Eine Frage des Kennzeichens

Keine Frage des Kennzeichens...

...sondern zum Kennzeichen.

Hat schon mal jemand von Euch Kenzeichen in einem Flieger mitgenommen?

Ich meine, Flüssigkeiten und Gedöns ab x ml dürfen nicht mit ins Handgepäck.
Habe es auch schon erlebt das alte Damen ihre Nagelfeile abgeben durften.

Alles aus Gründen der Sicherheit.
Laptop Kabel, mit denen man locker jemanden fesseln oder erdrosseln könnte gehen i.O....

Wie dem auch sei!

Frage: Darf man Kennzeichen im Handgepäck mitnehmen?
Jemand ne Ahnung / ausprobiert?

Schönen Tag und bis gleich

Martin
 
...sondern zum Kennzeichen.

Hat schon mal jemand von Euch Kenzeichen in einem Flieger mitgenommen?

Ich meine, Flüssigkeiten und Gedöns ab x ml dürfen nicht mit ins Handgepäck.
Habe es auch schon erlebt das alte Damen ihre Nagelfeile abgeben durften.

Alles aus Gründen der Sicherheit.
Laptop Kabel, mit denen man locker jemanden fesseln oder erdrosseln könnte gehen i.O....

Wie dem auch sei!

Frage: Darf man Kennzeichen im Handgepäck mitnehmen?
Jemand ne Ahnung / ausprobiert?

Schönen Tag und bis gleich

Martin


Hallo Martin,

also ich habe es schon mal gemacht. Von Basel nach Berlin geflogen und die Kennzeichen im Handgepäck dabeigehabt. Wurde auch alles durchleuchtet, aber nichts beanstandet. Also solltest auch Du keine Probleme damit bekommen.

Gruß

Detlef
 
werde ich am Samstag mal ausprobieren auf meinem Flug Hamburg Köln.
Um nochmal auf das Kennzeichen BOT-B1 zurückzukommen. In Kiel kann man jetzt auch sein Kennzeichen behalten wenn man das alte und neue Auto in einem Ab und wieder anmeldet. Man bekommt aber dann einen neuen TÜV aufkleber draufgebappt.
 
Hallo Martin,

also ich habe es schon mal gemacht. Von Basel nach Berlin geflogen und die Kennzeichen im Handgepäck dabeigehabt. Wurde auch alles durchleuchtet, aber nichts beanstandet. Also solltest auch Du keine Probleme damit bekommen.

Gruß

Detlef

Danke!
hab da so ein superbillig Ticket.
Wäre echt blöd wenn es nicht klappen würde!

LG
Martin
PS: Da nutzt es dann auch nichts wenn ich mich auch noch so böde anstelle ;-)
 
wiederaufnahme

tut mir leid, wenn ich den fred hier kapere, aber: ich werde ja nun in bälde wieder umziehen. und obschon ich nach d'dorf versetzt werde, werde ich wohl wieder in köln quartier nehmen - da sind einfach die spannenderen wohnungen am start.

und jetzt kommt die frage des kennzeichens bzw. der kennzeichen für meinen fuhrpark. ich zappe mich seit einer halben stunde durch die online-wunschkennzeichenreservierung der stadt köln und kann mich einfach nicht entscheiden...

nachdem offensichtlich irgendwer schon K-CV 900 und K-CV 901 gekapert hat, K-MY 900 und K-MY 901 auch schon weg und K-TU 900 und K-TU 901 ebenfalls nicht mehr kriegbar sind, würde ich fürs cabrio wohl wieder K-XG 900 nehmen - das hatte ich von 2000 bis 2003 schonmal für den wagen. :smile:

das coupé könnte in erinnerung an gute, alte wiesbadener zeiten (und mit rücksicht auf meinen hiesigen nick) K-JX 900 kriegen (wäre derzeit noch frei). ich könnte aber auch ihm das nummernschild verpassen lassen, das es schonmal hatte: K-CC 903.

oder aber (auch das ginge lt. online-reservierung) ich mache es so:

K-XG 900 fürs CV
K-XG 901 fürs CC
K-XG 909 für den 9000

oder lieber (auch möglich):

K-JX 900 fürs CC
K-JX 901 fürs CV
K-JX 909 für den 9000?

jaja, ich weiß - luxusprobleme. oder auch:

Ihre Probleme möchte ich haben, Herr General!

:smile:

trotzdem: meinungen, bitte!
 
sind b202 und b204 noch frei?
 
oder lieber (auch möglich):

K-JX 900 fürs CC
K-JX 901 fürs CV
K-JX 909 für den 9000?

jaja, ich weiß - luxusprobleme. oder auch:



:smile:

trotzdem: meinungen, bitte![/quote]

Ich erlaube mir meine Meinung zu äußern:biggrin:

K-JX 900 fürs CC
K-JX 901 fürs CV
K-JX 909 für den 9000?


Selbe Entscheidung hatte ich zu fällen auch wenn ich noch keinen Saab fahre.

Von WI-WK-477 auf GI-WK-477 und das jetzige ist ja zu sehen:smile:
 
sind b202 und b204 noch frei?

nope.

jedenfalls nicht online. u.u. muss man das am telefon klären. ein buchstabe und drei ziffern sind lt. bedienungsanleitung wg. der kürze des nummernschildes für motorräder und amikarren reserviert...
 
fürs Cab die alte Nummer, und fürs Coupé TU-916?

(Brauchst dann halt noch nen Achtventiler: Tu-908...)
 
nachdem offensichtlich irgendwer schon [...] K-CV 901 gekapert hat

Ganz ehrlich reserviert Monsieur (Und das erst vor einem Jahr, hätte ich auch nicht gedacht, daß die noch frei war:smile:).

K - CV 666 ist auch schon weg... :biggrin:
 
Nimm die die du auch in Wisbaden hattest, dann muss du dich nicht umgewöhnen.
Das ging mir nämlich so nach dem Umzug von Kiel nach Husum.

Da hat man mein Auto ausgerufen und ich wusste erst beim 3. mal das es mein Auto ist da ich noch auf das Kieler Kennzeichen geprägt war.
 
Du willst echt die Fahrerei zwischen D und K auf Dich nehmen ?
 
D-CV 901 ist noch frei, aber ob's das wert wäre...:smile:

Und für das neue Foto wird sich aber mal rasiert!
 

Anhänge

  • Korr.jpg
    Korr.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 14
dem habe ich nichts hinzuzufügen... :smile:



näh, wenn ich mich rasiere, sieht jeder, dass ich nicht nur eines, sondern mindestens drei kinne habe... :frown:

Ob der Plural von Kinn nicht doch eher Kinns ist,oder ist dieses Wort gar steigerbar, da der Mensch ja eigentlich nur eines hat ?????

Fragen über Fragen und das wo du dich doch schon mit der Nummernschilderwahl so quälst :biggrin:
 
Zurück
Oben