Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft

Habe heute soeben TÜV Österreich + Finanzamt angerufen und angeklärt ob das passt mit, schwarzen karo - deutsches fahrzeug und dann mit ösi motor usw...

Fazit - damit das erlaubt ist und gültig ca.800 - 1000 € Steuern einzelabnahme neuer Typenschein usw....

Lecken. Werde den grünen machen und ihm dann vielleicht ne neue Fabre verpassen.

Werde am samstag alle Kunststoffumhüllungen abmachen, weiße blinker montieren, handschuhfach und amaturenbeleuchtung gurtgehäuse heckblende usw.... austauschen und den fit machen.

Hätte jemand n beiges amaturenbrett ? meines han n riss in der mitte ca 15cm lang.
 
... deutsches fahrzeug und dann mit ösi motor usw...

Fazit - damit das erlaubt ist und gültig ca.800 - 1000 € Steuern einzelabnahme neuer Typenschein usw....

Was macht das denn so teuer? Ist das bei deutsch/deutsch bzw ösi/ösi auch so?
 
Habe heute soeben TÜV Österreich + Finanzamt angerufen und angeklärt ob das passt mit, schwarzen karo - deutsches fahrzeug und dann mit ösi motor usw...

Fazit - damit das erlaubt ist und gültig ca.800 - 1000 € Steuern einzelabnahme neuer Typenschein usw....

:confused::confused::confused::confused: wen sollte der Motor aus einem schwedischen Auto aus D umgebaut in das gleiche Auto in A interessieren:confused::confused::confused:
jetzt wirds geq.... Sch.....
Was kostet in Östereich denn die Zulassung eines aus Deutschland stammenden Autos, das ist die Frage.
 
:confused::confused::confused::confused: wen sollte der Motor aus einem schwedischen Auto aus D umgebaut in das gleiche Auto in A interessieren:confused::confused::confused:
jetzt wirds geq.... Sch.....
Was kostet in Östereich denn die Zulassung eines aus Deutschland stammenden Autos, das ist die Frage.


Es heißt da ich ein Fahrzeug mit Deutscher Karosserie nach A imptortier + zulassen will, die Karonummer sei in Ö. nicht registriert !

Darum die Einzelabnahme + Nova 17 % vom geschätzen wert !

Einzelabnahme 150 €
Finanzamt ca. 500 € ( geschätzte wert 2500 € , Fahrtüchtig und Straßenverkerhstauglich mit vergleichbaren Modellen )
Neuer Typenschein/Fahrzeugbrief mind. 100 € usw.....usw...

Dann Benzin und Aufwand....
 
Also ich habe nicht nur 1x ein Auto in D gekauft und in A zugelassen. Aber mehr als 400 Euro hat das nie gekostet - NOVA und Einzelgenehmigung bereits eingerechnet. Da kursieren viele Schauergeschichten, aber am Ende ist es keine Hexerei. 17% NOVA erscheinen mir jetzt ein bisschen hoch, aber selbst auf den tatsächlichen Kaufpreis bezogen kann das ja keine grosse Summe sein. Wieviel hast du denn für den schwarzen Saab bezahlt?!
 
Dann würde die NOVA, sofern sie wirklich 17% ausmacht (schau mal in eine zeitgenössische Ausgabe der Auto Revue, falls vorhanden - da gibt es hinten eine Liste mit Neupreisen und dem NOVA-Satz), 64,60 Euro ausmachen. Dann die Kosten für die Einzelgenehmigung, die aktuell wohl um 200 Euro liegen dürfte. Das war´s. Dürfte bei deinem Vorhaben also nicht der größte Kostenpunkt werden.
 

Erzähl den Pennbrüdern von der Behörde, Du hättest ein NICHT fahrbereites Restaurationsobjekt mit erheblichem, aber instandsetzungsfähigem technischen Defekt gekauft - somit können die sich ihre ganzen Tabellenplunder ins Klo schieben, es zählt dann ausschließlich der Rest-"Wert"

Dann fasel ihnen etwas von "Bewahrung automobilen Kulturgutes..." vor, zeig den Kaufvertrag und fang das Feilschen an.

Kack auf die Asseln in ihren lauwarm gepupsten Bürostühlen der Behörde !!

Aber trotzdem schade, daß Du schon mit denen geredet hast. Die Fahrgestellnummer auf Wanderschaft zu schicken wäre einfacher gewesen... *kicher*
 
Erzähl den Pennbrüdern von der Behörde, Du hättest ein NICHT fahrbereites Restaurationsobjekt mit erheblichem, aber instandsetzungsfähigem technischen Defekt gekauft - somit können die sich ihre ganzen Tabellenplunder ins Klo schieben, es zählt dann ausschließlich der Rest-"Wert"

genau das habe ich bei meinem roten Ex-Schweizer auch versucht...:redface:..nachdem es schon einmal (beim 2,0T) funktioniert hatte.

Leider dieses Mal nicht, trotz Bj. 93 und def. ZKD und so einigen anderen Kleinigkeiten

Freundlicherweise durfte ich dann ausser der NOVA auch noch die CO2-Abgabe auf den Tisch legen,
pro kW über 100 bezahlt man da freundliche 20,- Euronen :mad:, bei 143 kW auch schon ganz nett.

Der Restwert wurde allerdings einigermassen korrekt mit 1500,- rausgesucht und festgelegt,
insgesamt musste der Spass dann trotzdem mit einer vierstelligen Summe beglichen werden.
 
HTML:
PHP:
genau das habe ich bei meinem roten Ex-Schweizer auch versucht...:redface:..nachdem es schon einmal (beim 2,0T) funktioniert hatte.

Leider dieses Mal nicht, trotz Bj. 93 und def. ZKD und so einigen anderen Kleinigkeiten

Freundlicherweise durfte ich dann ausser der NOVA auch noch die CO2-Abgabe auf den Tisch legen,
pro kW über 100 bezahlt man da freundliche 20,- Euronen :mad:, bei 143 kW auch schon ganz nett.

Der Restwert wurde allerdings einigermassen korrekt mit 1500,- rausgesucht und festgelegt,
insgesamt musste der Spass dann trotzdem mit einer vierstelligen Summe beglichen werden.

... lasst uns alle auswandern - ich weiß 'ne Insel der Glückseligen - und wenn sie alle angekommen sind, lass ich mir was mit der Steuer einfallen!

Was Abzocke angeht, sind sie alle gleich - egal aus welchem Sprachraum, egal welche Landsmannschaft! Schauht Euch doch bitte hier in D den Schwachsinn mit der Umweltplakette an. Mein Motörchen mit 2,0 ltr. bekommt zwar die Plakette aber was ist den Schwerölschmotzer bei mir im Hafen? Landstrom ist denen zu teuer, also wird die Hilfsmaschine beim Hafenaufenthalt für die Stromversorung an Bord laufen gelassen -- und es ist an den Flughäfen genau so -- Kerosin für die APU (Hilfsmotor für die Bordelektrik) wird meistens auch laufen gelassen, auch hier ist der Landstromanschluss zu teuer! Ich könnte würgen.....:mad::mad:
 
Freundlicherweise durfte ich dann ausser der NOVA auch noch die CO2-Abgabe auf den Tisch legen,
pro kW über 100 bezahlt man da freundliche 20,- Euronen :mad:, bei 143 kW auch schon ganz nett.

Ich hoffe, du hast dir die CO2-Abgabe zurückgeholt. Die ist nämlich rechtswidrig und muß rückerstattet werden.
 
Gröööööööööööhl... - ist das *geil*

Hey, 23turbo - bitte nimm es mir nicht übel, aber...

Leute, wir haben Zuwachs, in Form eines neuen Stammkunden meiner Lieblings-Sorte:

"Äy, Alder - Hab mir zum Mäkky-Parkplatz-Posen und für Rennen hinter'm Gewerbegebiet voll phätt neues Auto gekauft, ist aber voll panne, total kaputt, alles am Arsch - isch schwör, sag isch Disch - Was muß ich jetzt tun, damit er schneller wird..."!

Oder noch einfacher - verschenk die Grotte gleich weiter...
*kicher*
...mann, mann, mann...

wird wohl doch nix mehr mit dem Zuwachs in Deiner Lieblings-Sorte :biggrin:

er scheint doch eine Spur zu wenig leidensfähig zu sein :cool:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
http://cgi.ebay.at/Saab-9000-CSE-2-...oryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Das war wohl nix mit einem neuen 9000er Fahrer....
Bin mal neugierig was er für die beiden bekommt.

weezle
(Man muss diese 9000er schon sehr mögen sonst wird das nix.. :-) )
 
Zurück
Oben