N
NichtMehrDa
Es ist ja wohl auch eine Frage des Geschmacks. Ohne den Anhängern von VW T1 - ... auf die Füße treten zu wollen, käme ich nie auf die Idee, einen zu fotografieren und schon garnicht absolute Mondpreise für einen "aufgehübschten Lieferwagen/Kleinbus" zu zahlen. Unabhängig vom Geschmack hatte ich den Bitter vorgestellt. Da geht es um die Stückzahl. 10 wurden gebaut, 9 seien noch weltweit vorhanden. Das Teil mag durch den V8 seinen Reiz haben, aber schön ist für mich etwas anderes. Nur dass eben diese absolute Rarität auch auf dem Jungfernstieg oder in Schwabing kaum zu finden sein wird.
Ob solche Autos für Ölprinzen, Waffenhändler oder Rapper gebaut werden, ist für mich zweitrangig. Da geht es zumindest für mich um Autos, die technisch etwas Besonderes sind oder wenigstens selten sind. Ich könnte auch mit Fotos von absoluten Einzelstücken dienen. Aber es ist schon richtig, so ein Daimler ist (inzwischen) ein Hingucker und freut mich mehr als manche hier gezeigte Allerweltskiste. Habe am Sonntag erst das Jaguar-Gegenstück (auch rot, RHD) mit französischer Nummer gesehen. Ist einfach klassisch schön. Dagegen sieht der S-Type wirklich nur wie eine sehr schlechte Kopie aus.