Erste Fragen Checkliste

Hallo noch mal.

Läuft alles. Es gibt auch ein Dachträger und eine Dachbox. ( Um die 390 l )
LPG Verbrauch ist in Berlin alles andere als cool (bei dem Verkehr ja kein Wunder. Momentan 17 Liter im stop and go :frown:, die letzten 200 km ). Am Wochenende gehts nach Tschechien.. mal schauen 5 Leute 5 Snowboards ( naja 3 Mädels um die 50 kg zählen eher als 2 ) und die Dachbox.. da muss ich eher ganz ruhig fahren.

Einzige (leider) Realität ist das beim warmen Motor (länger als 30 min gefahren) ist das der R Gang ab und zu nicht so richtig Lust hat. Läuft zwar nach hinten, jedoch ist dieses Ruckeln ab und zu gar nicht cool. Beim einrasten in P, und wieder in R läuft es... woe gesagt manchmal auch ohne Probleme.
Bei kürzere Fahrten gibt es keine Anzeichen.
Habe neues Getriebeöl auch drin. Keine Fehler im SID oder Armaturenbrett.
Mein Meister meinte auch, das alles ok ist nach Komputer, jedoch hat er es auch bemerkt bei der Probefahrt. Wir (naja eher ich am meisten) haben gehofft das es weg geht nach dem Wechsel.

Ich fahre erstmal so... Dieses Jahr oder nächstes gibt es die Steuertketten O.P: dabei lass ich "einfach" das Getriebe Überholen. Hoffe es geht erstmal so...

Kennt sich jemand da aus? Es gibt ja spezialisierte Firmen für sowas.
Habe in der SuFU nichts gefunden zum R gang Probleme beim Automatik. Oder gab es da schon Gespräche hier?

Danke und Liebe Grüße vom grauen Berlin
 
Wenn ichd as richtig interpretiere, ist es ein AT? - Hat der 9-5er auch diesen ominösen Schaltlagensensor? Klingt fast danach...
 
Hey Elsch,
der Aero hat die Sentronic. Also ja.. du hast recht. Was meinst du? Habe den Vorbesitzer gefragt, er meinte er hat die nicht benutzt.

Hier nochmal was da alles drin ist, vom Original Brief von Saab:
Aero-Brief.jpg

Falls jemand Themen hier kennt, oder Infos hat.. würde mich freuen.
Interessant ist auch die Hirsch Auspuffanlage, die Steht in mein Brief drin, wurde auch in der Fabrik gemacht, aber wann genau... weiss ich nicht. Und ob, oder wie lange er mal auf 280 ps war... Kann das Steuergerät von Hirsch.. nur von Hirsch angeschaut werden?
 
Vom 9-5 habe ich ja grundsätzlich wenig Ahnung... aber die Probleme beim Einlegen der Gänge durch die Automatik sind an mehreren Stellen schon beschrieben und besprochen worden.
Mit dem Stichwort "Schaltlagensensor" sind einige ähnliche Fehlerbeschreibungen (bspw. *hier*) zu finden und *hier* gibt es sogar eine Anleitung zur Fehlerbehebung.
 
Ja der hat den Schaltlagensensor...natürlich...dieser hat aber mit dem Ruckeln nichts zu tun...sonst käme eine Fehlermeldung...da wird wohl im Getriebe was faul sein...Ich denke dass sich der Preis auch daraus zusammengesetzt hat...

Ivan...geht das so einfach ein Getriebe zu überholen? Ich habe ja auch einen guten Saabschrauber, aber das Innenleben vom Japaner ist da schon recht kompliziert...Hast Du in Sofia schon gefragt ob und wievieldas kosten würde?
Interessiert mich wirklich sehr, da ich ja auch Automatikfahrer bin, aber bis jetzt alles einwandfrei! Habe das Getriebeöl auch komplett wechseln lassen bei der Kettenkur, und da kam einiges raus von der Brühe...war also Zeit.

Oder...wenn schon denn schon,neu ist neu und deine Limo war ja auch nicht soo teuer...selbst mit dem Getriebewechsel kommst Du gut davon...schau mal

http://www.ebay.de/itm/NEUES-Automa...E_Autoteile&hash=item5651bdb3dc#ht_500wt_1180
 
Natürlich nicht so uninteressant dein Link von schwedenteile.

Hm... also was mein Meister mir gesagt hat, dass ein anderer Kunde den selben Aero wie meinen hat und das Getriebe in Berlin überholt hat. (hatte auch ein ruckeln) Da gibt es angeblich Firmen die auf so was spezialisieret sind.

p.s. Ich habe noch nicht gefragt ob der Meister in Sofia, Getriebe überholen kann.. ich Tippe auf nein, da es was ganz anderes ja ist...

Interessant ist natürlich was die Überholung kostet. Natürlich ein komplett neues Originales zu kaufen wäre krass... jedoch nicht ohne.. da es mit Einbau und allem bestimmt um die 3 t. wäre.

Hm.. komisch.. sonst ist das Getriebe wirklich perfekt und lautlos.. nur der verdammte R Gang... manchmal hat er einfach kein Bock.. Auto bewegt sich aber eher wackelig...
Beim Getriebeölwechsel war der Geruch vom alten ein klares Zeichen dass es Zeit war...
 
Hm... also was mein Meister mir gesagt hat, dass ein anderer Kunde den selben Aero wie meinen hat und das Getriebe in Berlin überholt hat. (hatte auch ein ruckeln) Da gibt es angeblich Firmen die auf so was spezialisieret sind.

Jep, so manche Taxe fährt mit Werbung für einen solchen Laden herum...
 
Also.. falls jemand so eien Firma kennt, oder ein ähnliches Problem hat oder hatte, freue ich mich über Info's.
Ich geniesse erstmal meine erste (richtige..lange) Fahrt.. schade das meine erste Fahrt gleich mit Dachbox ist....

Ein schönes Wochenende allerseits!!!

photo-1.jpg
 
Kauf Dir ein gutes gebrauchtes, überholtes oder neues Getriebe. Wenn Du dann die Kettenkur machen lässt, dann kommt das Getriebe sowieso raus und Du machst alles in einem Zug.

Immer noch das alte Kennzeichen vom Vorbesitzer...also wirklich:smile:
 
Hallo Ivan26,

versuche es zum Start einfach mal mit diesem Link auf einen alten Auto-Bild Artikel. Hier ist auch eine Liste von mehreren Firmen, verteilt über Deutschland, hinterlegt, welche Getriebereparaturen durchführen. Nicht durch die Überschrift abschrecken lassen, es sind auch Spezialisten für Automatik-Getriebe aufgeführt.

http://www.autobild.de/artikel/schaltgetriebe-reparatur-1287042.html

Schade, so weit ich die anderen Threads im Kopf habe, hast Du den 95 noch nicht so lange...und Reparaturkosten sind halt immer blöd, insbesondere aber direkt am Anfang. :mad:

Gruß,

Gregas
 
wenn Du um Deine Benzinpumpe Angst hast... Viele LPG-Fahrzeuge fahren auch im LPG-Betrieb mit laufender Benzinpumpe, d.h. das Benzin wird im Kreis gepumpt und fließt in den Tank zurück. Meines Erachtens nach ist dies eine lieblose aber weit verbreitete Nachlässigkeit. Es lässt sich anders schalten, so dass die Pumpe über ein Relais im LPG- Betrieb komplett schweigt.

Gruß

Schaltet die Prins ab einer gewissen Drehzahl um auf Benzin?
Dann wäre eine abgeschaltet Benzinpumpe eher ungünstig.
 
Hey Leute!
sorry vielleicht eine eher dumme Frage...
habe noch Kopfschmerzen von lesen dieser Themen...

1. Bei ein Aero MY 04 ist bis 1ltr bei 10.000 km (Ölwechsel Interval) noch im Rahmen des "normalen" bei circa 200 tkm?
2. Was würdet ihr alles wechseln bei der Steuerketten O.P. (ausser Getriebe überholen :) )
 
He Leute. So wie ich das verstanden habe ist meine Frage von oben... ja es liegt im normalen Rahmen! Oder?!?

Next Question. Gestern habe ich die LPG Flüssigkeit nachgefüllt. (ich nehme an das ist nicht si wichtig) Bin circa 15 min gefahren. Kurz angehalten, Motor ausgemacht.
In 1 min. wieder angemacht und bin etwas bescheuert mit dem Gaspedal umgegangen, erstmal Gas gegeben richtig, danach 2 sekunden nicht mehr und dann wieder Kick down, ich habe in dem Moment das ich so das Auto irgednwie verstopft habe. (Motor war schon warm, deswegen LPG start, nehme ich an, oder Benzin und im MOment vom Gas geben zu LPG gewechselt)
Bei circa 20 km/h und circa 5 - 10 Sekunden nach dem Starten, ist der Motor ausgeganen... ein scheiss Gefühl war das. Da Automatik... servo aus... usw. Bin rechts ran.. angehalten (auch nicht so toll wenn der Motor aus ist) und danach... er ging ganz normal an...
Hatte eine Fahrt von 120 km vor mir (nach Potsdam und zurück) Keine Lapmen o.ä. gingen an... habe Motor kontrolliert.
Alles läuft normal.. die ganze Fahrt kein Problem gehabt... ausser ein unsicheres Gefühl.
Muss ich mir Sorgen machen und das kontrollieren lassen.. oder kann das mal vorkommen?
1. Seit Gestern circa 140 km gefahren ohne Probleme.
2. Keine Fehler o.ä.
3. Ladedruckanzeige normal. (bei P mittig in weiss, bei D beim Gasgeben bis kanpp vor rot. bei D beim Gas loslassen am Anfang von weiss. ) Soweit ich weiss ist das normal...

hoffe ihr könnt weiterhelfen...
 
..sinnig fahren und weiter beobachten, wird schon!
 
...
3. Ladedruckanzeige normal. (bei P mittig in weiss, bei D beim Gasgeben bis kanpp vor rot. bei D beim Gas loslassen am Anfang von weiss. ) Soweit ich weiss ist das normal...
...


Ladedruck kann nur im Fahrbetrieb aufgebaut werden, Gasgeben im Stand genügt nicht.
 
Genau... das aufbauen während D ist schon während ich fahre! :smile: Im stehen nix turbo, da ist es nur im weissen Bereich.
Und beim Gas loslassen.. ist während man mit z.B. 120 fährt und dann Pedal loslassen.. dann ist die Anzeige im Anfang von weissem Bereich...
 
Bin näcshte Woche bei AGS. Wollte bei den mal nachfragen, ob die mir sagen können was genau bei mir im Getriebe nicht stimmt. Kann ja verschiedenes sein...
da kostet auf jeden Fall.. falls man eine komplette Überholung mochte mit Abbau, Einbau 2100... OHNE Mwst. hm.. da kann man sich ja glatt die neue kaufen...pppsssss

Werde berichten...
 
Wenn, dann wird ein AT-Gebraucht-Getriebe mit bekannter Historie und frischem Öl wohl günstiger kommen...
 
Mal ne bescheidene Verständnisfrage, wieso wird Ladedruck nicht im Stand aufgebaut? Soweit ich weiß, ist der Ladedruck doch drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsgeregelt.
LG aus Dortmund
 
Zurück
Oben