- Registriert
- 09. Feb. 2004
- Beiträge
- 18.659
- Danke
- 1.120
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- T...Turbolinchen
Eben auf der A3
hatte ich als Kind zum spielen in 1:15 oder so.... mit lenkbaren Raedern und Blinker und Licht :))))
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eben auf der A3
hatte ich als Kind zum spielen in 1:15 oder so.... mit lenkbaren Raedern und Blinker und Licht :))))
einem Freund von mir haben'se das Erdbeerkoerbchen kurz nach Fertigstellung gezockt.... er hat es nachts wegfahren hoeren.... Polizei hatte keine Zeit. Spaeter, als es dann in Einzelteile bei ebay-kleinanzeigen auftauchte, konnte die POL auch irgendwie nichts dran aendern.... traurig...Mit nem silbernen einser Golf biste aber heute bei solchen Veranstaltungen "der King"... sieht man auch kaum....
... wusste nicht wo ich sonst posten sollte aber der ist zum
http://bringatrailer.com/listing/1995-bmw-m5-2/
Die E38 sind zu meiner eigenen Überraschung auch völlig indolent, was den Verschleiß des Interieurs angeht. Selbst üble Kilometerfresser stehen z. T. besser da als zeitgenössische Benze. Der E38 ist wirklich ein zeitloses Design, gefällt mir heute immer noch sehr gut. Die Benziner sind auch durch die Bank solide.Die alten BMW's sind eh' gut. Fahren seit 8 Jahren 'nen alten 7er E38 als "Alltagshure". Den habe ich seinerzeit aus der "Abwrackprämie" gerettet. Mit inzwischen über 400.000 Km Laufleistung immer noch ein schönes und zuverlässiges Fahrzeug.
Weil sie Geld verdienen müssen. Ansonsten siehe Saab.Hmm? Eine Stunde am Hamburger Jungfernstieg sollte diesen Thread killen. Wie
in D oder M wahrscheinlich nicht anders aussehen. Man könnte auch in ein zentrales Parkhaus mit Privatparkplätzen in der Innenstadt ausweichen und Photos machen. Was mir, wenn ich regelmäßig gegentaktig über die Elbchaussee am Feierabend entgegenkommt, wären ca. 120 Bilder je Tag... Zumindest was die hier abgebildeten Fahrzeuge betrifft... Nicht falsch verstehen: ich finde den Thread ja auch nett und erheiternd, aber was von so manchen Postern als "interessant" empfunden wird, liegt wohl eher am Heimatort... Die ganzen ostanatolischen AMG oder ukrainischen Hochbeiner oder handgefertigten Labor-Supersportler gibt's allein durch die Vertriebsfirmen in den Ballungsgebieten zu hauf... Die hintergründige Frage aber, die sich mir dabei auftut: warum heißen wir eine Industrie gut, die anscheinend nur noch dazu da ist, genau die Klientel zu befriedigen, deren Hintergrund uns eigentlich "offiziell" unangenehm aufstößt... Oligarchen, Scheichs etc... Liegt ungefähr parallel mit der Waffen-Lobby...
Das 205 Cabrio vor dem Daimler ist mittlerweile aber auch selten geworden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen