N
NichtMehrDa
Jaaa, Sonny Crockett, Sakko mit T-Shirt, weiße Hose und Slipper ohne Socken. Tip top, damals.In welcher Staffel/Folge flog der in die Luft? Miami Vice und Magnum ..... meine Serien in den 80ern.... seeeeeehr geil!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaaa, Sonny Crockett, Sakko mit T-Shirt, weiße Hose und Slipper ohne Socken. Tip top, damals.In welcher Staffel/Folge flog der in die Luft? Miami Vice und Magnum ..... meine Serien in den 80ern.... seeeeeehr geil!
Aber aktuell wieder modeseitig im Kommen... ernsthaft! Und: Sämtliche Miami Vice - Sampler in Vinyl stehen bei mir im Plattenregal... nicht gerade die musikalische Hochkultur, dafür hoher nostalgischer Wert... :-)Jaaa, Sonny Crockett, Sakko mit T-Shirt, weiße Hose und Slipper ohne Socken. Tip top, damals.
Jaaa, richtig klasse!Aber aktuell wieder modeseitig im Kommen... ernsthaft! Und: Sämtliche Miami Vice - Sampler in Vinyl stehen bei mir im Plattenregal... nicht gerade die musikalische Hochkultur, dafür hoher nostalgischer Wert... :-)
Beim Testarossa haben sie die Lamellen weggelassen.Anhang anzeigen 123429
Das ist ein König Competition Evolution II Kit, das den frühen Testarossa wie einen späteren 512M aussehen lassen sollte. Wahrscheinlich eines der wenigen Bodykits, das WENIGER Lamellen als das Original aufweist. ;-)Beim Testarossa haben sie die Lamellen weggelassen.Anhang anzeigen 123429
Also der originale Testarossa war ein echtes Statement in Richtung "wir können auch präzise" - da hat echt schon was dazugehört so was Filigranes in Serie in die freie Wildbahn loszulassen.,,,
Ein klares Jein: ich durfte den 1984 auf der IAA bewundern und war so reizüberflutet, dass ich für andere Details ausser dem Designpaket mit dem Keil, den Lamellen und dem Spiegel wenig Sinn hatte (außer vielleicht noch für die Hostessen aber das ist dann komplett OT). Ok und dann erinnere ich mich mal an ein Ferrari-Treffen in dass ich in St. Moritz geraten bin - auch da fand ich dass die Testarossa eine erfrischende Ergänzung zu den prollmäßigen anderen Ferraris waren. Und nein: gefahren habe ich nie so was und spare mir dann auch die Bewertung von Details wie der angeblich oder tatsächlich veralteten Technik auf der die Karosserie gesetzt wurde. Dass hatte ja auch sein Gutes: schließlich wurde daher der Saab 9000 jahrelanger Durchzugsrekordler in der ams und ich freue mich immer wieder wie Bolle wenn ich sowas mal im Straßenbild sehe - genauso wie über die immer seltener werden Saab-Sichtungen ;-)"Präzise" und "filigran" passen zum (Serien-)Testarossa nun wirklich nicht
Hast Du so ein Ding schon mal in Realität und im Detail angesehen...?
...... das finde ich nicht - welches Milieu hat denn Lancia gekauft.... etabliert und gesättigt..... alles Vorurteile - die Mischung macht´s - wir wollen doch nicht Tr... nacheifern...In meinen Augen ist gerade der Testarossa SEHR prollmäßig. Man müsste mal herausfinden, wer den gekauft hat. Da dürfte ein gewisses Milieu eine führende Rolle spielen.
klar... Mir ist es völlig egal, wenn ich mir ein Auto kaufe, welches Milieu den bevorzugt fährt oder gefahren hat. Eher im Gegenteil: Je anrüchiger so eine Kiste ist, desto begehrenswerter finde ich sie. Gerade deshalb ist so ein Testarossa schon 'mal zumindest interessant. Autos, in denen vernünftige Vertreter mit Hornbrille ihren Hintern 'reingepflanzt haben, sind ebenso langweilig wie ihre Besitzer.In meinen Augen ist gerade der Testarossa SEHR prollmäßig. Man müsste mal herausfinden, wer den gekauft hat. Da dürfte ein gewisses Milieu eine führende Rolle spielen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen