Flammrohr 900 i 16V

Registriert
19. Aug. 2010
Beiträge
2.133
Danke
424
SAAB
9000 II
Baujahr
1995
Turbo
Ohne
Bei Ebay sind grad Hosenrohre / Flammrohr für sensationelle 49 EUR drin. Laut Artikelbeschreibung passend für alle 16V ohne Turbo. Dummerweise hat der Katflansch dort 4 Löcher???? Ich hab aber nur 3 !!
Katflansche mit 4 Löchern hatten meines Wissens nur Turbos???
Das laut Teilenummer richtige Hosenrohr für meinen 16V ist unter 100 EUR nirgends zu bekommen.
Also wo soll das Ding sonst passen - etwa beim 2.1 ? Hat irgendjemand KEINEN Turbo aber 4-Flansch Kat??
 
Bei Ebay sind grad Hosenrohre / Flammrohr für sensationelle 49 EUR drin. Laut Artikelbeschreibung passend für alle 16V ohne Turbo. Dummerweise hat der Katflansch dort 4 Löcher???? Ich hab aber nur 3 !! ...
Also wo soll das Ding sonst passen - etwa beim 2.1 ? Hat irgendjemand KEINEN Turbo aber 4-Flansch Kat??

Ja, der 2,1 hat den Turbo16-Kat.
Vorteil: Da passt dann auch ein Edelstahlkat :smile:
 
sogar aus Edelstahl..........laut Beschreibung
 
Kommando zurück !...

Bei Ebay sind grad Hosenrohre / Flammrohr für sensationelle 49 EUR drin. Laut Artikelbeschreibung passend für alle 16V ohne Turbo. Dummerweise hat der Katflansch dort 4 Löcher???? Ich hab aber nur 3 !!
Katflansche mit 4 Löchern hatten meines Wissens nur Turbos???
Das laut Teilenummer richtige Hosenrohr für meinen 16V ist unter 100 EUR nirgends zu bekommen.
Also wo soll das Ding sonst passen - etwa beim 2.1 ? Hat irgendjemand KEINEN Turbo aber 4-Flansch Kat??
Sorry, bei mir steht grad einer auf der Leitung :mad:
Bitte suchst Du jetzt ein Rohr mit Drei, oder Vierloch ? :confused:
Falls Dreiloch, so eins hätt ich noch fabrikneu fürn Butterbrot hier rumliegen...
Host me ?
Gerd

... bei mir stand wirklich einer auf der Leitung ! :bawling:
Ich hab Flammrohr mit Zwischenrohr verwexelt.
Also, sorry, ich hab nur ein fabrikneues Zwischenrohr anzubieten.
Host me ?
Nochmal sorry !
Gerd

10709d1174731488-zu-geringe-vmax-900i-8v-kat-auspuffteile-korr.jpg

Das mit den telefonischen Anfragen ist heute überholt ! Ich hab nur noch ein "i"-Zwischenrohr



 
Dem homo saabiens sei Dank - aber wie erwähnt, wird ein Flammrohr benötigt. Zwischenrohre sind reichlich + günstig am Markt, ebenso alle anderen Teile HINTER Kat. Das 900i 16V -3 Flansch-Hosenrohr gibt's wohl nur noch von Walker und nie unter 100 Eur...daher wären die 49 für Edelstahl(!!!!) - falls das mal stimmt - schon fast zu schön, um wahr zu sein.
 
Sauger plus Turboauspuff ist wirklich nicht erstrebenswert...
 
Sauger plus Turboauspuff ist wirklich nicht erstrebenswert...

Weil? ... erstens billiger, zweitens ein Gehäuse weniger, wo die Nähte durchrosten, drittens netterer Sound beim Cruisen und über 3k... viertens...
 
... zweitens ein Gehäuse weniger, wo die Nähte durchrosten, drittens netterer Sound beim Cruisen ....


Alternative: Edelstahlanlage und das Thema zukünftig vergessen.

Und: Bei offener Drosselklappe ist mir der Sound zu cheap
 
Sauger plus Turboauspuff ist wirklich nicht erstrebenswert...
Stimmt!
Weil? ... erstens billiger, zweitens ein Gehäuse weniger, wo die Nähte durchrosten, drittens netterer Sound beim Cruisen und über 3k... viertens...
Nöööö, ehrlich nicht.
Ich hatte es am AuCab mal kurz probiert. TU-Anlage lag im Regal und der Anschluss am Kat paßt beim 2,1er ja.
Ergebnis: Die TU-Anlage lag noch am selben Tage wieder im Regal.
 
... könnte man doch Zwischenrohr + Kat umbauen oder spinnt dann die Elektronik?
und was soll das bringen?
Vorstellen könnte ich mir die Erwartung, dass der "blubbernde" Turbo Sound Einzug halten soll.
Realistisch denke ich, dass der Abgasgegendruck vom Sauger zum Turbo nicht der gleiche sein wird. Dann wird das wohl auch gleichzeitig die Leistung/Ansprechverhalten verändern -wohl eher zum negativen. Oder irre ich mich?:dontknow:


Ich würd's lassen - und mit Würde eben KEINEN Turbo, sondern einen Sauger fahren.
 
Im 16i liefert die Turbo-Endanlage nur einen schönen Sound bis etwa 1.800 U/min... Danach bis 3.000 U/min. kein klanglicher Unterschied. Über 3.000 U/min. wird die Anlage dröhnig (aber eben resonanzdröhnig, nicht leistungsdröhnig). Der Durchzug und die Gasannahme ist tatsächlich zwischen 2.000 U/min und 2.500 U/min etwas besser, dafür läuft der Motor im Standgas minimal unruhiger... Verbrauch: kein Unterschied. (Erfahrung nach etwa 2.000 km)
 
... ...oder allenfalls auch Simons damit der schöne Sound nicht vergessen geht!

Sauger plus Turboauspuff ist wirklich nicht erstrebenswert...


In dem Zusammenhang und in Anlehnung an den Nachbarthread: Wie klingt eingentlich eine Simone am Sauger? Ich habe noch nie gehört, dass jemand sowas fährt, am Turbo ist sie aber zuhauf zu finden. Liegt es daran, dass das im Gegensatz zum TU nicht eintragungsfähig ist?
 
In dem Zusammenhang und in Anlehnung an den Nachbarthread: Wie klingt eingentlich eine Simone am Sauger? Ich habe noch nie gehört, dass jemand sowas fährt, am Turbo ist sie aber zuhauf zu finden. Liegt es daran, dass das im Gegensatz zum TU nicht eintragungsfähig ist?

...und am 2.0L passt sie ja auch nicht "drag&drop"....
 
Zurück
Oben