Formel 1

Massas Unfall sah wirklich schlimm aus :eek:
Zumindest soll die OP gut verlaufen sein und es seien keine bleibenden Schäden zu erwarten :smile:

10cm mehr mittig und es hätte ihn wohl voll erwischt :frown:
 
Hm:cool:

Fürchterlich:frown:

Hatte nicht alles gesehen nur den Einschlag in die Reifen.

Das offene Cockpit ist immer noch die gefährlichste Stelle an den Boliden.

Ein Fahrer in der Formel 2 - Henry Surtees, Sohn des Formel 1- und Motorradweltmeisters John Surtees, starb am 19.7 nachdem er ein

abgerissenes Rad an den Kopf bekam.
 
Massa ist aus dem Koma erwacht und ansprechbar, der Sehnerv wurde leider verletzt auf einem Auge, es wird schon spekuliert ob Schuhmacher einspringen sollte.
:frown: Glück im Unglück, hoffen wir mal das die Ärzte in wieder hinbekommen.
 
Was mich wundert ist, dass immer nur von Kohlefaser als Material für die Helmschale gesprochen wird. Ist da keine Kevlarschicht eingearbeitet? Quasi als Durchschlagschutz? Wäre doch naheliegend.
 
Kevlar hat aber den Nachteil, dass wiederum als Einlage in den Helm gebracht werden müsste, da selbst sehr flexibel.
Alternative wäre aramidfaserverstärkter Kunstoff (Kevlar besteht aus Aramidfasern und ist lediglich ein Markenname).
Dieser hat aber eine höhere Dichte als CFK...
Gleiches wäre bei Boron Carbiden (eine hochfeste Keramik) der Fall.

Meine Lösung wäre letzteres. Ist zwar schwerer, aber Boron Carbide hat den Vorteil, dass es eines der härtesten Materialien der Welt ist.
 
Kevlar hat aber den Nachteil, dass wiederum als Einlage in den Helm gebracht werden müsste, da selbst sehr flexibel.

Na ja, dann wenigstens als eine Art Zwischenschicht, so wie in kugelsicheren Westen. Aber vermutlich harmonieren beide Werkstoffe aus welchen Gründen auch immer nicht zu zusammen, denn ansonsten wäre die Helmindustrie doch sicherlich schon darauf gekommen. Spätestens nach dem Abflug von Senna. Wobei in dem Fall wahrscheinlich auch kein sonstwie gearteter Helm geholfen hätte.
 
Na ja, dann wenigstens als eine Art Zwischenschicht, so wie in kugelsicheren Westen. Aber vermutlich harmonieren beide Werkstoffe aus welchen Gründen auch immer nicht zu zusammen, denn ansonsten wäre die Helmindustrie doch sicherlich schon darauf gekommen. Spätestens nach dem Abflug von Senna. Wobei in dem Fall wahrscheinlich auch kein sonstwie gearteter Helm geholfen hätte.

Naja, wie schon gesagt: Kevlar sorgt nicht für Stabilität...habe das Teil zwar nicht gesehen, was da umhergeflogen ist...aber durchgeschlagen hätte das wohl so oder so nicht, oder? Gegen Wucht ist Kevlar eher die schlechtere Alternative.
 
Ja, stimmt schon. Ich hatte die Bilder so gedeutet, dass das Teil etwas in den Helm eingedrungen ist beziehungsweise Teile des Helms nach innen gedrückt wurden. In solchen Fällen bieten Aramidfasern, wenn ich das richtig verstehe, eine Art "Durchschlagschutz". Kohlefasern sind so spröde, dass Teile herausbrechen können. Zusätzliche Stabilität gibt's durch Aramid keine, das stimmt. Wird schon seinen Grund haben, dass die "nur" (?) auf CFK setzen. :confused:

Is' jetzt eh egal. Klein-Massa hat überlebt und kommt hoffentlich ohne Folgeschäden davon. Und in der kommenden Saison sehen wir dann F1-"Boliden" mit Sicherheitsglaskanzel, Radabdeckungen und starrem Fahrwerk, dem keine Federn mehr entfleuchen können. Ick froi mir ja schon! :biggrin:
 
Genau..und in 10 Jahren klagen dann alle Fahrer über Rückenschmerzen...aber egal, Hauptsache das ist sicher
 
Gerade in den Nachrichten: Michael Schumacher springt für Massa ein!!!!!!!!!
 
Gerade in den Nachrichten: Michael Schumacher springt für Massa ein!!!!!!!!!


Finde ich schlichtweg SENSATIONELL. Schon krass, wenn Schumi Marc Gene vorgezogen wird. Das kommt davon, wenn man die Testfahrten dermaßen eingrenzt, dass die Ersatzfahrer nicht wirklich renntauglich sind ... ist haöt auch PR-trächtiger.

Freu mich mehr denn je auf das nächste Rennen.
 
Und startet er für Italien oder für Monaco? :rolleyes: Wen's interessiert :rolleyes:
 
Schumi

:rolleyes:Ich war ja nie ein echter Schuhmacher Fan,

Ok am Anfang war es eine Sensation, aber mit den Jahren wurde Schuhmacher immer mehr zum Holzklotz.
Er zeigte nie die Emotionen wie Senna, Berger oder andere Fahrer.

Hoch anzurechnen war Ihm schon das er nach der Formel Eins sich nicht wie Boris Becker und CO. feiern lassen hat.

Das er sich dann noch aufs Moped setzte zeigte mir das Schumacher wirklich nur für seinen Sport lebte.

Er wird sicher nicht von Anfang an vorne mitfahren, aber er ist als Gegner sicher nicht zu mißachten.

Mal sehen wie Vettel gegen den alten Schumi aussieht.:redface:
 
Leider kommt es dazu wohl nun nicht mehr :redface:

Ich hatte das gar nicht so mitbekommen, dass er sich bei dem Motorradrennen eine so schlimme Verletzung zugezogen hat.

Der Test, den er in Mugello durchgeführt hat, soll ja 8 Stunden gedauert haben. Wieviel er davon gefahren hat, keine Ahnung. Da aber ein Rennen lediglich 1 1/2 Stunden dauert, wundert es nicht, dass das Genick bei diesen Gravitationskräften eine Rückmeldung gibt.

Aber gut. Die Entscheidung war sicher richtig, wenn ich daran denke, wie lange ich mal mit einem HWS Trauma herumlaboriert habe.

Schießlich hat er Familie und Kinder ... und die wollen bestimmt keinen Papa im Rollstuhl.

Er zeigte nie die Emotionen wie Senna, Berger oder andere Fahrer.

Auf der anderen Seite waren die früheren Rennfahrer auch Menschen, die mit einer völlig anderen Einstellung an das Rennfahren gehen mussten.

Der, der das höchste Risiko einging und sein Leben auf das Spiel setzte, gewann.

Mit zunehmender Sicherheit wandelte sich auch der Fahrertyp. Die Formel 1 ist längst nicht mehr so lebensbedrohlich wie damals. Der letzte Fahrer starb vor 15 Jahren.

Sicher mit ein Grund, warum der charismatische Rennfahrer ausgestorben ist. Heute sind weichgespülte Jungelchen an der Reihe, die nicht mehr um ihr Leben fürchten müssen.

Schumacher liegt da meines Erachtens noch in der Mitte.

Dafür kann man jetzt sagen: Der Schnellste gewinnt.
 
Hallo!
Und ich glaube,das er eine sehr gute Figur abgegeben hätte,das Fahrkönnen von ihm ist ja nun auch reichlich bekannt,so aber finde ich seine Entscheidung absolut richtig.
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben