Hilfe bitte - Probleme Volllast und Xenon

Das bezweifel ich nicht. Nur sehe ich eine Garantie aufs StG nicht als vertrauensbildende Maßnahme. :rolleyes:
Naja, wer bietet das sonst? Motorgarantie bieten sie übrigens auch. Frage ist halt immer was da genau garantiert wird und wie es mit der Beweislast aussieht. Aber grundsätzlich sehe ich erstmal keinen Grund zur Ablehnung der Software, nur weil sie in unseren Kreisen nicht namhaft ist.
 
Aber grundsätzlich sehe ich erstmal keinen Grund zur Ablehnung der Software, nur weil sie in unseren Kreisen nicht namhaft ist.
Nein, das legt mir auch völlig fern, zumal ich deren Qualität auch ansatzweise gar nicht beurteilen könnte.
Naja, wer bietet das sonst?
Dass das StG beim Flashen nicht geschrottet wird, sehe ich irgendwie schon als stillschweigende Grundvoraussetzung an, die keiner gesonderten Garantie bedürfen sollte...
Und dir scheinen die Zusammenhänge ja völlig klar zu sein:
Motorgarantie bieten sie übrigens auch. Frage ist halt immer was da genau garantiert wird und wie es mit der Beweislast aussieht.
- auf mehr wollte ich überhaupt nicht hinaus.
 
Das Ruckeln untervollast hatte ich aktuell auch.. Abgesehen von Zündkassetten, Zündkerzen etc. mal etwas "anderes" bei mir war es der Luftmassenmesser..
Viel erfolg Dir und allen anderen die dieses Problem vielleicht noch haben
 
Schittstelle zwischen Xenonbeleuchtung und Motormanagement liegt wo...erste Priorität?...Zündschloßschalter.
Bei wechselnbder Drehzahl des Motors...Lichtmaschine.liefert nicht genug, also Regler defekt.
...Bei mir ist jedenfalls nix sonnenklar...
 
Zurück
Oben