- Registriert
- 26. März 2008
- Beiträge
- 26.491
- Danke
- 6.445
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- '97
- Turbo
- FPT
Ja, Frage war schon ernst gemeint. Billiig kenne ich nur die auf Leitfähigkeitsbasis. Und die müssen ins Material pieken (z.B. www.ebay.de/itm/BGS-Feuchtigkeitsmesser-3-in-1-Feuchtigkeit-messen-feucht-Messung-Wande-Holz-usw-/311602136778). Die kapazitiven (meist mit einer Kugel als Mess"spitze" habe ich bisher nur im Profibereich gesehen (das ist das günstigste, was ich auf die Schnelle finde: www.ebay.de/itm/Gann-Hydromette-BL-Compact-B-2-zum-zerstorungsfreien-Messen-von-Feuchtigkeit-/122088582732). Aber wäre vom Prinzip her natürlich kein Problem sowas günstig zu bauen.
OK, etwas günstiger: www.ebay.de/itm/Modell-2016-Gann-Hydromette-Compact-B-Feuchtigkeitsmessgerat/111504878089
OK, etwas günstiger: www.ebay.de/itm/Modell-2016-Gann-Hydromette-Compact-B-Feuchtigkeitsmessgerat/111504878089