Guten Tag zusammen,
vorgestern erschien während der Fahrt die Meldung "Licht vorne defekt" und tatsächlich - das rechte Abblendlicht (Halogen) tut nicht. Standlicht, Fernlich, NSW alles gut. Na, kann ja mal vorkommen – also Glühbirne wechseln. Dies brachte leider keine Abhilfe und die Überprüfung der alten Glühbirne ergab, dass die eigentlich tadellos funktionieren müsste. Also ran an die Sicherungen. Aber auch die sind alle ok.
Ich habe auch bereits eine Sicherung in den Steckplatz für "Tagfahrlicht" gesteckt, aber auch hier keine Reaktion.
Kann es nun dennoch an dem orangenen Relais liegen? So, wie ich das bisher entnehmen konnte, hätte selbst bei defektem Relais das Tagfahrlicht funktionieren sollen. Oder ist das Mumpitz? Ich habe das Relais mal ausgebaut und geöffnet. Offenbar hat da schon mal jemand mit mittelmäßiger Begabung gelötet, weshalb ich da keine weiteren Lötversuche mehr starten werde.
Kann es noch andere, bekannte Fehlerquellen geben?
Vielen Dank und schöne Grüße
Lord S.
vorgestern erschien während der Fahrt die Meldung "Licht vorne defekt" und tatsächlich - das rechte Abblendlicht (Halogen) tut nicht. Standlicht, Fernlich, NSW alles gut. Na, kann ja mal vorkommen – also Glühbirne wechseln. Dies brachte leider keine Abhilfe und die Überprüfung der alten Glühbirne ergab, dass die eigentlich tadellos funktionieren müsste. Also ran an die Sicherungen. Aber auch die sind alle ok.
Ich habe auch bereits eine Sicherung in den Steckplatz für "Tagfahrlicht" gesteckt, aber auch hier keine Reaktion.
Kann es nun dennoch an dem orangenen Relais liegen? So, wie ich das bisher entnehmen konnte, hätte selbst bei defektem Relais das Tagfahrlicht funktionieren sollen. Oder ist das Mumpitz? Ich habe das Relais mal ausgebaut und geöffnet. Offenbar hat da schon mal jemand mit mittelmäßiger Begabung gelötet, weshalb ich da keine weiteren Lötversuche mehr starten werde.
Kann es noch andere, bekannte Fehlerquellen geben?
Vielen Dank und schöne Grüße
Lord S.