Import USA/Saab 900

Hab das ganze 2010 auch gemacht. Allerdings wars bei mir ein 1994er Commemorative edition, den es so nur in den USA gab UND ich lebte drüben, d.h. kein Zoll + MwSt fällig. Damit lohnte sich das ganze schon eher. Wenn Du Tips zum Umrüster brauchst o.ä. schreib mir einfach mal kurz. Ich war damals in Hannover, da Sommer vor der Tür stand und A&K in HH komplett ausgebucht war. Ansonsten isses da auch sehr gut.
Hier im Forum herrscht eine gewisse Grundskepsis was USA Wagen angeht, ich hab da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei meiner Kauftour drüben wurd mir einmal eines in recht schlechtem Zustand angeboten, dafür war er dann aber auch spottbillig. Noch ne Sache: Oregon = viel, viel Regen und feuchtes Wetter allgemein. Nurmalso weil oft ja gedacht wird, dass US Autos dank Klima rostfreier sind ;)
Hab ich alles schon mal gehört, hmm kommt mir doch so bekannt vor! :D Allerdings hat mein Dasher aus Oregon gar nix an Rost, leider eher die Farb und Interior Probleme... So teuer und schwer isses gar net mit den Importen, man sollte nur halbwegs wissen was man da kauft...
 
Hatte noch keine zeit ( und Wetter ) für Bilder. Außerdem gerade im Urlaub. Bin nächste Woche zurück in Hamburg. Wenn das Wetter mitspielt, wird dann auch das cabrio aus Illinois rausgeholt . Bisher viel zu wenig gefahren. Aber muss halt trocken sein. Kein wirklicher Vergleich zu meinem 900 i cabrio. Sehr Schick und alle Helferlein inkl tempomat funktionieren. Außergewöhnlich !
 
Kann ich bestätigen. Momentan laufen die Tempomaten sogar mal in allen drei Hütten. :smile:
 

Mit diesem 91 Cabrio hat mal der ganze Thread angefangen.
Da stand der Wagen noch in Portland. Inzwischen ist er in Kalifornien (hier in San Francisco).
Die Fahrt hat die Laufleistung des Wagens auf 24300 mi erhoeht, dh er befindet sich noch in der fruehen Einfahrphase!
Mehr Info, wenn ich den Wagen in CA angemeldet habe!
Dank an MisterT, der mir hier sehr geholfen hat!
Ulrich
 
Sehr gerne. Dann vielleicht eines Tages auf deutschen Straßen......
 
Noch die Bilder , die ich eigentlich machen wollte. aber irgendwie habe ich keine Zeit. Das ist das gute Stück aus Illinolis. Importiert in eigenregie und " blind ". Freue mich jeden Tag.....saab imported 1.jpgsaab imported 2.jpgsaab imported 3.jpgsaab imported 5.JPGsaab imported 4.jpg da

- - - Aktualisiert - - -

sollte heißen noch "nicht" die bilder , die ich eigentlich machen wollte.....
 
Wieder ein "Ami" mehr... :beer:... Aber jetzt is ja wieder fast vorbei, dann genieß mal die letzten sonnigen Freilufttage!
 
Wieder ein "Ami" mehr... :beer:... Aber jetzt is ja wieder fast vorbei, dann genieß mal die letzten sonnigen Freilufttage!

Was ist fast vorbei? Hier fangen die Tage mit angenehmen Cabriotemperaturen erst an. :wink:
@mister t: Stehst Du weiter in Kontakt mit dem Anbieter? Das scheint ja (bis auf den Auspuff) echt alles sehr glatt gelaufen zu sein. Cool! :smile:
 
Was ist fast vorbei? Hier fangen die Tage mit angenehmen Cabriotemperaturen erst an. :wink:

Bezog sich doch auf das Saisonkennzeichen... :) Na fein, ich verbringe meinen Urlaub zZ an der Küste. Sonne ja, >20°C nein! Aber herrliches Wetter um mit der Kamera rumzufummeln. Hab aber leider nur ein Model dabei, daher muß das für alles herhalten! Obwohl :hmmmm: :idea: DSC_0411.jpg
 
@StRudel: habe den Verkäufer bis zuletzt über den Werdegang unterrichtet. Das wollte er auch so, weil die anderen beiden Vorbesitzer auch wissen wollten, was mit "ihrem" Auto passiert. Ist zuletzt aber ruhiger geworden, da sich mit dem Wagen eine tragische Lebensgeschichte des Verkäufers in Verbindung bringen lässt...... Das lasse ich jetzt unfairer Weise so stehen, aber es wär pietätlos das hier öffentlich weiter auszuführen.
Soll heißen, dass der Verkäufer in der Tat ein Stück seines Lebens los lassen musste, was außerhalb der Zuneigung gegenüber Autos der marke Saab liegt.....
 
Zurück
Oben