Getriebe macht Geräusche im 5. Gang (Sirren)

1. Darf ich bitte bitte bitte auch kommen, um mir von dem großen Hauptguru und den Nebengurs mein Getriebe im eingebauten Zustand im rahmen einer kurzen Fahrt anhören zu lassen?
2. Das wäre höchstallernettestliebst.
3. Ich bin auch ganz brav und bring gern was zum Essen mit. :-)
4. Lieber Gruß an Gerd!
Zu 1.: Klaro Du bist willkommen !
Zu 2.: Ich freue mich.
Zu 3.: Käsekuchen mögen wir am liebsten :biggrin:
Zu 4.: Dito an Dich

Dann ab Samstag ab ca. 12 Uhr bis Sonntag Nachmittag
Host me ?
Gerd :biggrin:

Noch Fragen ?
Tel. 09443 sieben null null sechs fünf null
 
viel spaß euch allen! ich hatte ja auch mein leid geklagt. kann aber leider nicht kommen wegen urlaubsvorbereitung... getriebe wird wohl ein winterprojekt von mir werden.
 
Hallo, Grufti und Ihr Getriebe-Workshop`ler.
Ich wünsche Euch, daß Ihr dieses Wochenende jetzt gutes Wetter, gutes Bier und Schmankerln,
gute Laune und vor allem gute Schrauber-Erfolge habt.
Ich wäre auch gern als Kiebitz dazugekommen,... aber die Verhältnisse sind nicht so!
Aber beneiden darf ich Euch ein bißchen ?
 
Vielen Dank lieber Gerd für Deine Meinung. Und schön, dass Du mein Getriebe für "gut" befunden hast :-)

Leider sind meine Bilder aufgrund Fehleinstellung nix geworden. :-( Vielleicht habt Ihr ja noch welche?

Schöne Grüße an Euch! Hat mir gut gefallen.

ULI
 
mal schauen ... wenn ich heute abend wieder zu Hause bin.

@Gerd: Nochmals vielen Dank, krieg ich für die Teilnahme am GWS noch ein Zertifikat:biggrin: :biggrin::biggrin: Du weißt ja: Was man schwarz auf weiß besitzt,.....
Woraus stammt das Zitat ?:cool:

Grüßle von Josef
 
Bevor ich ein neues Thema aufmache:
Mein als Gebrauchtgetriebe frisch eingebautes Getriebe wird unter Last ab ca. 80 - 90 km/h laut. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt keine Rolle, das Geräusch (singen, surren oder so ähnlich) ist abhängig von Last und Geschwindigkeit.
Was ich sehr seltsam finde: Das Geräusch tritt bei noch kaltem Motor (und noch kaltem Getriebeöl) kaum auf und wird nach wenigen Kilometern zunehmend stärker.

Öl ist natürlich genug drin, frisches 10-40er. Bin ich richtig in der Annahme, dass sich damit das Hauptlager verabschiedet?
Wer kann mir in diesem Fall das ausgebaute und saubere Getriebe im Raum Hessen reparieren? Es ist ein 45708 von 1985 mit außenliegender Zentrierung.
 
Zurück
Oben