- Registriert
- 05. Juni 2010
- Beiträge
- 135
- Danke
- 25
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- FPT
Hallo ihr,
ich bin echt deprimiert .
Jetzt hatte ich meinen 85er 16V Turbo Steili (ohne Kat) schon fast fertig und wollte ihn am Mittwoch anmelden (Saison 05-10) und jetzt sowas:
Heute hab ich Zündkerzen und Zündkabel gewechselt und dabei fiel mir schon beim Rausdrehen der alten Kerzen auf, dass die Kerze vom 4. Zylinder verdammt locker saß. Es waren übrigens Bosch Kerzen verbaut *hust*.
Ich hab dann die neuen Kerzen vorsichtig rein gedreht, aber das Gewinde der 4. war schon dermaßen ausgelutscht, dass sie sich gar nicht mehr vernünftig festziehen ließ. Die drehte ins Unendliche.
Ich hab dann ne kleine Probefahrt um den Block gemacht und beim etwas mehr Gasgeben hats dann Peng gemacht und der Steili hörte sich plötzlich an wie ein alter Deutz Traktor
Zündkerze war rausgeflogen!
Toll, jetzt hab ich den Salat......ich bin echt verzweifelt...scheinbar ist es mir nicht gegönnt die Sommermonate mit einem schönen, alten Klassiker durch die Gegend zu cruisen. Der Wagen hat noch bis ende des Jahres Tüv, was ich eigentlich gerne ausnutzen wollte.
Weder hab ich das Know How, einen Kopf selber zu demontieren und einen neuen (gebrauchten) wieder zu montieren, noch das nötige Kleingeld für irgendeine riesen Reparaturorgie.
Mit sowas hatte ich echt nicht gerechnet....noch dazu so eine blöööööööde, banale Sache wie ein Zündkerzen-Gewinde..die dann das ganze Auto lahm legt. Grrrr !!!!
Was haltet ihr von solchen Reparatursätzen, wo man ein neues Gewinde reinschneidet, dann eine Hülse auf die Zündkerze schraubt und das Ganze dann mit samt der ZK wieder einschraubt? Hat damit jemand Erfahrungen?
Im Anhang könnt ihr den Wagen sehen....Fotos waren ja eh schon überfällig. Nur schade dass es jetzt in so einem Zusammenhang ist.
Beileidsbekundungen und gute Ratschläge nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße, Andreas
ich bin echt deprimiert .
Jetzt hatte ich meinen 85er 16V Turbo Steili (ohne Kat) schon fast fertig und wollte ihn am Mittwoch anmelden (Saison 05-10) und jetzt sowas:
Heute hab ich Zündkerzen und Zündkabel gewechselt und dabei fiel mir schon beim Rausdrehen der alten Kerzen auf, dass die Kerze vom 4. Zylinder verdammt locker saß. Es waren übrigens Bosch Kerzen verbaut *hust*.
Ich hab dann die neuen Kerzen vorsichtig rein gedreht, aber das Gewinde der 4. war schon dermaßen ausgelutscht, dass sie sich gar nicht mehr vernünftig festziehen ließ. Die drehte ins Unendliche.
Ich hab dann ne kleine Probefahrt um den Block gemacht und beim etwas mehr Gasgeben hats dann Peng gemacht und der Steili hörte sich plötzlich an wie ein alter Deutz Traktor
Zündkerze war rausgeflogen!
Toll, jetzt hab ich den Salat......ich bin echt verzweifelt...scheinbar ist es mir nicht gegönnt die Sommermonate mit einem schönen, alten Klassiker durch die Gegend zu cruisen. Der Wagen hat noch bis ende des Jahres Tüv, was ich eigentlich gerne ausnutzen wollte.
Weder hab ich das Know How, einen Kopf selber zu demontieren und einen neuen (gebrauchten) wieder zu montieren, noch das nötige Kleingeld für irgendeine riesen Reparaturorgie.
Mit sowas hatte ich echt nicht gerechnet....noch dazu so eine blöööööööde, banale Sache wie ein Zündkerzen-Gewinde..die dann das ganze Auto lahm legt. Grrrr !!!!
Was haltet ihr von solchen Reparatursätzen, wo man ein neues Gewinde reinschneidet, dann eine Hülse auf die Zündkerze schraubt und das Ganze dann mit samt der ZK wieder einschraubt? Hat damit jemand Erfahrungen?
Im Anhang könnt ihr den Wagen sehen....Fotos waren ja eh schon überfällig. Nur schade dass es jetzt in so einem Zusammenhang ist.
Beileidsbekundungen und gute Ratschläge nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße, Andreas