Hallo Liebe Saab Community
Ich habe bei meinem Saab 9-3 2.8T Turbo X bald 140'000km runter. Bin total zufrieden mit dem Fahrzeug und fahre die 280 PS regelmässig aus.
Nun kommt wiedermal ein Zwischenservice den ich machen muss gemäss Sercive-Heft.
Habe gerade eine Offerte einer Garage aus Zürich (bin aus der Schweiz) erhalten und der will mir was von Steuerkette austauschen erzählen. Es es tatsächlich nötig die Steuerkette bei diesem Modell zu tauschen? oder irgendetwas daran zu machen?
Gibt es irgendwelche Arbeiten die bei dem Zwischen-Service teuer werden? oder Ersatzteile die gewechselt werden müssen (ausser Verschleissteile, öl etc.). Weil... der verlangt mir einen Preis von über CHF 2000.- für diesen Service (inkl. Radwechsel Winter > Sommer). Das sind ja ca. EUR 1600.- was ich als sehr teuer empfinde.
Danke euch für die Hilfe und Tipps dazu und ev. Angabe was es bei einem solchen Service tatsächlich zu tun gibt. Das Auto läuft einwandfrei und es muss nichts repariert werden.
Ah, noch ein paar Angaben:
1. Inverkehrssetzung: 15.10.2008
Fahrgestellt-Nr. YS3 FM5 2R4 8115 8377
Typ: 1SA3 28
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Yerno
Ich habe bei meinem Saab 9-3 2.8T Turbo X bald 140'000km runter. Bin total zufrieden mit dem Fahrzeug und fahre die 280 PS regelmässig aus.
Nun kommt wiedermal ein Zwischenservice den ich machen muss gemäss Sercive-Heft.
Habe gerade eine Offerte einer Garage aus Zürich (bin aus der Schweiz) erhalten und der will mir was von Steuerkette austauschen erzählen. Es es tatsächlich nötig die Steuerkette bei diesem Modell zu tauschen? oder irgendetwas daran zu machen?
Gibt es irgendwelche Arbeiten die bei dem Zwischen-Service teuer werden? oder Ersatzteile die gewechselt werden müssen (ausser Verschleissteile, öl etc.). Weil... der verlangt mir einen Preis von über CHF 2000.- für diesen Service (inkl. Radwechsel Winter > Sommer). Das sind ja ca. EUR 1600.- was ich als sehr teuer empfinde.
Danke euch für die Hilfe und Tipps dazu und ev. Angabe was es bei einem solchen Service tatsächlich zu tun gibt. Das Auto läuft einwandfrei und es muss nichts repariert werden.
Ah, noch ein paar Angaben:
1. Inverkehrssetzung: 15.10.2008
Fahrgestellt-Nr. YS3 FM5 2R4 8115 8377
Typ: 1SA3 28
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Yerno