Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Tipp!Ganz generell kann ich den Hersteller Nissens empfehlen. Habe ich bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Meistens lohnt es sich bei der Aktion die Servoleitung die unten am Kühlerpaket entlangführt anzuschauen, die ist fast immer austauschwürdig. Auch wenn das ein ziemlicher Aufwand ist die zu erneuern lohnt sich das ungemein, weil man sowieso alles auseinander hat um den Kühler rauszuholen.
Ich habe bei meinem beides gleichzeitig ausgetauscht. Dafür hatte ich vorn alles weggebaut (Scheinwerfer, Kühlergrill, Stoßstange, Ladeluftkühler usw).
Dann ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis der Schlauch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher platzt...Kühlerschläuche hatte ich noch keine kaputten (bei meinem 30 Jahre alten 902).
Nein, erfahrungsgemäß eher nicht.Normalerweise kündigt sich da ein defekt ja immerhin sichtbar an.
Grundsätzlich stimme ich dir da zu und handhabe es ebenso.Das würde ich via Sichtprüfung beurteilen und nur nach Bedarf austauschen. Ich finde oft das alte Serienmaterial vertrauenerweckender als neue Nachbauten.
Hoffentlich nicht... Mach' mir keine Angst.Dann ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis der Schlauch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher platzt...![]()
Grundsätzlich stimme ich dir da zu und handhabe es ebenso.
Bei den Kühlerschläuchen sehe ich das aber völlig anders, weil es mit den zur Verfügung stehenden Silikonschläuchen z.B. von do88 einen hochwertigen, passgenauen und erwiesenermaßen dauerhaft haltbaren Ersatz gibt, deren Einsatz sich lohnt, wann immer man eh mal am Kühlsystem arbeitet.
Das wusste ich nicht, dass die so plötzlich den Geist aufgeben. Das kenne ich so von meinen Erfahrungen nicht - ich bin aber auch kein so ausdauernder Saab-Fahrer wie ihr beiden. Würdet ihr in dem Fall, wenn man das Kühlmittel sowieso ablässt, nur den Schlauch zwischen Wäremtauscher und Zylinderkopf wechseln oder gleich noch etwas anderes mittauschen?Ich wollte auch gerade den Schlauch vom Zylinderkopf zum Heizungs-Wärmetauscher benennen. Der ist ein ziemlich sicherer Kandidat für plötzlichen Ausfall.
... und das Auto noch lange gefahren werden soll, dann würd ich wirklich gleich den Rundumschlag machen:Wenn das Kühlwasser sowieso gewechselt wird ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen