Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Liebe Saab-Gemeinde, ich habe schon viel bei euch gelesen und hoffe auch hier akzeptiert zu werden, obwohl ich keinen SAAB sondern einen Cadillac BLS Wagon fahre. Das Auto ist, wie hier sicher die meisten wissen ein SAAB 9-3 mit anderer Optik (wird auch in Trollhättan hergestellt). Seit ein paar Tagen quält mich folgendes Problem: Jegliche Schalter und Taster in der Fahrertür funktiunieren nicht mehr und die Fensterheber blinken lustig vor sich hin. Auch das Verriegeln geht nicht. Abklemmen der Batterie für kurze Zeit bringt abhilfe, aber nur für kurze Zeit. Dann kommt der Fehler wieder. Kennt hier jemand das Problem? Gruß Thomas
Willkommen, wir nehmen alle :smile: Hat denn die Batterie genug "Saft" >12 V? ansonnsten würde Diagnosegerät anschliessen lassen, und Fehler auslesen.
  • Autor
ich war gestern deswegen bei dem zuständigen Opel-Händler, der mir sagt, dass dies nix bringen würde und ich am Montag nochmal vorbeischauen darf. Er müsse die Türverkleidung runternehmen. Wollte aber nicht mit Diagnose rangehen. Die Batterie hat sicher genug Saft! Problem tratt erstmalig nach einer 500 km fahrt auf. Weiter ist das Auto recht neu. Na gut werde ich wohl am Montag nochmal hin müssen.
wird verm. Kurzschluß im Kabelbaum sein, nach abklemmen ok, wenn Tür bewegt wird, scheuert irgend ein Kabel an Masse
  • Autor
Also die Werkstatt war jetzt einfach nur unverschämt. Türverkleidung abgenommen, nix gemacht und erzählen mir das Steuergerät in der Tür sei defekt. Kosten ca. 500 €. Eine Diagnose wie das festgestellt wurde fehlt komplett.
Das Türsteuergerät DDM kostet bei Saab etwa 104 Euro inkl. Steuer, Einbau dauert etwa 1/2 Stunde... Nur mal so...
  • Autor
Da ich wegen der GM-Insolvenz eh keine Hersteller-Garantie habe werde ich auf jeden Fall mal den FSH aufsuchen und dort mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielen Dank für den Hinweis.
[quote name='t-m-s']Da ich wegen der GM-Insolvenz eh keine Hersteller-Garantie habe werde ich auf jeden Fall mal den FSH aufsuchen und dort mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielen Dank für den Hinweis.[/QUOTE] Soweit mir bekannt, wird Garantie noch normal abgewickelt. Die US chapter 11 hat nichts mit Garantieabwicklung in Europa zu tun. [url]http://gmeurope.com/restructuring/en/customer/faqs-for-customers[/url] Habe letzte Woche noch problemlos einen neuen Scheinwerfer bekommen.
  • Autor
Vielen Dank für die Info! Habe ich mir eben ausgedruckt und werde mal morgen damit beim Cadillac-Dealer vorbeischauen. Ich hätte zwar auch noch Gewährleistung, aber da ich in Frankfurt wohne und das Auto aus Bremen ist, wäre es doch einfacher die Händlergarantie in Anspruch zu nehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.