Hallo,
vor ein paar Monaten hatte ich noch mit Hilfe des Forums erfolgreich meine AHK selbst eingebaut. Alles funktionierte soweit.
Seitdem habe ich Probleme, dass die Batterie immer nach wenigen Wochen leer ist, was ich zunächst auf die Batterie bzw. jetzt auf die Kälte und Kurzstreckenfahrten geschoben habe. Vor kurzem haben wir aber den Ruhestrom der so hoch ist, dass er die 74 Ah Batterie nach zwei Wochen entladen hätte. Im Internet habe ich auch diverse Beträge (nicht Saab) gefunden, wo genau dieses Phänomen nach dem Einbau einer AHK beschrieben wurde. U.a. wurde das Kontrollgerät der AHK verantwortlich gemacht, oder dass etwas erst in der Steuerelektronik des Fahrzeugs freigeschalten/upgedated werden muss...
Irgendwelche Tipps, wie man das Ganze näher eingrenzen oder gar Beheben könnte, ohne wieder alles auszubauen (z.B. um den "Ruhestrom ohne" zu messen)? Als Elektrosatz habe ich den speziell konfektionierten für den Saab 9-5 von Jaeger mit dem 13 pol.Stecker und dem Kontrollgerät im Kofferraum. Hätte ich das Ganze mit der einfacheren 7pol Version (ohne Kontrollkasten) ggf. nicht gehabt?
Danke und viele Grüße!
vor ein paar Monaten hatte ich noch mit Hilfe des Forums erfolgreich meine AHK selbst eingebaut. Alles funktionierte soweit.
Seitdem habe ich Probleme, dass die Batterie immer nach wenigen Wochen leer ist, was ich zunächst auf die Batterie bzw. jetzt auf die Kälte und Kurzstreckenfahrten geschoben habe. Vor kurzem haben wir aber den Ruhestrom der so hoch ist, dass er die 74 Ah Batterie nach zwei Wochen entladen hätte. Im Internet habe ich auch diverse Beträge (nicht Saab) gefunden, wo genau dieses Phänomen nach dem Einbau einer AHK beschrieben wurde. U.a. wurde das Kontrollgerät der AHK verantwortlich gemacht, oder dass etwas erst in der Steuerelektronik des Fahrzeugs freigeschalten/upgedated werden muss...
Irgendwelche Tipps, wie man das Ganze näher eingrenzen oder gar Beheben könnte, ohne wieder alles auszubauen (z.B. um den "Ruhestrom ohne" zu messen)? Als Elektrosatz habe ich den speziell konfektionierten für den Saab 9-5 von Jaeger mit dem 13 pol.Stecker und dem Kontrollgerät im Kofferraum. Hätte ich das Ganze mit der einfacheren 7pol Version (ohne Kontrollkasten) ggf. nicht gehabt?
Danke und viele Grüße!