Kraftstoff Funktionsweise der Tankentlüftung

Registriert
18. März 2010
Beiträge
2.100
Danke
1.012
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Liebe Forumsgemeinde,
Seit einiger Zeit forsche ich immer Mal wieder nach der Ursache des Benzingeruchs in meinem Neuzugang. Es ist das bekannte Phänomen "Geruch bei geöffnetem Fenster".
Jetzt hab ich mir den Benzin Einfüllstutzen angesehen. Das Trichtergehäuse hat einen Riss. ca.30mm lang.
Außerdem hab ich mir die Schlauchführung der Tankentlüftung angesehen.
Ich hab einen 86 Turbo 16V mit LH 2.2 ohne Kat , und auch ohne Aktivkohlebehälter. ( ist das normal/ Original?)
Oberhalb vom Einfüllstutzen am Innenblech finde ich jedoch das Ventil wie es auch bei den Fz mit Aktivkohlebehälter vorkommt. Welche Funktion hat das denn eigentlich genau? Ich hab zwar eine Vermutung aber...
Die Verschlauchung führt vom Benzineinfüllrohr zum unterem Stutzen des Ventil und dann geht ein Schlauch vom oberen Stutzen( wo sonst die Leitung zu Aktivkohlebehälter führt) auf das Trichtergehäuse zu einer Öffnung nach Aussen, die ist ganz oben(12Uhr). Ist von Aussen als Nur mit einer Bohrung zu erkennen.
Jetzt wieder meine Frage : Ist das Ganze so normal?
Da würde mich zunächst Mal eure Einschätzung interesieren?

Viele Grüße
Frank
 
Alles normal und original - bis auf den Riss.
Je nachdem wo der Riss ist, lässt er sich behelfsweise (am besten von innen) mit 2K Kleber füllen. Vorher von aussen einen Klebestreifen aufbringen und anschließend abziehen, dann sieht das auch halbwegs sauber aus. Hielt bei meinem ersten viele Jahre.
Schau mal von innen an der Unterseite des Stutzens. von dort muss ein Schlauch nach unten durch die Karosse hinter dem Hinterrad in Freie führen.
Das Thema ist nicht neu, Suche mal nach "Benzingeruch"
 
Danke dir.:smile:
Ich hab schon des Öfteren hier im Forum nach den Ursachen gestöbert.
Ich vermute nun der Benzingeruch zieht durch den Riss, aufgrund des Druckniveau im Auto. (Der ist ca. 2mm breit und 30mm lang) denn bei Überdruck erfolgt der Druckabbau in das Trichtergehäuse.
Den Schlauch den du beschreibst hab ich. Er geht unten durch eine Propfen. Ich könnte jetzt noch Mal im Radhaus nachsehen ob er "frei" ist.

Grüsse
Frank
 
...hab ich mir grade angesehen. Der Ausgang sieht auch i.o. aus
 
Das Ventil ist nur dazu da, wenn der Saab mal auf dem Dach liegt das Ganze zu verschließen. Der Schlauch der auf 12 Uhr verschwindet, sollte vorne im Motorraum rauskommen. Eigentlich muss der Schlauch an einem Anschluss enden und der sollte offen sein. Auch mal unter der Stoßstange schauen da sind manchmal Klappen zur Entlüftung montiert. Darüber kann es auch in den Innenraum ziehen. Und nicht den Selektor Schalter auf Null stellen, dann kann er nicht entlüften.
 
Hallo Saab_freund,
Besten dank für den Hinweis mit dem Ventil.
Bezüglich des Schlauches : Ja, bei meinem 93,er Saab ist das so wie du sagst. Der hat aber auch ein Aktivkohlebehälter.
Dieser Saab hat das nicht. Der entlüftet durch den das Einfüllstutzen nach draussen. Ich war mir nicht sicher ob das mal jemand als Eigenkreation umgebaut hat. Deswegen hatte ich gefragt. Nitrometan hat schon etwas darüber berichtet.
Die Zwangsentlüftungen hintem Stossfänger sind bei mir zu.
Ich hab jetzt Mal den Riss provisorisch mit Silikondichmasse zugemacht und der erste Eindruck ist das der Geruch weniger ist.

Grüße
Frank
 
Liebe Forumsfreunde,
Jetzt hab ich auch die zweite Ursache für den Benzingeruch gefunden.
Im meinem Thread über meine Panne in Kroatien hab ich von meiner defekten Benzinpumpe geschrieben. Bei mir ist noch das alte Fördersystem ohne Vorförderpumpe eingebaut.
Die alte Pumpe, die eingebau war, hatte einen zu kleinen Durchmesser. Um das zu kompensieren hat derjenige der das eingebaut hat ein Moosgummirohr darüber gestülpt. Sozusagen als Adapter. Durch die Poren des Moosgummi ist dann der Benzingeruch durchgezogen.
Ich hab nun alles wieder in den originalen Zustand versetzt.
Nun ist der Benzingeruch auch weg.

Viele Grüße
Frank
 
Hi, frage für einen trotteligen Freund. Mit was ersetzt man am besten den Schlauch am Aktivkohlefilter. Geht da einfach ein Silikonschlauch?
 
Zurück
Oben