Erfahrungen Speedparts Steg1

@ Alex: Ich sehe da Mahlekolben, Pleuel, Lagerschalen, Muttern (oder doch Mütter ;-) ), ein Kolbeneinführ-Werkzeug (wer jetzt schmutzig denkt, soll sich schämen!!), ne Brille und LM Langzeitfett.
 
JanJan schrieb:
@ Alex: Ich sehe da Mahlekolben, Pleuel, Lagerschalen, Muttern (oder doch Mütter ;-) ), ein Kolbeneinführ-Werkzeug (wer jetzt schmutzig denkt, soll sich schämen!!), ne Brille und LM Langzeitfett.


Hier noch ein paar feine PuzzleTeile ;-)
 

Anhänge

  • rumpfmotor_komplett_213.jpg
    rumpfmotor_komplett_213.jpg
    58 KB · Aufrufe: 318
  • welle_feingewuchtet_512.jpg
    welle_feingewuchtet_512.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 312
Sorry, habs gerade gesehen. ;-)
200 PS für 200Euro. Nen Satz kaufen und bei Ebay verticken ;-)
Ich weis nicht. Chiptuning hat keinen sonderlich guten Ruf....
 
Nur dass bei diesem "Chip"tuning keine Chips im Spiel sind.

Ein klassischer Motor-Neuaufbau mit ein paar Detailverbesserungen hat für mich doch mehr Charme :-)
 
Für mich auch, nur hab ich null Ahnung davon ;-)
Trotzdem, der Motor ist doch eigentlich nur für max. 185PS ausgelegt oder? Vor allem hat meiner 240.000KM, da gibts wichtigeres. Nein das lass ich jetzt, das schlag ich mir aus dem Kopf ;-)
 
herrjeh, himmel, wenn ich nicht schon graue Haare hätte... wie soll bei einem Turbo nur durch die Möglichkeit einer Drehzahlerhöhung eine Leistungssteigerung möglich sein? Der Wegfall der Drehzahlsperre macht nur dann Sinn, wenn ich den Leistungsbereich des Turboladers ebenfalls in höhere Drehzahlregionen bringe. Die gesteigerte PS/Kw-Kurve ist nur theoretischer Natur, da das Drehmoment nicht in den höheren Drehzahlbereich verschoben wird. Was für eine effiziente Leistungssteigerung nötig ist, entscheidet die Luftmenge, die auf der Frischluftseite des Laders transportiert wird. Und nochmal zur Feinabstimmung des APC (obwohl ich mir zu dem Thema bereits den Mund fransig geredet habe): Ohne irgendeine Änderung der Hardware wirkt sich das Verstellen der Widerstände/Potis nur (!) dahingehend aus, dass der Abstand zur Klopfgrenze verringert wird. Wer's mir nicht glauben will, der lässt es eben bleiben.
 
CoachMan schrieb:
Trotzdem, der Motor ist doch eigentlich nur für max. 185PS ausgelegt oder?

Weshalb das denn ?

Der HS5 leistete immerhin knapp 200 PS und dies bei meinem so ca. 250tkm und dem Rumpfmotor im Serienzustand.

Beim o.g. Motor mit feingewuchteter Welle, exakt gleichschweren Pleuel etc.etc. sollte das Ergebnis doch "etwas" überzeugender UND langlebiger ausfallen :-).

Aber eins ist sicher: Du bekommst dies nicht für 200 EUR im plug&play!
 
Ebend ;-)
Und ich will noch länger was von meinem Auto haben. Auch wenn das Getribe jetzt wieder in Ordnung ist - Erstmal Optik und Rostbekämpfung. und 16Zöller ;-)
 
klaus´worte habe ich vor ein paar tagen von johann heuschmid ebenfalls gehört: 200ps seien für den 900 das praxistaugliche maximum, alles darüber zwar möglich aber schlicht und ergreifend getriebeunverträglich! oder man müsse das getriebe alle 50. tsd. km neu lagern, oder von vorneherein verstärken, super idee, ist auch sehr günstig!
ich finde, bei allem spaß sollte doch die langlebigkeit im mittelpunkt bleiben, oder man ist so versiert und kostenunempfindlich, sein Aggregat alle paar km zu überholen.
ich finde, dafür sollte man sich ein anderes auto suchen, meine unerhebliche meinung. :santa2:
 
@KGB

Zum Steg1 wurde geschrieben, der MAXIMALE Druck würde nicht erhöht. Wenn man den Druck bei hohen Drehzahlen erhöhen könnte, ohne den max. Druck bei niedrigen Drehzahlen zu erhöhen, dann wäre also durchaus eine Leistungssteigerung möglich.

@Klaus

Du hast aber wenig Material von den Pleueln abgenommen. Hast Du beide Enden separat angeglichen? Oder nur das Gesamtgewicht? Bei meinen Pleueln war die Abweichung des Gesamtgewichtes gar nicht so groß, die Gewichtsverteilung war aber sehr unterschiedlich. Wenn man es richtig gut machen wollte, müsste man eigentlich das Trägheitsmoment der Pleuele bestimmen und angleichen... ;-)
Musstest Du den Block auf Übermaß bohren oder die Kurbelwelle auf Untermaß schleifen lassen?
Hast Du auch einen bearbeiteten Heuschmid Zylinderkopf?

Da jawohl das Drehmoment der Getriebekiller Nr. 1 ist, hat noch niemand einen alternativen Boost Controller ausprobiert, der den Ladedruck nicht im mittleren Drehzahlbereich derartig überhöht?

Viele Grüße,

Tadek
 
@Tadek

Ja, die Pleuel sind oben/unten separat angeglichen, die Abweichung war für Serienteile relativ gering (um 10gr. Min/Max gesamt)

Ein guter Anfang ist auf alle Fälle gemacht :-)

Ich bin aufs Ergebnis der ganzen Feinabstimmung sehr gespannt, aber noch ist die Karosse nicht vom Lackierer zurück...:-/
 
@Alex P.

Du sagst, der Begrenzer wird um 300 u/min angehoben mit dem steg 1 chip? Woher hast Du diese Info?
 
habe gasparatos kontaktiert, nachdem es SP scheinbar nicht für nötig hält auf meine Mails zu antworten :evil:

um nicht so viel drehmoment im unteren drehzahlbereich aufbauen zu müssen...
 
ich hab mal gehört begrenzer mit SP chip wäre 7200. jan sagt 6800. jetzt sinds nur noch 6500.
SP programmiert den rev-limiter nach zufallsprinzip oder sie werden vorsichtiger.
 
Moin Alex,

na das deckt sich ja mit meiner Erfahrung.
Hast Du ne Preisauskunft von Gaspa bekommen?

Steven
 
hey steven,
was deckt sich mit deiner erfahrung??? das SP nicht reagiert?
also der preis wurde zwischen 200 bis 250 plus märchensteuer und versand angegeben ;-)

das was du ja schon meintest...
 
Hmm,

der preis ist ja schon verlockend.
zumindest wenn man nicht selber löten kann oder will.
auch von wegen garantie und so ...

ich fahr aber nur im winter turbo. und bei schnee und regen sind +ps
nur halb so schön.

@alex: hast du dich entschieden?

steven

ps: hab inzwischen gehört, das die bei speedparts total überlastet sein sollen.
da müsse man verständnis haben.
 
lieferzeit 10 tage...

haben wolln, das einzige was mich derzeit noch stört:
ich will keine andere apc im tausch, ich will meine rote mit meiner teilenummer getuned haben.
da werde ich mich dann nochmal nach einer möglichkeit erkundigen ;-)

und mir geht es weniger ums löten, das bekomme ich hin, nur wissen die, sollten sie jedenfalls, was sie tun :lol:
 
Zurück
Oben