- Registriert
- 04. März 2009
- Beiträge
- 2.088
- Danke
- 581
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Vorab ein Hallo an alle Saab-Forum-User,
nach fast 5 Jahren 900 II ist es vor einiger Zeit mal wieder passiert. Ein 9-5 aus Baujahr 2005 (erstzugelassen an meinem Geburtstag - wenn das kein Zeichen ist) verstärkt seit kurzem den Familienfuhrpark. Es ist ein Vector 2.3t mit 185 PS, 130.000 km, 1 Vorbesitzer, lückenlos Saab-Scheckheft-gepflegt, mit allen Rechnungen von Erstzulassung bis zu Inzahlungnahme des Händlers und Auslieferers (Opel-Saab-AH Nähe Zwickau). Der Wagen stand fast 3 Monate bei einem Händler neben meiner Firma, bis ich ihn (und den Händler) erlöst habe.
Nun zum einzigen Problem: Der Bock fährt super, beim Starten keine blauen Wolken, auch Hochschalten unter Last nix Außergewöhnliches. Ölflecken unterm Auto fehlen ebenfalls, also auch kein Leck...
Er beschleunigt kraftvoll, ist im Zwischenspurt sofort dabei, alles top!
Jedoch benötige ich ca. 1 Liter Öl auf 1000 km. Unser alter 900 II aus 1997 mit nunmehr 245.000 km auf der Uhr braucht auf 10.000 km ca. 0,5 Liter Öl, ist aber ein Sauger mit 131 PS.
Die Suche brachte mir zwar einige Ansätze, aber eigentlich fehlt immer der entscheidende Faktor zum WARUM. Das Öl wurde auch sofort gewechselt, zwar nicht Mobil 0 W 40 sondern Castrol 5 W 40, aber das kann doch nicht die Ursache sein, oder? Kerzen NGK BCP6... auch neu
Ich möchte keinen Öl-Thread lostreten! Die Ursache muss woanders liegen. Vielleicht haben ja Leidensgenossen aus der BJ-2005er-Fraktion ähnliches erlebt und haben den Mega-Tipp auf Lager.
Ich wäre extrem dankbar.
P.S. Fahrprofil ca. 80% Langstrecke, in der Stadt fahre ich Elektro-Smart oder den 900II. Ölverbrauch durch Zufall entdeckt, da durch das Saab-Forum sensibilisiert!
Und nun Ihr! Danke! -Thilo-
nach fast 5 Jahren 900 II ist es vor einiger Zeit mal wieder passiert. Ein 9-5 aus Baujahr 2005 (erstzugelassen an meinem Geburtstag - wenn das kein Zeichen ist) verstärkt seit kurzem den Familienfuhrpark. Es ist ein Vector 2.3t mit 185 PS, 130.000 km, 1 Vorbesitzer, lückenlos Saab-Scheckheft-gepflegt, mit allen Rechnungen von Erstzulassung bis zu Inzahlungnahme des Händlers und Auslieferers (Opel-Saab-AH Nähe Zwickau). Der Wagen stand fast 3 Monate bei einem Händler neben meiner Firma, bis ich ihn (und den Händler) erlöst habe.
Nun zum einzigen Problem: Der Bock fährt super, beim Starten keine blauen Wolken, auch Hochschalten unter Last nix Außergewöhnliches. Ölflecken unterm Auto fehlen ebenfalls, also auch kein Leck...
Er beschleunigt kraftvoll, ist im Zwischenspurt sofort dabei, alles top!
Jedoch benötige ich ca. 1 Liter Öl auf 1000 km. Unser alter 900 II aus 1997 mit nunmehr 245.000 km auf der Uhr braucht auf 10.000 km ca. 0,5 Liter Öl, ist aber ein Sauger mit 131 PS.
Die Suche brachte mir zwar einige Ansätze, aber eigentlich fehlt immer der entscheidende Faktor zum WARUM. Das Öl wurde auch sofort gewechselt, zwar nicht Mobil 0 W 40 sondern Castrol 5 W 40, aber das kann doch nicht die Ursache sein, oder? Kerzen NGK BCP6... auch neu
Ich möchte keinen Öl-Thread lostreten! Die Ursache muss woanders liegen. Vielleicht haben ja Leidensgenossen aus der BJ-2005er-Fraktion ähnliches erlebt und haben den Mega-Tipp auf Lager.
Ich wäre extrem dankbar.
P.S. Fahrprofil ca. 80% Langstrecke, in der Stadt fahre ich Elektro-Smart oder den 900II. Ölverbrauch durch Zufall entdeckt, da durch das Saab-Forum sensibilisiert!
Und nun Ihr! Danke! -Thilo-