Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na dann verlinke die doch mal.Hallo,
Habe am Dienstag Abend eine neue VW-Antenne in der Bucht gekauft und am Samstag kam sie schon (aus Ungarn!, hab ich erst später gesehen).
Vorhin problemlos angebaut. Stecker passen exakt und der 4-Kant passt zum Loch im Dach. Navi funktioniert, hat Position sofort gefunden. Da sie auch nicht teurer ist als ein Dummy, kann ich sie nur empfehlen!
Gruß
Thomas
Gib es, ist aber empfangsbedingt für DAB sehr schwach, demzufoge abzuraten!...weiß zufällig jemand ob es die Haifischflosse (egal welcher Hersteller) mit GPS/Navi und DAB gibt?
Hallo,Gib es, ist aber empfangsbedingt für DAB sehr schwach, demzufoge abzuraten!
Habe inzwischen einige Varianten ausprobiert, mit entsprechenden störenden Empfangsschwächen oder -unterbrüchen, was FM und DAB+ Empfang in den Alpentälern betrifft. Für eine gute Empfangsqualität kommt man nicht um eine längere Stabantenne herum. Schlussendlich wurde der original 23cm-Stab auf der ABB-Combiflex-Dachantennen gegen ein 44cm-Stab ersetzt! Damit ist der Radio-Empfang für UKW und DAB+ (auch "Seamless" Umschaltung) endlich ununterbrochen (ohne Zeitversetzung) und um vieles besser als jegliche Scheibenantenne.
Vorteil: es sind 4 Empfangsquellen (UKW, DAB+, GPS und GSM) in einer Antenne inkl. Verstärkungsspeisung integriert, das ganze ist bereits mit original FAKRA-Anschlüsse ausgestattet, somit können GSM+GPS Originalanschlüsse ohne Abänderung genutzt werden.
Produkt: Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH - Dachantenne art.no 3766.01 und Ersatzstrahlter 44cm art.no 4651.11
So macht störungsfreies Radiohören mit den heutigen aktuellen DAB-Multimediageräten wieder Sinn .
Vorhin problemlos angebaut. Stecker passen exakt und der 4-Kant passt zum Loch im Dach. Navi funktioniert, hat Position sofort gefunden. Da sie auch nicht teurer ist als ein Dummy, kann ich sie nur empfehlen!
...will hoffen, denn dies entspricht der heutig vorgesehenen Normen!Stecker passen exakt und der 4-Kant passt zum Loch im Dach.
...eine neue VW-Antenne in der Bucht gekauft ... Navi funktioniert...
Seitens von Antennenhersteller wird verlangt entweder Rundloch mit 19.5mm oder 4-Kantloch mit 14.8mm, was von den "meisten" aktuellen Fahrzeugherstellern auch so angeboten wird!Norm? Bist du sicher, dass da was genormt ist? Beim Loch? .
Moin passt die auch über einen leeren Dummy? 9-5 Limo mit Audio 1 ohne Navi ohne Telefon?ah ok... ich dachte beim Cabrio (hab mich schon gewundert warum das hier im 9-5er Bereich gelandet ist) ist eine andere Antenne verbaut.
Deswegen hatte ich nach einem Bild gefragt.
Ich habe - als ich meine Antenne gemacht habe, einfach einen "Überzieher" drüber gezogen.
Hatte mir verschiedene gekauft. Der Überzieher wird einfach drüber geklebt.
Habe noch einen hier rumliegen.
Wenn du magst: 5€ +2€ Versand und er ist dir. Paypal möglich
Du sparst also 228 €und jede Menge Schrauberei.
Ist Hartplastik und gefällt dem Marder kautechnisch absolut nicht.
Ich hab sie - statt mit dem mitgelieferten Klebeband, mit schwarzem Silikon verklebt.
Du brauchst von der alten Antenne nur das Gummigedöns abziehen und dann die Hülle drüber machen.
Das Ende der originalen Antenne steckte nur so in der Spitze als kleiner Gnubbel drin. Da war nichts großartig verklebt.
Sorry fürs nasse Dach...Frau gießt gerade die Wiese, bevor der Planet völlig durchdreht.
Anhang anzeigen 200894
Anhang anzeigen 200895
Anhang anzeigen 200896
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen