die Tatsache, dass man die Rücksitzbank nicht umklappen kann, was die Alltagstauglichkeit (2 Personenhaushalt) doch arg einschränkt.
Selber gefahren bin ich nur einmal ein 9-3 Cabrio so aus dem JAhre 2001. Mein damaliger Chef hatte eins und ich weiss noch wie ich beim Rückwärtsparken geschwitzt habe. Also Parksensoren sind Pflicht.
Nun, werde ich hier mal ein wenig nach Infos zum "Hirschen" stöbern. (Sollte jemand adhoc ein paar gute Threads zum V6 Hirschen hier kennen, würde ich mich über die passenden Links freuen... :) )
Ansonsten sammle ich noch gerne 1:18 Modellautos, wobei da die Italo-Hengste deutlich überwiegen. Saab Modelle in 1:18 sind auch selten zu finden...
Generell habe ich es mit den höherwertigen Nischenmarken, nicht nur bei Autos.
Mal schauen ob aus dem Saab-Interessenten dann irgendwann auch ein Saab-Fahrer wird
hier klopft ein Neuer an. Nun ja, neu was das Thema Saab angeht

Bin mittlerweile gut in den 40ern angekommen und verfolge die Geschichte von Saab mehr oder weniger (zuletzt natürlich mehr) mit Interesse. Ich freue mich, dass Saab in europäischer Hand geblieben ist und hoffe die Geschichte geht auch weiter.
Aus Kindheitstagen haben es mir die Modelle 96 und 99 angetan. Aber heute interessiere ich mich mehr für das 9-3 Cabrio. Insbesondere reizt mich der V6 Aero mit Hirsch Tuning sehr.
Ein Kollege von mir hat gleich zwei 9-3 Cabrios (I und II), aber mit weniger Leistung.
Zur Zeit stöbere ich immer wieder mal durch die einschlägigen beiden Autobörsen und stosse auf interessant klingende ANgebote, z.b.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vscu314mgtmx oder auch
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshwvxytepk4
Grundsätzlich bin ich nicht soooooooo der Turbo-Fan, von daher reizt mich der große V6 (auch wenn es eine GM Maschine ist) schon sehr. Ich denke zum Cruisen eher die richtige Maschine, wohlwissend, dass sie recht durstig ist.
Was mich momentan am meisten stört ist die Tatsache, dass man die Rücksitzbank nicht umklappen kann, was die Alltagstauglichkeit (2 Personenhaushalt) doch arg einschränkt.
Selber gefahren bin ich nur einmal ein 9-3 Cabrio so aus dem JAhre 2001. Mein damaliger Chef hatte eins und ich weiss noch wie ich beim Rückwärtsparken geschwitzt habe. Also Parksensoren sind Pflicht.
Nun, werde ich hier mal ein wenig nach Infos zum "Hirschen" stöbern. (Sollte jemand adhoc ein paar gute Threads zum V6 Hirschen hier kennen, würde ich mich über die passenden Links freuen... :) )
Ansonsten sammle ich noch gerne 1:18 Modellautos, wobei da die Italo-Hengste deutlich überwiegen. Saab Modelle in 1:18 sind auch selten zu finden...
Generell habe ich es mit den höherwertigen Nischenmarken, nicht nur bei Autos.
Mal schauen ob aus dem Saab-Interessenten dann irgendwann auch ein Saab-Fahrer wird
