Feuchtigkeit in Blinkern vorne und in Rückleuchten

Ja, unter der Schraube ist so eine Klammer. Wusste nicht, dass man sie Klemmmutter nennt. Danke.

Die Klemmmutter ist beweglich und man muss veermutlich aufpassen, dass man sie nicht verliert.

Und ja, die Alten haben so eine "Blechlage" gemäß meiner Erinnerung.
 
Problematisch kann nur sein, wenn die originale Schraube mit fixierter U-Scheibe nicht mehr vorhanden ist, dass diese beim Montieren leicht unter die Lasche rutscht, das kann beim Einsetzen etwas fummelig werden, zugleich die seitlichen Nasen in die richtige Position zu bringen und die Scheibe über der Lasche zu halten.

Möglicherweise redet ihr von dieser Klemme Nr. 7, die offenbar erst später ab 1997 hinzugefügt wurde, oder wo gehört die hin?

1732888514830.png

Skandix schreibt was von Kühlergrill...

1732888657730.png
 
(...)
Die von Saab verbauten Haltelaschen waren geschlossen und (ich glaube mit Blech) ummantelt, so dass man zum Ausbauen der Leuchte die Schraube entfernen musste.
(...)
Hat da ein Vorgänger vielleicht mal die Blechmutter auf den Blinker, statt auf den Scheinwerfer, geschoben.
„Geschlossen und (ich glaube mit Blech) ummantelt“ würde dem Befestigungskonzept ja komplett widersprechen.

Falls es altbekannt ist bitte ich Verzeihung , aber die Reihenfolge sollte so aussehen:
Blechmutter.jpg
 
@jo.gi
Das ist eine sehr gute Darstellung, Schraube, Klemmmutter + Zeichnung.

Ja, so ist es bei mir jetzt. Das, was Du schraffiert als "Blinker" dargestellt hast, ist die offene Plastiklasche des neuen Blinkers.

Ich poste bald Bilder von dem alten Blinker, allerdings wahrscheinlich erst in ca. 2 Wochen, da ich unterwegs bin und nicht bei den Eltern.

Lieben Dank für die sehr gute Darstellung.
 
Das fällt unter die Kategorie "schlechte Ersatzteilqualität".
Jein.
Die Gummilippe rutscht bei der Montage gern hinter die Falz.
Um zu verhindern, daß es den Gummi hinter die Falz schiebt, muß man beim Einbau mit etwas Dünnem, wie eine Kreditkarte den Gummi vor die Falz heben.
 
Ich poste bald Bilder von dem alten Blinker, allerdings wahrscheinlich erst in ca. 2 Wochen, da ich unterwegs bin und nicht bei den Eltern.

Hallo liebe Saab-Schrauber!

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich bin euch noch eine Antwort schuldig.

Ursprünglich hatte ich vor, euch diese bereits im Dezember zu liefern.

Anbei ein paar Fotos von den alten Original-Blinkern.

Interessant ist m.E., dass der Eine eine geschlossene Lasche hat:

1738434627392.png



1738434677569.png


1738434707497.png



Der Andere hat wiederum eine offene Befestigungslasche:


1738434766559.png


1738434800990.png


Hersteller scheint in beiden Fällen Valeo zu sein.

Meine neuen Blinker sitzen immer noch fest. Die Dichtungen liegen jetzt etwas besser an als am Anfang. In 1-2 Wochen werde ich hoffentlich dazu kommen, die Blinker nochmal genauer zu untersuchen, ggf. lockern und nochmal einpassen. Vielleicht müssen sie erstmal "heimisch" werden.

Im Dezember war aus meiner Sicht kein besseres Ergebnis wie zuvor präsentier (zumindest ohne Gewalt) möglich.

Vielleicht kann jemand was zu den Blinkern sagen oder die Bilder sind für jemanden interessant.

LG
 
Zurück
Oben