- Registriert
- 26. Juni 2013
- Beiträge
- 291
- Danke
- 81
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- T...Turbolinchen
Guten Abend,
gestern habe ich mir einen alten Traum erfüllt und mir einen Saab 9-5 Aero gekauft. Baujahr 2000 mit einer Laufleistung von ca. 190.000 Km. Der Wagen war von Km stand ca. 94.000 Km bei einer bekannten freien Saab Werkstatt in Köln in Pflege. Alle Instandhaltungs Rechnungen liegen dabei. Was mich nun wundert ist, das hier im Forum bekannt ist das die Öl wechsel Intervalle alle 10.000 Km erfolgen muss! Was dort aber nur ca. alle 20.000 km gewechselt wurde. Dann habe ich den Herren der Werkstatt in Köln mal angerufen ob die Ölwanne schon mal gereinigt wurde, er meinte das wäre nicht nötig??!! Die Fahrzeuge die bei ihm in Pflege sind hätten diese Problematik nicht?!
Kling komisch für mich, nachdem was ich hier alles im Forum so gelesen habe.
Woran kann ich erkennen ob diese neuere "Kurbelgehäuse" Entlüftung verbaut wurde?
Der Wagen ist wirklich Super und ich möchte das er das auch bleibt, evtl. könnte mir jemand mal erklären was es damit alles (Ölschlamm/Kurbelgehäuseentl./Ölwanne) auf sich hat und was ich überprüfen und ggf. austauschen muss um dem Problem vorzubeugen.
Vielen Dank
gestern habe ich mir einen alten Traum erfüllt und mir einen Saab 9-5 Aero gekauft. Baujahr 2000 mit einer Laufleistung von ca. 190.000 Km. Der Wagen war von Km stand ca. 94.000 Km bei einer bekannten freien Saab Werkstatt in Köln in Pflege. Alle Instandhaltungs Rechnungen liegen dabei. Was mich nun wundert ist, das hier im Forum bekannt ist das die Öl wechsel Intervalle alle 10.000 Km erfolgen muss! Was dort aber nur ca. alle 20.000 km gewechselt wurde. Dann habe ich den Herren der Werkstatt in Köln mal angerufen ob die Ölwanne schon mal gereinigt wurde, er meinte das wäre nicht nötig??!! Die Fahrzeuge die bei ihm in Pflege sind hätten diese Problematik nicht?!

Woran kann ich erkennen ob diese neuere "Kurbelgehäuse" Entlüftung verbaut wurde?
Der Wagen ist wirklich Super und ich möchte das er das auch bleibt, evtl. könnte mir jemand mal erklären was es damit alles (Ölschlamm/Kurbelgehäuseentl./Ölwanne) auf sich hat und was ich überprüfen und ggf. austauschen muss um dem Problem vorzubeugen.
Vielen Dank
