- Registriert
- 25. Feb. 2004
- Beiträge
- 3.539
- Danke
- 296
Danke.Das ist eigentlich ein Rennauto, das muss nicht unbedingt schön sein, nur zweckmäßig und schnell...
weezle
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.Das ist eigentlich ein Rennauto, das muss nicht unbedingt schön sein, nur zweckmäßig und schnell...
weezle
Die GT3s sind sehr oft Handschalter! Und das PDK funktioniert so gut, das man gar kein Schalter mehr will. Außerdem ist die "Automatik" sehr viel schneller als der HandschalterSeit Kupplung oder Automatik, die jede Sekretärin treten kann, nur noch peinlich...
Seit Kupplung oder Automatik, die jede Sekretärin treten kann, nur noch peinlich...
Die GT3s sind sehr oft Handschalter! Und das PDK funktioniert so gut, das man gar kein Schalter mehr will. Außerdem ist die "Automatik" sehr viel schneller als der Handschalter![]()
Nein, es war keine "Tippse" sondern ein 6-Gangreißer - und eine PDK ist schon was feines, auch wenn man solch ein Auto vielleicht lieber selber schaltet.Also keine Sekretärin mehr. Auch gut.![]()
Hoffenlich ein Opel GT 1900. Den gab es auch mit - glaube ich - 1100 cm³. Bin da mal mitgefahren. Der summte wie eine Nähmaschine.
"Nur fliegen ist schöner" traf auf den kleinen Motor sicher nicht zu.
In der Zeit der "Abwrackprämie" hat jemand in meinem Betrieb solch' einen Opel GT abgegeben.Jeden Tag steht 'n Idiot auf.
Wir haben den letztendlich, genau wie die anderen, in Teilen verkauft. Hat aber ca. das Dreifache von dem gebracht, was der Kunde vom Staat als Prämie erhalten hat.Hoffentlich habt ihr euch den irgendwie unter den Nagel reissen können. Der war doch 2009 wesentlich mehr wert als diese Abwrackprämie, wenn der Zustand besser als kurz vor dem Zusammenfegen war. Das ist wirklich ein Sakrileg![]()
Aufgrund der Stückzahlen sehr wahrscheinlich.Hoffenlich ein Opel GT 1900. Den gab es auch mit - glaube ich - 1100 cm³. (...)
Wir haben den letztendlich, genau wie die anderen, in Teilen verkauft. Hat aber ca. das Dreifache von dem gebracht, was der Kunde vom Staat als Prämie erhalten hat.
Super! Genau da wird 'n Schuh draus. Mein Motto: Schlachten, Schlachten, Schlachten und es sich vom Gewinn gut gehen lassen. Faule Achswellentunnel am Samstagabend schweißen macht eh' keinen Spaß und ist auch pekuniär äußerst kontraproduktiv.Gut für euch, schade um das Autochen, aber auch gut für die Teilekäufer. Der Vorbesitzer wusste anscheinend nicht, was er da stehen hatte, anders kann ich mir so eine Dummheit nicht erklären.
Ich hatte das nach Wildschaden mit meinem Fiat-Coupé durch, das war richtig fertig: Restwert 90€. Das habe ich auch in Teilen verkaufen lassen: Erlös knappe 5000€ (teuerstes Teil war die Heckklappe, die ging für 800€ weg, gefolgt von einer fast neuwertigen Auspuffanlage 600€
), Provision an den Schlachter 1000€, wir haben 20 % vereinbart
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen