Ich lerne es einfach nie...

Wenn bei Euch SO die Hotels aussehen, nein! *G*
 
Ich kann dich beruhigen, die Hotels, die noch in Betrieb sind, sehen hier am Ring ganz normal aus.
Zum Bleistift Hotel "Zur Burg" oder "Am Tiergarten" und auch andere.

Gruß,
Erik
 
@ Matti: Was macht eigentlich Deine Brünette?

Wann kommtse denn aus der Kur zurück?
 
@ Matti: Was macht eigentlich Deine Brünette?

Wann kommtse denn aus der Kur zurück?

Ach, hör mir auf. Ich hab gar keine Zeit für die. Studium.....

Hab mir jetzt ein Saisonkennzeichen für August/September geholt, also den Semesterferien und werd mal sehen was dann gemacht werden kann. Bin ja kaum 600km seit Kauf im Dezember gefahren. Das deprimiert!
Wollt vllt Ende September mal zum Ring *pfeif*
 
Klingel vorher mal durch, Zeit für nen Bier und Haubentauchen ist immer...
 
...Wollt vllt Ende September mal zum Ring *pfeif*

Dann sag mal rechtzeitig an, vielleicht schaffe ich es ja auch nochmal... :tongue:

Bis dahin hab ich bestimmt wieder Entzugserscheinungen. Ist immer besser, wenn die Firma den Sprit hier zahlt... :cool:
 
Stimmt, der Erik wohnt ja auch ned so weit weg ;)
Dann können wir ja mal zu dritt ne kleinen Schnack halten, sofern meine Madame bis dahin durchgehalten hat. Bin schon ganz hippelig aufs fahren im August, muss mir noch mein Spritgeld zusammenverdienen. Die Preise hier...1,67€ *kopfschüttel*
 
Und ich dachte, die 1,54 hier sind schon viel...


Wegen Ring: Sagt mal Bescheid, vielleicht bin ich ja auch zufällig da.
 
Kommst mit dem 96er ? *g*
 
das hängt davon ab ob der Zylinderkopf noch in diesem, oder doch erst im nächsten Jahrtausend den weiten Weg von Schweden hierher schafft...... :mad:

und außerdem, wenn ich dann ne Runde auf der Schleife drehen wollte, müsste "Marc MK" auch mitkommen :biggrin::biggrin:. Der alten Zeiten willen.....:eek::biggrin:
 
Mann, dann gieß Dir doch selber einen, kann ja nicht so schwer ein! :cool: :biggrin:
 
Mal ganz Off Topic: kann man auf dem Ring eigentlich auch nur "rumgurken" oder wird man da zusammengeschoben?
 
Weiß ich nicht. War da noch nie drauf. Erstmal Auto in den Griff kriegen, vorher wäre das eh Wahnsinn...

Gerade Kerzen (gut, die alten waren eh nur 10k alt), Zündkabel (noch nicht so ganz rissig, aber schon ansatzweise porös) und die Verteilerkappe (innen nen Mischung aus abgebrannt und Grünpan) getauscht.
Gibt es eigentlich nen Trick für den Verteilerfinger? Habe den Alten sich zu lösen nicht überreden können. Als ich dabei bemerkte, daß der lustige Kabelschuh auf des Verteilers linker Seite nur noch von Dichtmasse mehr schlecht als recht gehalten wurde, habe ich dann meine Bemühungen eingestellt, da ich unqualifiziertes Rumgezerre in dieser Gegend als potentiell gefährlich einstufte.
Außerdem wackelt das APC-ventil fröhlich an nur einer Schraube rum... das ist so sicher auch weder original noch gewollt. Muß ich morgen machen, hoffentlich läßt sich hier was passendes auftreiben...

DroKlaSchaltertausch mangels Motivation und verfügbarer Schraubenfangeinlage auf Morgen verschoben. Wozu gibbet denn die Mittagspause? Dann spar ich mir wenigstens die verbrannten Finger
(unglaublich, wie heiß die Kisten auch nach einer Stunde Pause noch sind!)


An der Leerlaufsymptomatik (leicht sägend, etwas erhöht; bei Kaltstart: kurzes Hochtouren auf 2k, danach Absturz, bei Ethanolbeimischung bis zum Absterben) hat sich erwartungsgemäß nix geändert, und diesmal ist sogar reiner Fossilsprit im Tank...

Morgen auf dem Weg zum Dienst werde ich mal austesten, ob sie nun den Druck hält und ob das Ruckeln unter Last nun dauerhaft unterbunden ist.
 
Mal ganz Off Topic: kann man auf dem Ring eigentlich auch nur "rumgurken" oder wird man da zusammengeschoben?

Ja, kann man. Aber man sollte dann umsichtig sein, da die schnell fahrenden es entweder nicht drauf haben, oder aber davon ausgehen, daß sich alle an die Regeln halten. Am besten ist immer der klügere gibt nach... :tongue:

aero84 schrieb:
Weiß ich nicht. War da noch nie drauf. Erstmal Auto in den Griff kriegen, vorher wäre das eh Wahnsinn...

Naja, wenn man mit seinem Auto auch im Grenzbereich wirklich gut umgehen kann, ist das schonmal die halbe Miete. Aber ohne gute Streckenkenntnisse sollte man ganz kleine Brötchen backen, sonst geht das ruck-zuck schief. Habe ich schon erlebt...
Streckenkenntnis = viele Runden und langsam(!) steigern.

Habe gerade vorhin erst ca. 1,5 Stunden am Adenauer Forst den Touris beim heizen zugeschaut, vor allem Engländer. Da haben es einige ganz gut übertrieben, aber immer glimpflich ausgegangen ohne Schäden.

Also, obacht! :biggrin:
 
Also, vom Fahrkönnen habe ich ja noch gar nicht gesprochen. :rolleyes:
 
Gibt es eigentlich nen Trick für den Verteilerfinger? Habe den Alten sich zu lösen nicht überreden können. Als ich dabei bemerkte, daß der lustige Kabelschuh auf des Verteilers linker Seite nur noch von Dichtmasse mehr schlecht als recht gehalten wurde, habe ich dann meine Bemühungen eingestellt, da ich unqualifiziertes Rumgezerre in dieser Gegend als potentiell gefährlich einstufte.

Daß ich mal einen Schraubertip geben darf... :smile:

Man nehme eine Wasserpumpenzange und zerquetsche damit gefühlvoll den alten Finger (vom Verteiler, nicht die eigenen). Der ist vermutlich verklebt und geht nicht zerstörungsfrei runter.

PS: Wehe, wenn jetzt wieder einer schneller ist! :biggrin:
 
Zurück
Oben