Einzelner Ruckler bei 2500 Umdrehungen

Registriert
06. Okt. 2007
Beiträge
3.895
Danke
1.416
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Turbo
LPT
Liebe 9k-Treiber,

neues Phänomen bei meinem 9k. 2 Liter LPT mit Stage 1:

Nach längerer Standzeit (4-6 Wochen) trat folgender Fehler erstmals auf: Unter Last (Ladedruck) hat der Motor bei etwa 2500 Umdrehungen einen kurzen Aussetzer und dreht dann problemlos weiter. Der Fehler tritt wiederholt, aber nicht bei jedem Beschleunigungsvorgang auf.
Fehler ist im Fehlerspeicher nicht hinterlegt.
Nach dem Tausch der Zündkerzen (keine 10tkm alt) war dieses Phänomen für wenige 100km verschwunden. Jetzt taucht es wieder auf.
Bei der AU hatte der TüV-Prüfer Schwierigkeiten einen brauchbares Drehzahlsignal abzugreifen. Inwieweit das relevant ist, weiß ich nicht.
Ich würde mal auf Verdacht den KWS tauschen, obwohl es sonst keine Hinweise auf altersbedingte Versagen gibt.
Bin ich auf dem richtigen Weg? Wer kennt das Phänomen oder hat eine andere Idee?

Vielen Dank für Rückmeldungen
Sven
 
Ich hätte noch die DI-Box und den Unterdruckschlauch zum MAP-Sensor in der engeren Auswahl
 
Ich hätte noch die DI-Box und den Unterdruckschlauch zum MAP-Sensor in der engeren Auswahl
Danke für die Anregung.
DI werde ich morgen testen. Die aktuelle ist zwar erst 65tkm gelaufen, aber getauscht ist die ja schnell...
Unterdruckschlauch am MAP-Sensor ist geprüft und unverdächtig.
 
Kurze Rückmeldung: nach Tausch der DI ist der Fehler weg. Ich beobachte weiter, denn nachdem ich zum Kerzentausch die andere Kassette in der Hand hatte , war ja auch für wenige Hundert Kilometer Ruhe...
 
DI werde ich morgen testen. Die aktuelle ist zwar erst 65tkm gelaufen, aber getauscht ist die ja schnell...
Von welchem Hersteller ist den die Zündbox und aus welchem Herstellungsjahr? Noch eine von SEM oder die von NGK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welchem Hersteller sit den die Zündbox und aus welchem Herstellungsjahr? Noch eine von SEM oder die von NGK?
Aktuell werkelt wieder die alte (erste) mit ca. 275tkm und Gehäuseriss, aber ohne Probleme...

Mögliche Probleme verursachte diese:
 

Anhänge

  • 20250702_193152.jpg
    20250702_193152.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 8
Wenn es nur ein Gehäuseriss im schwarzen Kunststoffteil ist,, dann ist das nach meiner Erfahrung nicht zu kritisch, denn dahinter ist ja nur Luft und dann kommen die Zündspulen nochmal extra geschützt.
Ich habe hier auch eine mit kleinen Rissen in diesem Bereich bedingt durch die Hitze rund um die Zündkerzen, was bei mir absolut keinen Einfluss auf die Standfestigkeit der DI-Box hatte.
Wenn ich die Zahlen auf deinem Bild richtig deute, dann müsste die Box in der KW 48 in 2016 hergestellt worden sein, also doch eine von späteren Produktionsserien.
 
Zurück
Oben