- Registriert
- 02. Okt. 2009
- Beiträge
- 524
- Danke
- 144
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- Ohne
Hallo noch mal.
Läuft alles. Es gibt auch ein Dachträger und eine Dachbox. ( Um die 390 l )
LPG Verbrauch ist in Berlin alles andere als cool (bei dem Verkehr ja kein Wunder. Momentan 17 Liter im stop and go
, die letzten 200 km ). Am Wochenende gehts nach Tschechien.. mal schauen 5 Leute 5 Snowboards ( naja 3 Mädels um die 50 kg zählen eher als 2 ) und die Dachbox.. da muss ich eher ganz ruhig fahren.
Einzige (leider) Realität ist das beim warmen Motor (länger als 30 min gefahren) ist das der R Gang ab und zu nicht so richtig Lust hat. Läuft zwar nach hinten, jedoch ist dieses Ruckeln ab und zu gar nicht cool. Beim einrasten in P, und wieder in R läuft es... woe gesagt manchmal auch ohne Probleme.
Bei kürzere Fahrten gibt es keine Anzeichen.
Habe neues Getriebeöl auch drin. Keine Fehler im SID oder Armaturenbrett.
Mein Meister meinte auch, das alles ok ist nach Komputer, jedoch hat er es auch bemerkt bei der Probefahrt. Wir (naja eher ich am meisten) haben gehofft das es weg geht nach dem Wechsel.
Ich fahre erstmal so... Dieses Jahr oder nächstes gibt es die Steuertketten O.P: dabei lass ich "einfach" das Getriebe Überholen. Hoffe es geht erstmal so...
Kennt sich jemand da aus? Es gibt ja spezialisierte Firmen für sowas.
Habe in der SuFU nichts gefunden zum R gang Probleme beim Automatik. Oder gab es da schon Gespräche hier?
Danke und Liebe Grüße vom grauen Berlin
Läuft alles. Es gibt auch ein Dachträger und eine Dachbox. ( Um die 390 l )
LPG Verbrauch ist in Berlin alles andere als cool (bei dem Verkehr ja kein Wunder. Momentan 17 Liter im stop and go

Einzige (leider) Realität ist das beim warmen Motor (länger als 30 min gefahren) ist das der R Gang ab und zu nicht so richtig Lust hat. Läuft zwar nach hinten, jedoch ist dieses Ruckeln ab und zu gar nicht cool. Beim einrasten in P, und wieder in R läuft es... woe gesagt manchmal auch ohne Probleme.
Bei kürzere Fahrten gibt es keine Anzeichen.
Habe neues Getriebeöl auch drin. Keine Fehler im SID oder Armaturenbrett.
Mein Meister meinte auch, das alles ok ist nach Komputer, jedoch hat er es auch bemerkt bei der Probefahrt. Wir (naja eher ich am meisten) haben gehofft das es weg geht nach dem Wechsel.
Ich fahre erstmal so... Dieses Jahr oder nächstes gibt es die Steuertketten O.P: dabei lass ich "einfach" das Getriebe Überholen. Hoffe es geht erstmal so...
Kennt sich jemand da aus? Es gibt ja spezialisierte Firmen für sowas.
Habe in der SuFU nichts gefunden zum R gang Probleme beim Automatik. Oder gab es da schon Gespräche hier?
Danke und Liebe Grüße vom grauen Berlin