Gelb macht doch glücklich

Aber ich fahre mein CV doch so gerne ... :biggrin:
 
wer redet von dem Auto ?
 
Lange (Jahre) nichts mehr dazu geschrieben.
a9ac5a3b-6e69-43c1-a981-5dc9aa94b82b.jpg

Wir fahren leider mangels Gelegenheit viel zuwenig mit dem Gelben, ein paar schöne Ausfahren und kurze Reisen gab es neben wenigen Alltagskilometern aber doch.

Heute habe ich ihn endlich aus dem Winterquarier geholt und kurz durchgesehen und hoffe, dass wir dieses Jahr mehr Zeit finden.
Eine Frankreichreise ist geplant und in Holland beim IntSaab sind wird damit auch dabei.
 
Ach, der ist doch sicher nicht traurig in diesem Domizil mit der Gesellschaft... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, das Werkstattgebäude ist ja sowas von geil :eek:
 
Ja, das kenne ich...!
 
Wir fahren leider mangels Gelegenheit viel zuwenig mit dem Gelben, ein paar schöne Ausfahren und kurze Reisen gab es neben wenigen Alltagskilometern aber doch.

Hier vor ein paar Tagen in der Nähe von Saint-Raphaël auf der Corniche

4335e878-9eaa-4839-92e3-c69b4646712f.jpg IMG_4940.JPG


und etwas später auf der Route Napoleon Richtung Grenoble.
 
Das obere, erste Bild hätte man damals so im Prospekt drucken können... Top !
 
Schön, genau dafür hat man die Cabrios!
 
Eine gewisse Hutauswahl gehört beim Offenfahren dazu.:smile:
 
Das war eine kleinere Tour im Schwarzwald.
Ich hoffe es ergibt sich dieses Jahr die Gelegenheit für eine etwas längere Ausfahrt,
die Route des Grandes Alpes möchte ich schon seit Jahren fahren.
 

Anhänge

  • cv schwarzwald.jpg
    cv schwarzwald.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 20
mein 1. Auto ein CV vor 53 Jahren war weis, habe es aber nach der Aufarbeitung der Rostschäden gelb lackieren lassen. CV-Dach war ja schwarz u. hatte die übliche Plaste scheibe. Innenausstattung weinrotes Kunstleder- das Hardtop auch. Zum gelb war es was besonderes, da das auch niemand so hatte. Genau wie ich dem weißen Saab CV in 2016 auch mit einem weinroten erneuern ließ, was da ja eine nicht in Deutschland verbreitete Seltenheit war, mir aber zusagte, da es ein Design war das etwas besonderes war.
Heute sind bei viele n jungen Gebrauchten u. Neuwagen die weinroten Cabrio- + Autodächer fast mehr zu sehen wie schwarze Dächer.
So ist es halt- wenn eine Kuh den Schwanz hebt, machen es die anderen auch:smile:
Einen Monte wollte ich in 2015 ja auch in Italien von privat kaufen, aber als ich den Termin abstimmen wollte war leider schon weg.
bis dann einen in Sachsen von dem KFZ-Meister kaufte mit kaputten Dach, weil er aufgegeben hatte, da Saab anders ist. So bekam ich den ohne dt. Papiere u. hab im gleichen jahr die große HU alles pers. erledigt- das Dach habe ich vom Profi ausführen lassen. Da war da der Zufal, das dieser auch am gleichen CV wie ich mal als 1. hatte für Brigitte Bardot er das Dach auch am Cv des gleichen KFZ-Herstellers erneuert hatte.
 
Zurück
Oben