Na, ich gehe einfach mal davon aus, dass die Biester im Allgemeinen auch Hetero gestrickt sind.

'Sie' ist jedenfalls an ihren Trippelschrittchen als deutlch leichteres Model zu identifizieren und der Alte hat sich ja auch ordentlich für 'sie' verkämpft - Futter ran schaffen war für ihn ja oberwichtig. Da ist sie verhaltener und noch viel argwöhnischer. Nicht mal in der Nähe der Falle nimmt 'sie' Leckerlies an.
Das klingt sehr plausibel !
Hört sich aber, was die "Möglichkeiten" anbetrifft, wiederum eigentlich nicht so gut an. O.K., der Alte ist weg und Du hast es jetzt wohl wirklich mit einer Art "Witwe" zu tun. Was aber nicht heißen muss, dass sie wirklich "allein" ist. Ehrlich gesagt, mir wäre ein Homo-Pärchen lieber gewesen.
Hier ein paar Auszüge aus einer einschlägigen Internet-Beratung:
- Bedenken Sie, dass das Weibchen (alle 4-5 Tage etwa 6 Stunden lang hitzig wird) und nach einer Trächtigkeitsdauer von etwa 21 Tagen zwischen 8 - 14 Junge oder mehr bekommen kann.
- Ob eine Rattendame schwanger (trächtig) ist, erkennt man meist erst kurz vor der Geburt am verstärktem Nestbautrieb, am etwas fülligerem, birnen-förmigen Bauch oder, wenn wenige Junge erwartet werden, gar nicht. Das Weibchen wird immer behäbiger. Sie verbringt mehr Zeit damit, ein geräumiges Wurfnest zu bauen und frisst etwa das doppelte.
Ich denke, man versteht jetzt, warum mich das Geschlecht interessiert hat !
In maximal etwa 50 Tagen (ab dem Fang des "Bocks" - ja, so nennt man die Herren der Schöpfung bei den Viechern tatsächlich -) könnte es theoretisch sein, dass sich Dein Besuch vervielfachen wird. Im Kinderzimmer (
was Dich anbetrifft: im Wartezimmer) bleiben die süßen Kleinen nach dem Wurf 30 Tage, d.h., wenn in der o.g. Zeit nach dem Fangerfolg (günstigenfalls gesehen) nichts passiert (in punkto Polyphonie bei den Trappelgeräuschen, meine ich), bist Du aus dem Schneider.
Wenn Du kurz vorher fängst, kommt es eben sehr drauf an, wie "auffällig" die Alte sich in der Zeit bis dahin verhalten hat. Allerdings wäre ein früherer Fang (also z.B. in den nächsten 2 Wochen, dabei wieder "günstigenfalls gesehen" und vorausgesetzt natürlich, der Alte hat seiner Liebsten
erst kurz vor seinem Verschwinden ein Abschiedsgeschenk gemacht) natürlich eine ganz sichere Karte.
Bis spätestens
Ostern ungefähr sollten wir alles genauer wissen. Ich hoffe, das Wort ist jetzt kein böses Omen.....
