"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

  • Ersteller Ersteller NichtMehrDa
  • Erstellt am Erstellt am
Wofür braucht man sowas?
Manche Menschen haben offensichtlich in ihrer Kindheit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, das muss jetzt nachgeholt werden. Wenn man sonst nix hat für das man von anderen bewundert wird, hoffen einige wohl das durch ein "fettes" Auto auszugleichen
 
Manche Menschen haben offensichtlich in ihrer Kindheit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, das muss jetzt nachgeholt werden. Wenn man sonst nix hat für das man von anderen bewundert wird, hoffen einige wohl das durch ein "fettes" Auto auszugleichen

Könnte man annehmen :biggrin:
 
...ist das nicht schei**egal, wofür man so eine Karre „braucht“?
Wer die Kohle hat, sich so ein Teil anzuschaffen - und sei es auch nur, um evtl. persönliche „Defizite“ welcher Art auch immer zu kompensieren, der soll sie halt ausgeben. Immerhin wird MwSt gezahlt - kommt doch allen „zugute“. Anschließend werden nicht geringe Mengen Mineralölsteuer gelöhnt - auch gut. Besser, als würde die Kohle irgendwo unterm Kopfkissen liegen - oder?
Klar, ich frag mich manchmal auch, wofür man sich so nen Hobel anschaffen sollte - ist mir im Endeffekt dann aber auch egal - soll doch jeder seine Kohle für das ausgeben, was ihn „glücklich“ macht...
 
Da habe ich mich gefragt: Wofür braucht man sowas?
Wenn es immer nur wirklich um 'brauchen', im objektiven Sinne, gehen würde, wäre das Leben ziemlich arm.
Den Großteil dessen, was wir uns anschaffen und woran wir Freude haben, 'brauchen' wir alle nicht. Und woran jemand Freude hat, das ist halt, sowohl aufgrund eigener Vorlieben wie auch eigener Möglichkeiten, durchaus sehr unterschiedlich.

Nachtrag: Der gute Kaj-Arne war etwas schneller. :top:
 
...ist das nicht schei**egal, wofür man so eine Karre „braucht“?
Wer die Kohle hat, sich so ein Teil anzuschaffen - und sei es auch nur, um evtl. persönliche „Defizite“ welcher Art auch immer zu kompensieren, der soll sie halt ausgeben. Immerhin wird MwSt gezahlt - kommt doch allen „zugute“. Anschließend werden nicht geringe Mengen Mineralölsteuer gelöhnt - auch gut. Besser, als würde die Kohle irgendwo unterm Kopfkissen liegen - oder?
Klar, ich frag mich manchmal auch, wofür man sich so nen Hobel anschaffen sollte - ist mir im Endeffekt dann aber auch egal - soll doch jeder seine Kohle für das ausgeben, was ihn „glücklich“ macht...

Wenn mir mitten in der Stadt, wo es schon laut genug ist, mit so einem Teil die Ohren zugedröhnt werden und ich mich in meiner Sicherheit beeintrchtigt fühle, wenn jemand meint, das Beschleunigungspotential auszureizen, ist mir das nicht ganz so egal :ciao:
 
"Scheibe spielen" geht aber auch mit 500€-Büchsen. Dann noch mit defektem Auspuff, und es ist alles wierder beisammen.
Wenn jetzt auch noch die Bremsen 'am Arsch' sind, topt die Karre den G500 hinsichtlich des Gefährdungspotentials auch noch um Längen.
Wir sehen also, Unfug gibt es an beiden Ende der Skala zur Genüge.
 
"Scheibe spielen" geht aber auch mit 500€-Büchsen. Dann noch mit defektem Auspuff, und es ist alles wierder beisammen.
Wenn jetzt auch noch die Bremsen 'am Arsch' sind, topt die Karre den G500 hinsichtlich des Gefährdungspotentials auch noch um Längen.
Wir sehen also, Unfug gibt es an beiden Ende der Skala zur Genüge.

Joh
 
Wenn mir mitten in der Stadt, wo es schon laut genug ist, mit so einem Teil die Ohren zugedröhnt werden und ich mich in meiner Sicherheit beeintrchtigt fühle, wenn jemand meint, das Beschleunigungspotential auszureizen, ist mir das nicht ganz so egal :ciao:

...ich muss ja gestehen, dass ich den Klang gar nicht so fürchterlich finde...:redface: und es ist ja nun nicht so, dass einem am Tag zehn solcher Kisten begegnen...mich stören da vielmehr die ganzen schei** Diesel, die ne grüne Plakette haben, mich aber bei jedem Beschleunigungsvorgang in eine schwarze Wolke hüllen. Oder diese „leistungsarmen und schadstoffstarken“ dämlichen Roller, die nichtmal die 50km/h Marke packen, dafür aber mega laut sind und stinken wie die Hölle und zudem mit ihren 25 - 30 km/h ein viel größeres Sicherheitsrisiko darstellen...zum Thema Sicherheit hat René ja schon - meiner Meinung nach korrekt - ausgeführt...
 
...mich stören da vielmehr die ganzen schei** Diesel, die ne grüne Plakette haben, mich aber bei jedem Beschleunigungsvorgang in eine schwarze Wolke hüllen.
So sieht's aus. Ich bin sehr froh, daß dieser Unsinn hoffentlich bald ein Ende hat.
 
Tja, ich finde, da muss ich mich mit meinem Matrixkatalysator, der seit Kauf erst bei dauerhaftem Turboeinsatz zum Beispiel auf der Autobahn richtig funktioniert, eher schämen. Bisher konnte mir niemand helfen. Trotzdem komme ich immer wieder durch die Abgasuntersuchung, wenn sich eine Saabwerkstatt darum kümmert. Wenn ich selber zum Tüv fahre, nur mit größten Verrenkungen wie dem morgendlichen Ziehen der Sicherung des Motorlüfters.

Warum wohl?!

Ungereinigte Abgase versus Geräuschemission - da finde ich, dass ich mit meinem Stinker schon eher kritikwürdig bin. Mitunter sollte man zunächst vor der eigenen Haustür kehren, bevor man sich über andere auslässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Scheibe spielen" geht aber auch mit 500€-Büchsen. Dann noch mit defektem Auspuff, und es ist alles wierder beisammen.
Wenn jetzt auch noch die Bremsen 'am Arsch' sind, topt die Karre den G500 hinsichtlich des Gefährdungspotentials auch noch um Längen.
Wir sehen also, Unfug gibt es an beiden Ende der Skala zur Genüge.
Und eine atomwaffenfreie Welt brauchen wir auch nicht weil man ja auch mit den vorhandenen konventionellen Bomben und Raketen genügend Menschen töten kann...oder wie soll ich dein Argument verstehen?
 
Die Gleichsetzung eines netten Spielzeuges, wie einem G500, mit A-Waffen halt ich nun doch für fürchterlich daneben.
Jede alte Karre mit maroden Bremsleitungen und/oder Schläuchen ist ganz aus sich selbst heraus ein weit größeres Sicherheitsrisiko, als 10 neuwertige Luxuskarossen.
Alles weitere hat dann absolut nichts mehr mit dem Auto, als nur noch mit dessen Fahrer(in) zu tun.
 
Die Gleichsetzung eines netten Spielzeuges, wie einem G500, mit A-Waffen halt ich nun doch für fürchterlich daneben.
Nicht ganz richtig weil ich beides nicht gleichsetze! Ich behaupte ja nicht, dass ein G500 und A-Waffen das Gleiche ist. Wenn auch provokativ, will ich lediglich darauf aufmerksam machen, dass es nicht zielführend ist etwas dadurch zu rechtfertigen indem ich auf der anderen Seite der Skala etwas hinkonstruiere was möglicherweise gleich gefährlich/gefährlicher ist. Man wird immer etwas finden was noch "böser" ist, für mich aber kein Grund solche Kisten wie einen G500 einfach unkritisch so hinzunehmen.
 
"Protzkarosse"... Kann jeder Leser sicher gut selbst entscheiden, welche Assoziation er bei Betrachtung dieser Limo (des Präsidenten des größten Landes der Welt und ganz nebenbei eines differierenden Kulturkreises) herstellt.
Kein Wunder, dass dem Blatt für hehre Empörung und humanistische Agitation die Leser davonlaufen. :ciao:
 
... für mich aber kein Grund solche Kisten wie einen G500 einfach unkritisch so hinzunehmen.
Mir mangelt es auch nur am Ansatz eines Grundes, weshalb ich solche 'Kisten' überhaupt kritisch sehen sollte.
Wie Kaj-Arne schon sagte. Und was den 'Umweltaspekt' betrifft, kommen zu den Stinke-Rollern und Rußschwaden auf der Straße gleich noch die Kurzstreckenflieger (Langstrecke geht nun mal nicht anders) hinzu.
Und so ein G500 ist auch mit Sicherheit weitaus sauberer, als so mancher alte SAAB. Schon allein von daher denke ich, dass man hier den Ball mal fein schön flach halten sollte.

Oder worum geht es bitte eigentlich immer beim 'ProtzKarren-Bashing'? Am Ende landen wir dann doch wieder, wie immer, bei Äsop & den Trauben.
 
Wenn es vor allem um Lärm geht, so sind gewisse Mofas, Enduros etc. viel schmerzhafter für das Trommelfell als ein tiefes V8-Brabbeln.
Aber vor allem sind die ja nur kurz in Hörweite. Dagegen sind Laubbläser, Motorsägen, Pesslufthämmer und ältere Rasenmäher deutlich
nerviger. Und - Provokationsmodus an - was ist mit Kirchenglocken? Da möchte ich gern mal die Dezibel messen.
 
Wie Kaj-Arne schon sagte. Und was den 'Umweltaspekt' betrifft, kommen zu den Stinke-Rollern und Rußschwaden auf der Straße gleich noch die Kurzstreckenflieger (Langstrecke geht nun mal nicht anders) hinzu.
Nichts für ungut, aber das ist für mich kein Argument, sondern das immer gleiche Muster in diesen Diskussionen. Statt vor der eigenen Tür zu kehren zeigt man immer schön auf die Anderen die noch schlimmer sind. Wahlweise Flugzeuge, Schiffe, Mofas etc. Das ist natürlich einfach weil man schön in seiner Komfortzone bleiben kann. Auf das Flugzeug oder das Kreuzfahrtschiff habe ich wenig Einfluss, außer das ich es nicht nutzen muss, auf meine Fahrzeugwahl schon. Wenn ich so Kisten wie den G500 kritisiere, heißt das ja nicht, dass ich Kurzstreckenreisen per Flugzeug in Ordnung finde.

Mich erinnert das an den Kerl der seine Frau vermöbelt hatte und argumentierte, dass das alles halb so wild sei. Es gäbe ja schließlich Leute die das regelmäßig machen würden...

@LCV: Ja, ein Presslufthammer ist sicher lauter und unangenehmer als ein V8, aber vielleicht machst du der Straßenbaufirma das nächste mal den Vorschlag den Asphalt mit dem Teppichmesser aufzuschneiden...weil es so schön leise ist. Hier werden Dinge die notwendig sind verglichen mit Dingen die einer "ich habe halt Bock drauf" Laune entspringen.
 
Zurück
Oben