Hallo zusammen!
Vor ungefähr 3 Jahren sind die Gasfedern unseres 9-5 Kombis kaputt gegangen und ich habe neue gekauft und aufgrund eurer Hilfe konnten mein Mann und ich sie tauschen.
Danach hatten wir Powerheber, die den Kofferraumdeckel in die Luft katapultierten. Jedem Mitfahrer, der sein Gepäck aus dem Kofferraum nehmen wollte, ist sie davongeflogen!
Taj, und nun ist sie schon wieder fertig. Aber nicht , dass sie nicht mehr oben bleibt, nein sie geht nur halb auf und das nur mit viel Kraft!
Müssen wir die Federn nun wieder tauschen? Ich habe beim letzten Mal keine Originalteile gekauft, aber auch nicht die Billigsten.
Welche empfiehlt ihr mir?
Und kann mir bitte vielleicht noch mal jemand erklären, was wir alles abmontieren müssen? Ich erinnere mich daran, dass wir alle Verkleidungen bis zur Mitte gelöst haben, aber das war trotzdem tricky!
Vielen, vielen Dank
marga
P.S.: Hoffentlich lohnt die Mühe noch. Er muss zum TÜV und hat erste Roststellen am Seitenholm! Und Wasser in dem Rücklicht!
Vor ungefähr 3 Jahren sind die Gasfedern unseres 9-5 Kombis kaputt gegangen und ich habe neue gekauft und aufgrund eurer Hilfe konnten mein Mann und ich sie tauschen.
Danach hatten wir Powerheber, die den Kofferraumdeckel in die Luft katapultierten. Jedem Mitfahrer, der sein Gepäck aus dem Kofferraum nehmen wollte, ist sie davongeflogen!
Taj, und nun ist sie schon wieder fertig. Aber nicht , dass sie nicht mehr oben bleibt, nein sie geht nur halb auf und das nur mit viel Kraft!
Müssen wir die Federn nun wieder tauschen? Ich habe beim letzten Mal keine Originalteile gekauft, aber auch nicht die Billigsten.
Welche empfiehlt ihr mir?
Und kann mir bitte vielleicht noch mal jemand erklären, was wir alles abmontieren müssen? Ich erinnere mich daran, dass wir alle Verkleidungen bis zur Mitte gelöst haben, aber das war trotzdem tricky!
Vielen, vielen Dank
marga
P.S.: Hoffentlich lohnt die Mühe noch. Er muss zum TÜV und hat erste Roststellen am Seitenholm! Und Wasser in dem Rücklicht!