Holzdekor wechseln - Fragen/Tipps!?

herrlich, wie hier auf die Details geachtet werden .... :smile:

schaut gut aus, dass Holz.
 
Ist das original? :redface:
 
Ja, Original-Zubehör ab Werk bestellbar: Lt. Preisliste 1992
Lederlenkrad ("Zeitloses, klassisches Design") 136 106 002 (DM 605,30 + Nabe DM 121,70)
Edelholz-Innenausstattung (Armaturenbrett mit Aschenbecher, <mein Ascher war ohne>) DM 1675.-
Es gab auch noch mehr Holz (mit Türzargen, Schalthebelabdeck.): Edelholz-Innenausstattung DM2315.-
(für 9K: DM 4259,84 !!!)
 
Frage 1:Von wem sind diese Yeti-Hände (Matte links)
Anmerkung 1: Diese Perspektive wertet den Beifahrereinstieg doch merklich ab (Matte rechts) :smile:

:biggrin: Das ist meine linke Pfote, die sich da auf der flauschigen Hüther-Matte abzeichnet. Das mit der "00" auf der Beifahrerseite ist mir auch noch nicht aufgefallen. :redface: :wink: Ich hätte eher erwartet, dass Klaus fragt, ob die abgenutzten Pedalgummis mittlerweile erneuert wurden. :biggrin: Ja, sie wurden. :tongue:
 
Müßten da um die 185.000 gewesen sein. Echte, italienische! :biggrin: So abgelatscht waren die aber beim Kauf mit 158.000 km vor 10 Jahren bei Weitem nicht. Wohl mein Verdienst.
 
Müßten da um die 185.000 gewesen sein. Echte, italienische! :biggrin: So abgelatscht waren die aber beim Kauf mit 158.000 km vor 10 Jahren bei Weitem nicht. Wohl mein Verdienst.

Empfehle FPT-Umbau, dann sparst Du Dir so manchen Schaltvorgang.:smile:
 
Gefällt mir sehr gut, brauche dann wohl eine neue Grundplatte und einen Handschuhfachdeckel. Kann mir jemand helfen?Danke im Voraus!
Uwe
 
Im Anhang mal ein Foto meines Cabrios mit 5-teiliger Holzgarnitur vom Wurzelholzwurm. Ich liebe die Holzausstattung. Sie wertet die plastiklastige Optik des 901 nach meinem Geschmack sehr auf.
Perfekt und sauber gestaltet, so soll es heimelig und diskret aussehen! Entspricht genau meinen Vorstellungen, schön.
Aber eben ist doch immer wieder geschmacksache, wie ich selber während den 80ern und 90ern selber diese Zeugs raus nahm und verschenkte, ja verschenkte!!! Ich gab diesem Holzzeugs damals überhaupt keinen Wert, heute hat sich mein Geschmack komischerweise geändert und kann mir ein 901er ohne Holzdekor nicht mehr vorstellen, kommt mir inzwischen irgendwie zu schwarz und kleidlos bzw. blutt vor!
 
Vollholz :biggrin:

101635-holzdekor-wechseln-fragen-tipps-dsc_6594-2.jpg
Tja, hat irgendwie auch etwas. Kommt darauf an, wer das Auto fährt. In diesem Fall wäre meine Idealkomposition: Frau mittleren Alters, top gestylt, Wagen außen rot und innen beige, wie auf dem Bild, und natürlich Cabriolet. Dann paßt das, meiner Meinung, hervorragend.
 
Schön finde ich die Kopfstütze im innenspiegel ...

Das ganze Thema Holz ist geschmackssache :rolleyes: ein Projekt vollleder würde mich mehr interessieren ...
 
Kann denn jemand eine Hausnummer nennen, was so ein echtholz-Armaturenbrett und ggf. die beiden langen schmalen Leisten an den Türen kosten würden? Ich überlege mir gerade einen 900-I anzuschaffen und muss verschiedene Spielarten durchrechnen (z.B. Seitze mit Leder beziehen lassen, Holz bei roter oder blauer ausstattung, usw.) Im Netz finde ich keine Infos, auch nicht vom Wurzelholzwurm.
 
Prima, danke!
Hat auch schon jemand einen preisliche Richtschnur, Veloursitze mit Leder zu beziehen?
 
Die Frabe. Ich denke, wenn ich einen roten oder blauen Veloursitz gegen Leder eintauschen möchte, passt keine der serienmäßigen Lederfarben. Zumal ich noch ein problem lösen muss, der auch in das Stuhlpolster eingreifen könnte. Dafür mache ich aber einen extra thread auf.
 
Zurück
Oben