Fahrertür laut Piktogramm immer offen - ZV schließt nicht

Registriert
04. Juni 2011
Beiträge
73
Danke
5
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Turbo
T...Turbolinchen
Ein freundlichen Hallo an alle Spezialisten,

ich habe bereits einige Threads durchstöbert, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. Laut der lustigen Anzeige ist meine Fahrertür, seit es ein paar Tage stand, immer offen und daher schließt die ZV per Funk gar nicht und manuell nur kurz und geht direkt wieder auf. Bevor ich das Steuergerät rausfriemel und nach jemandem Suche der mir das nachlöten kann wollte ich hier erstmal nachfragen.
Das mit dem Nachlöten wollte ich sowieso schon mal gemacht haben, aber über der Platine ist so eine orange Schicht, kann ich die einfach ignorieren?

LG Erik
 
Halli, also es würde sicherlich Behilflich sein, wenn man das Modell wüsste ?! und bevor du das Steuerteil auseinandernimmst, liegts meist an dem Reedkontakt in der Schloßmechanik
 
Bei mir lag's am Reed-Kontakt. Der War einfach abgerutscht und lag am Boden der Tür.
Mach mal die Türverkleidung ab und schau nach, ob der noch da ist, wo er sein soll, nämlich am Schloss. Ich glaube, das Ding ist blau.
Hatte davor keine Ahnung von dem ganzen Geschehen, hab's aber hinbekommen. Ist easy.
 
Mach mal die Türverkleidung ab und schau nach, ob der noch da ist, wo er sein soll, nämlich am Schloss. Ich glaube, das Ding ist blau.

Nun, es gibt meines Erachtens nur zwei wahrscheinliche Fehler:
1. der kleine Magnet am Hebel hat sich verabschiedet und liegt irgendwo in der Türe oder
2. der Reed-Kontakt (blau) funktioniert nicht (leichtgängig genug)

Abfallen kann der Reed-Schalter kann eigentlich nur, wenn er schon mal getauscht wurde und dann ncith richtig befestigt wurde... :rolleyes:

Das blöde ist, gerade bei den Vordertüren kann man bei eingebautem Schloss nicht so wirklich einfach sehen, ob der Magnet noch an seinem Platz sitzt, und ausbauen bzw hinterher wieder einbauen ist wegen der Verbindung zum Türgriff etwas fummelig... :redface: bei mir waren in 3 Fällen jeweils der Redd-Schalter defekt, die Magnete waren noch alle an ihrem Platz.
 
Danke Leute! Damit kann was anfangen, aber ich mache das erst nächste Woche, wenn ich bei meinem Schlachter bin, bevor ich feststelle, dass ich ein Ersatzteil brauche was 300km entfernt ist.
 
Der Reed-Kontakt hat aber meines Wissen garnichts mit der ZV zu tun.....
 
Fahrertür doch aber schon, oder? Wenn die nicht zu ist, geht (zumindest die Funk-)ZV doch nicht.
 
Fahrertür doch aber schon, oder? Wenn die nicht zu ist, geht (zumindest die Funk-)ZV doch nicht.

Nein, der Reedkontakt ist nur fürs Piktogramm. ZV wird über einen Microschalter im Schloß gesteuert....
 
Genau, der Microschalter, der am Schloss sitzt (3-Polig) ist für die ZV zuständig.

Der 2-Polige Reedschalter sitzt indirekt an dem Schliesshebel vom Schloss selbst und ist eigentlich relativ gut sichtbar, wenn man die Verkleidung abbaut.

Die Farbe Blau stimmt aber in jedem Fall.

Ich würde schauen:
1. Ob der Schalter überhaupt noch da ist (am offensichtlichsten)
2. Ob der Steckverbinder noch in Ordnung ist (vergammelt, hoher Übergangswiderstand o.ä)
3. Ist der Hebel, der an den Schalter geht überhaupt noch dran?
4. Gucken, ob überhaupt noch Steuerspannung vom Steuergerät an der fahrzeugseitigen Leitung anliegt.
5. Der Reedschalter schaltet kurz, wenn die Tür zu ist. Also mal gucken, was der Reedschalter für einen Widerstand hat, wenn die Tür auf/zu ist. Und was macht das Piktogramm, wenn du kurzschließt (zur Not mit kleinem Widerstand)

Ist nur ein einfacher Schalter :biggrin:
 
Danke für die vielen Tipps, ich hoffe ich bekomme das hin. Mein Fachwissen auf dem Gebiet der Elektronik ist nicht gerade umfassend ;-)

Schönes Wochenende allerseits wünscht der Erik
 
aber eben wieder ein ganz anderes wie Elektronik... und wahrscheinlich doch etwas weniger umfangreich... :rolleyes:
 
...als Elektronik....

:aetsch:

:Pedantenmodus-ausmach:

:biggrin:

...nun ja - in diesem fall kann ich mit dem vorwurf der pedanterie durchaus gut leben...:smile: hilft mir der hinweis auf die verwendung von "wie" in verbindung mit dem komparativ doch dabei, die physischen schmerzen beim lesen von "als" zu lindern...:smile:
 
...nun ja - in diesem fall kann ich mit dem vorwurf der pedanterie durchaus gut leben...:smile: hilft mir der hinweis auf die verwendung von "wie" in verbindung mit dem komparativ doch dabei, die physischen schmerzen beim lesen von "als" zu lindern...:smile:

Da stimme ich Dir zu, der Schmerz beim Lesen ist natürlich in dem anderen Fall deutlich größer, bzw. beim nich Großschreiben quasi inexistent...:smile:

...die Vorlage war nur so schön :tongue:
 
Da stimme ich Dir zu, der Schmerz beim Lesen ist natürlich in dem anderen Fall deutlich größer, bzw. beim nich Großschreiben quasi inexistent...:smile:

...die Vorlage war nur so schön :tongue:

...wir müssen uns doch mit ot zurückhalten...:smile:
...es sei dir aber gegönnt...
...da ich ja auch nicht gross und klein spreche... ach, genug ot...:redface:
 
Zurück
Oben