Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist mir neu, dass die Verbunden sind (nur die Lenkradtasten)
naja...doch schon. Die Hupe läuft auch über die beiden SID Kabel (gelb+blau) 0 Volt und 0 OhmMacht auf den ersten Blick nicht so viel Sinn, aber Hauptsache es tut wieder. Einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass beim Einbau am Kabel gewackelt wurde und ein Wackelkontakt behoben wurde, unbewusst. Wenn es also wieder Probleme gibt, dann wieder ich da suchen.
Sooo, gestern hat er ein neues Radio bekommen und siehe da, aufeinmal funktioniert die Hupe wieder.![]()
Ja eben. Über das SID. Aber nicht über das Radio. Hupe und Tasten sind parallel geschaltet, Hupe 0 Ohm, Tasten verschiedene Widerstände. Und die Hupe sollte ohne Radio, nur mit SID funktionieren.naja...doch schon. Die Hupe läuft auch über die beiden SID Kabel (gelb+blau) 0 Volt und 0 Ohm
Ja eben. Über das SID.
Naja, ich hab 2 andere Sids getestet, ohne Änderung ( nur bei den getauschten die Meldung, dass die Alarmanlage kalibriert oder neu eingestellt werden muss)ja natürlich hast Recht. Ich war Gedanklich völlig wo anders.
Die Hupe sollte (muss ) auch ohne Radio funktionieren. Nicht aber ohne SID.
Aber das am SID ein Wackler sein soll, kann ich mir fast nicht vorstellen.
War nicht der Stecker regelrecht verriegelt? Oder wars das Klima Dings?
Die SIDs sind ja auf das Fahrzeug (Ausstattung) programmiert. Wenn das SID nicht weiß dass es zum Fahrzeug gehört, kommen da mitunter ganz witzige Meldungen. Bei einer 9-3 er Limo kann dann schon mal die Meldung kommen, dass das Verdeck noch offen ist.Naja, ich hab 2 andere Sids getestet, ohne Änderung ( nur bei den getauschten die Meldung, dass die Alarmanlage kalibriert oder neu eingestellt werden muss)
Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Hab vergessen, mich zurück zu melden.Die SIDs sind ja auf das Fahrzeug (Ausstattung) programmiert. Wenn das SID nicht weiß dass es zum Fahrzeug gehört, kommen da mitunter ganz witzige Meldungen. Bei einer 9-3 er Limo kann dann schon mal die Meldung kommen, dass das Verdeck noch offen ist.
Vielleicht auch nicht. Hab den Thread nochmal überflogen und feststellen müssen, dass wir eine Frage nicht gestellt haben. Was ist denn für ein Radio verbaut (gewesen)? Wenn der Vorbesitzer die Leitung der Tasten auf das neue Radio umgelegt hatte, dann ist die Hupe tot. Immer blöd mit Elektrik an der schon jemand rumgefrickelt hat.ominös.....
Der Vorbesitzer hat ein DoppelDin ( Billig China) verbaut, Lenkrad tasten haben aber funktioniert. Hab des Radio getauscht, weil des alte defekt war ( Hupe war aber vorher schon ohne funktion)Vielleicht auch nicht. Hab den Thread nochmal überflogen und feststellen müssen, dass wir eine Frage nicht gestellt haben. Was ist denn für ein Radio verbaut (gewesen)? Wenn der Vorbesitzer die Leitung der Tasten auf das neue Radio umgelegt hatte, dann ist die Hupe tot. Immer blöd mit Elektrik an der schon jemand rumgefrickelt hat.
Vielleicht auch nicht. Hab den Thread nochmal überflogen und feststellen müssen, dass wir eine Frage nicht gestellt haben. Was ist denn für ein Radio verbaut (gewesen)? Wenn der Vorbesitzer die Leitung der Tasten auf das neue Radio umgelegt hatte, dann ist die Hupe tot. Immer blöd mit Elektrik an der schon jemand rumgefrickelt hat.
Ich bin eingestiegen, wollte losfahren, bin auf die Hupe gekommen und sie ging. War erstmal verwirrt und drejt vor seiner Werkstatt getestetHab ich nen Denkfehler?
Die Hupe hängt doch am SID
Genau so das blaue+gelbe Kabel.
Ob da ein Radio verbaut ist, oder nicht, sollte doch egal sein. Die Signale für die FB werden doch eh nur mittels Stromdieb abgegriffen.
Ich habe schon einige Androiden verbaut...aber nie gab es Probleme mit der Hupe.
Das Fremdradio kommt doch nur an den ISO Stecker.
Was natürlich fehlt, ist die Verbindung vom Radio zum SID. Sendernamen werden dann natürlich nicht mehr angezeigt
Sollte. Aber wenn da wild rum gefrickelt wurde, dann glaube ich da erstmal gar nichts mehr.Hab ich nen Denkfehler?
Die Hupe hängt doch am SID
Deshalb hab ich ja nen Profi ragelassen. Zumal Spur auch eingestellt werden musste, können wir net selber und hat er direkt mitgemachtSollte. Aber wenn da wild rum gefrickelt wurde, dann glaube ich da erstmal gar nichts mehr.
Stromdiebe waren definitiv im Kabelwirrwar, aber ich bin ja schon ein gutes Jahr so gefahren und die Hupe funktionierte. Nur von ein Tag aud den andern nemmer.Wahrscheinlich wurde da von den Kabeln zum SID (blau+gelb) nicht ein paralleler Abgang geschaffen, sondern die Kabel von der LFB ausschließlich zum Radio geführt. LFB am Radio funktioniert so zwar, aber die "Lenkradfernbedienung" der Hupe klarerweise nicht mehr
PS: Als Humanist bin ich der Meinung, dass wer "Stromdiebe" verbaut zumindest öffentlich geteert und gefedert wird.
![]()
Wahrscheinlich wurde da von den Kabeln zum SID (blau+gelb) nicht ein paralleler Abgang geschaffen, sondern die Kabel von der LFB ausschließlich zum Radio geführt. LFB am Radio funktioniert so zwar, aber die "Lenkradfernbedienung" der Hupe klarerweise nicht mehr![]()
PS: Als Humanist bin ich der Meinung, dass wer "Stromdiebe" verbaut zumindest öffentlich geteert und gefedert wird.
Ja, original ja.nee kann auch nicht sein, weil ja die Tasten irgendwoher ihren Strom beziehen müssen.
Der kommt nun mal vom SID.
Ich hasse Iso-Band. Da wird bei Hitze der Kleber schmierig. Schrumpfschlauch oder wenn man es trennbar haben will dann einen Y-Steckverbinder einbauen.In dem Fall wie beim abgreifen des Widerstandswerte zum SID, finde ich die Teile genial.
Was wäre denn die Alternative?
Das Kabel aufdröseln und ein anderes dazwischenlöten...und dann mit Klebeband umwickeln?
Ad 1): Ich dachte, dass eventuell auch das Radio die Spannung liefert. Dann wäre meine Erklärung schlüssig, denn wie sonst soll das Radio die Widerstandswerte "messen"?.1) nee kann auch nicht sein, weil ja die Tasten irgendwoher ihren Strom beziehen müssen.
Der kommt nun mal vom SID.
2) In dem Fall wie beim abgreifen des Widerstandswerte zum SID, finde ich die Teile genial.
Was wäre denn die Alternative?
Das Kabel aufdröseln und ein anderes dazwischenlöten...und dann mit Klebeband umwickeln?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen