Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich nicht bestätigen. Kommt aber evtl auch auf das Baujahr an. Corniche III und VI sind sehr gut gemacht. Corniche IV hat sogar Glas.
Ja Uli, die Frage war ja, siehe , auch nicht wirklich ernst gemeint gewesen.Zwei Ligen drunter. Sicher.
Zumindest frühe Corniche hatten doch neben der Plastikheckscheibe eine PVC-(ähnliche) Verdeckaussenhaut.
Fand ich nicht sehr wertig.
Das konnte Karmann beim VW Cabrio schon in den 60ern deutlich besser.
Finde gerade kein besseres Bild, hier ein MY 79Anhang anzeigen 133728
Was meinst Du mit 'auch'?Auch hier ist das Coupé wesentlich eleganter....
Wobei die Engländer dafür doch zu Hause den Schweden zumindest ebenbürtige Testvoraussetzungen haben.Habe in einem Corniche den Aufkleber gesichtet: " Bei Regen können Sie das Verdeck schließen, aber es nützt nichts " :-)
Was meinst Du mit 'auch'?
Also beim 900er erachte ich das CV auf jeden Fall als deutlich eleganter, als das doch eher recht sportlich daher kommende CC.
Oder meinst Du gerade 300SL & Co.? Da wäre ich natürlich voll bei Dir.
Zumindest frühe Corniche hatten doch neben der Plastikheckscheibe eine PVC-(ähnliche) Verdeckaussenhaut.
Fand ich nicht sehr wertig.
Das konnte Karmann beim VW Cabrio schon in den 60ern deutlich besser.
Finde gerade kein besseres Bild, hier ein MY 79Anhang anzeigen 133728
Gilt für alle Cabrios britischer Herkunft...Habe in einem Corniche den Aufkleber gesichtet: " Bei Regen können Sie das Verdeck schließen, aber es nützt nichts " :-)
Nur das Dach ist vgl.weise simpel gemacht...
...
Also beim 900er erachte ich das CV auf jeden Fall als deutlich eleganter, als das doch eher recht sportlich daher kommende CC.
.
nöp, ich dachte nur, wenn wir 2 diesen RR öfter sichten im Kölner Umland, dann träfen wir uns über kurz oder lang auch, mich erkennst Du, wenn Du ein carbongraues darthvader Saabrio mit hellgrauem Verdeck und für rheinische Verhältnisse untypischem norddeutschem Kennzeichen erblickst!... äh, in (d)einem Rolls Royce?
Je näher man sich mit diesem Wagen beschäftigt, desto unattraktiver wird er.
Leider.
...Verallgemeinerungen wie "Je näher man sich mit diesem Wagen beschäftigt, desto unattraktiver wird er." ...
Ich für meinen Teil hatte nach 15 Jahren Rolls-Royce (Shadow II & Bentley Corniche Coupé) keine Lust mehr, die Beträge zu investieren, die nötig sind, um so ein komplexes und aufwändiges Auto auch nur ansatzweise in dem Zustand zu erhalten, den es verdient. Da gibt es andere Dinge, die inzwischen mehr Begeisterung entfachen. ;)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen