Erfahrung mit Wassereinspritzung ?

Hm, bei dieser Übersetzung sollte doch Einiges an mehr Leistung und v.a. eine breite Drehmomentkurve bereitstehen, oder?

Selbst der Serien-9000Aero ist ja eher zu lang übersetzt, es sei denn man bemüht den 4.Gang auch auf der Autobahn und das ist ja nicht unbedingt Sinn der Sache.
 
sturmtiger schrieb:
Also meiner (2,0-Turbo, Black-APC, Serie) dreht bei 240 genau am Anfang des roten Bereiches, bei 250 bin ich knapp bei 6000... Deswegen mache ich das auch normal nicht, hab's nur einmal ausprobiert.

Gruß,
Alex
Das kann nicht sein!
Der Turbo hat bei 1000 U/min im 5. 39,etwas an km/h.
D.H. bei 6000 U/min ist er bei ca. 235 km/h. Alles andere ist Tachoungenauigkeit.....
Mach mal eine Tempomatfahrt bei leerer Autobahn genau auf 120 kmh gestellt. Dann miß mal die Zeit zwischen den KM-Steinen. 2km müßten exakt 1 min. sein.....
Schon mal dran gedacht, dass das GPS evtl. auch nicht soo 100% anzeigt???
Getriebeüberseztung ist und bleibt, da kann man nicht dran rütteln, es sei denn Du fährts Reifen mit einem deutlich höheren Abrollumfang.....
 
Ja, auch die Drehzahlmesser haben lustige Abweichungen, wie ich vor ein paar Wochen erfahren durfte.
Amtlich gestoppte 21km/h +, obwohl es lt. Drehzahlmesser bestenfalls 10 hätten sein dürfen.
Und dabei hatte ich mich über den gerade mal funtionierenen Tempomaten in der 120er-Beschränkung gefreut...
 
Höhö... Amtlich gestoppt...

Das hatte ich ja auch schon Anfang des Jahres und hatte mich ob der "Genauigkeit" von Drehzalmesser und Tacho gewundert...
 
Na ja war der erste Pkt. seit 15 Jahren oder so, aber an sich hätte der Test günstiger sein dürfen...:rolleyes:
 
@ joergmartin: porschebremse -> wow! Da gab es doch mal einen kleinen Bericht von dir mit ein paar Bildern. Der ist leider nicht mehr auffindbar. Würde mich freuen, wenn du nochmal ein paar Bilder einstellen könntest!
 
joergmartin schrieb:
Die Serienbremse habe ich gegen eine Bremsanlage vom Porsche 993 Biturbo (Bremsscheibe 322 x 32 mm) mit Stahlflexleitungen getauscht.
Die Fadingneigung der originalen Bremse ist bei der Porsche-Bremse gleich Null.


Hi Joergmartin,

sieht bestimmt auch oberlecker aus - darf ich fragen, was du für die Teile auf den Tisch gelegt hast? Interessiert bestimmt auch andere hier - rightyright?

Und: hast du die Teile direkt bei Porsche bestellt - oder bist du irgendwie über einen Unfallwagen drangekommen? Siehe oben - Kosten ...
 
Mmh...

Nächstes Mal, wenn ich vorhabe, sooooo schnell zu brettern, nehm ich Navi nochmal extra mit :p

Bin mal gespannt... ;)

Aber allein das Feeling mal 250 (auch wenn's nur laut Tacho ist) gefahren zu sein is nicht schlecht ^^

Gruß,
Alex
 
Wassereinspritzung / Bremse

Hallo,

hier ist eine kleine Auswahl aktueller Bilder.

Leider ist mir gestern der Gummischnorchel vor der Drosselklappe gerissen. Deshalb das gelbe Tape. Ein neuer ist aberschon bestellt.

Saabige Grüße

Jörg
 

Anhänge

  • IMG_3902.jpg
    IMG_3902.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_3899.gif
    IMG_3899.gif
    146,9 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_3903.jpg
    IMG_3903.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_3904.jpg
    IMG_3904.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_3905.jpg
    IMG_3905.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_3907.jpg
    IMG_3907.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 135
nett...nett..

sieht wirklich gut aus, der Baussatz ist nicht zu erkennen
 
Ach... @turbo9000:

Der 900er hat folgende Geschwindigkeitstabelle:

U/min....1.......2.......3........4..........5
6250.....54,5....94,9....143,2....198,5......248,9


Bei 15"-Bereifung (hab ich auch)...

Oder ist das zwischen 900 und 9000 doch ein soooo großer Unterschied??

Tabelle von www.forum-auto.de

Zu den Bildern......

HAMMER!!!

*AuchPorscheBremsenHabenWill*

Gruß,
Alex
 
sturmtiger schrieb:
Oder ist das zwischen 900 und 9000 doch ein soooo großer Unterschied??

T/QUOTE]


Ja, 900/I und 9000 haben vom Getriebe her überhaupt nichts miteinander zu tun.
(und für den 900TU16 gibt es mehrere Übersetzungen)

Du könntest genauso gut eine AudiVWDaimlerirgendwas-Tabelle heranziehen :)

Sieh doch mal in Deine 9000erBetriebsanleitung für DEINEN Motor/Getriebetyp, da steht die Endübersetzung drin
 
Wassereinspritzung

Aus einer Sammelbestellung habe ich noch eine Wassereinspritzung zu verkaufen. Näheres im Marktplatz unter Verkaufe Teile.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Martin
 
Wassereinspritzung

Hallo,

die Wassereinspritzung kann in jedem Turbo-Fahrzeug eingebaut werden, egal ob Benziner oder Diesel. Selbst bei Fahrzeugen ohne Turbo kann mit einer Wassereinspritzung durch verändern der Zündung eine Leistungssteigerung erreicht werden.

Bei Saabs mit APC ist eine Wassereinspritzung eine hervorragende Sache, da das APC selbstständig den Ladedruck und auch die Zündung regelt.

Somit müssen keine manuellen Veränderungen am Ladedruck und Zündung vorgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Martin
 
Was beinhaltet das Set das zum Verkauf steht? Gibt es Bildchen? Eine Einbau Einleitung?
 
Wassereinspritzung

Was beinhaltet das Set das zum Verkauf steht? Gibt es Bildchen? Eine Einbau Einleitung?

Das System beinhaltet :

Hochdruckpumpe
Controller
Molekularzerstäuberpumpe
Schlauchleitungen
Einbauanleitung

Bilder kann ich Dir per Email zuschicken.

Meine Email-Adresse : martin-joerg@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Martin
 
Hallo jörgmartin,
hast Du die Einspritzanlage selber eingebaut und kannst mir ne kleine Beschreibung schicken oder jemanden empfehlen, der mir die Wassereinspritzung einbaut? Ist ein 86er nonkat mit 175 PS der auch so schon 230Km/h fährt, aber jetzt ausgeräumt ist und auf die Rennstrecke soll siehe http://segewaldesign.de/turbotobe.html
Besten Dank
 
Zurück
Oben