Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?

9000-aero schrieb:
Könnte beeinträchtigt werden durch - unser T3 Bus ist nächsten Monat TÜV-fällig .....

good luck:)
 
schwedenteile.de schrieb:
es empfiehlt sich immer etwas saab vorm haus zu haben... ;-P

Ich glaube ein Grossteil unserer Nachbarschaft sieht das seit etlichen Jahren anders ...... ;) - wegen der Masse, nicht der Marke.

@ hb-ex

Danke !!!!
 
achja:und wegen der ölflecken...

aber wie sagt man angeblich in rußland: autos die kein öl verlieren sind keine autos.

oder so ähnlich.

würde sagen bei uns vorm haus standen und stehen oft autos... *g*
 
schwedenteile.de schrieb:
achja:und wegen der ölflecken...

aber wie sagt man angeblich in rußland: autos die kein öl verlieren sind keine autos.

oder so ähnlich.

würde sagen bei uns vorm haus standen und stehen oft autos... *g*

*Grins* Hast Du etwa auch VWs mit Boxermotoren ...... ? :rolleyes:
 
so, es ist vollbracht, bald kann ich auch von alltagserfahrungen mit dem 1,8t spochtkombi berichten :-) 1.saab mit einzelradaufhängung hinten etc.,man darf gespannt sein...
 
schwedenteile.de schrieb:
so, es ist vollbracht, bald kann ich auch von alltagserfahrungen mit dem 1,8t spochtkombi berichten :-) 1.saab mit einzelradaufhängung hinten etc.,man darf gespannt sein...

Komisches Gefühl in den ersten flotteren Kurven, wenn der A.... leicht mitlenkt .....
 
9000-aero schrieb:
Komisches Gefühl in den ersten flotteren Kurven, wenn der A.... leicht mitlenkt .....
Ach was da kann man voll um die Ecken pfeifen das ist doch geil...! ;)
 
die 16" sommerreifen müssen eh verbraucht werden,das werden langfristig die winterräder...*g*
 
Schnitzl schrieb:
Ach was da kann man voll um die Ecken pfeifen das ist doch geil...! ;)

Keine Frage - deswegen sagte ich ja in den ERSTEN flotteren Kurven ..... *Grins*
 
Also das mitlenken der hinteren Räder macht nach kurzer Eingewöhnungszeit echt spass. Man merkt richtig wie das Auto um die Kurven fliegt. Vom Fahrgefühl her super....liegt in Kurven irgendwie besser auf der Strasse.
Vorallem das parken ist ein Traum. Hab mein Auto schon in Parklücken gezwängt bei welchen Fahrer kleinerer Autos genervt aufgegeben haben. :-) .

grüsse aus der ch
 
ich glaube meine eltern werden das nicht allzu häufig testen...aber dafür mein bruder und ich... ;-) obwohl: werde den wagen auch nicht allzu oft fahren,mal sehen wohin mein job mich bald verschlägt. aber für urlaubsfahrten werde ich mir das wägelchen bestimmt mal leihen!

du hast nen hirsch-aero-sportkombi?? WOW :-) momentan von allen aktuellen saabs mein traumauto!
 
schwedenteile.de schrieb:
du hast nen hirsch-aero-sportkombi?? WOW :-) momentan von allen aktuellen saabs mein traumauto!

Falls Du mich damit meinst....hab leider nicht den Kombi, sondern noch die MY03 SportLimousine (gehirscht auf 250PS und 370NM, aber noch mit dem 2.0lt Motor :-) ) Läuft besser als der Originale Sportkombi, vorallem im unteren Drehzahlbereich.

Den Kombi find ich auch sehr gelungen, nur die 2.8lt Motoren gefallen mir nicht so. Schade dass die neuen Aero's nur noch mit dem 2.8lt zu haben sind, ich finde der 2.0lt ist die bessere Wahl (weniger Gesamtgewicht des Fahrzeugs, bessere Kraftentfaltung, sofern den gehirscht :-) ). Den 2.8lt SportKombi hab ich mal ein paar Tage Probegefahren als meiner wegen diverser "Modellverbesserungs-Aktionen" (türgriffe in Wagenfarbe, neue Felgen, Service, und Garantiearbeiten) in der Werkstatt war. Ist nett der Wagen. Macht Spass. Vom Fahrverhalten her sind Kombi und Limousine recht nah beieinander. Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob der Kombi den längeren Radstand als die Limo hat (hab soeben nachgeschaut, Radstand ist ident, somit sollte auch Fahrverhalten fast ident sein. mal vom Gewichtsunterschied abgesehen).... . Wer den Kombi auch nutzen kann, dem kann ich dieses Prachtstück nur empfehlen, nur den StepI muss man machen, da das Aggregat im unteren Drehzahlbereich zu schwach ist!

Gruss
 
manno,will auch hirsch... ;-) irgendwie ist der neue sportkombi das 1. und einzige modell nach dem 900er, daß mich vollends überzeugt und begeistert. 9000 turboS und aero finde ich auch interessant aber bei denen war das design...naja sagen wir mal nicht kaufentscheidend... ;-)

was ich mal witzig fände wäre ein 9-3 aero sportkombi v6 BI-turbo.sollte technisch kein problem sein!

so ein wolf im schafspelz a la maserati biturbo...

aber mich fragt ja keiner..
 
Evil-Hirsch schrieb:
Vorallem das parken ist ein Traum. Hab mein Auto schon in Parklücken gezwängt bei welchen Fahrer kleinerer Autos genervt aufgegeben haben. :-) .

grüsse aus der ch

Na dann herzlichen Glückwunsch zu den von Dir erreichten Einparkgeschwindigkeiten ....... ;)

Denn der Mitlenkeffekt (ReAxs) wird durch definiert nachgebende Lager an der Hinterachse erreicht und nicht aktiv durch die Lenkung gesteuert.

Honda hatte mal ein aktives All-wheel-steering System, bei dem es sicherlich auch Vorteile beim Einparken gab.
 
ach hat mal jemand von euch das leergewicht des 1.8t sportkombi zur hand?
 
Hallo,

in meinem Fahrzeugschein steht 1570 kg.

MfG
 
Hier noch einen Nachtrag zum Unterschied Limo und Combi.

Ich fahre jetzt seit 6 Wochen den SC Aero Step 1 und hatte vorher den 9-3 Vecotr 2.0t. Das Fahrverhalten ist annähernd gleich geblieben, natürlich merkt man den Unterschied in der Kraftentfaltung beim Beschleunigen, hat ja fast 100 Pferdchen mehr. Lediglich bei abrupten Lastwechseln schaukelt der Combi etwas mehr und am Anfang hatte ich große Probleme mit der Bremsanlage des Aeros. Mir schien Sie viel "zarter" als bei der Limo zu sein und es hat länger gedauert, bis ich den richtigen Brempsunkt gefunden hatte.

Ansonsten kann ich einfach nur sagen, dass der Wagen einfach klasse ist und ich es noch keinen Tag bereut habe (bis auf das knacken im Fahresitz).
 
Zurück
Oben