Kauf 900 tu

Ich war nicht vor Ort..
der Wagen wurde hier schon mal diskutiert...
Ich habe einen Kaufpreis von 1500€ im Kopf...
Wenn du den nicht stark handel kannst, dann stellt sich die Frage ob du nicht lieber noch ein bischen sparst, dann einen suchst der 2,5 - 3t€ kostet und in Ordnung ist und dabei langfristig günstiger bei wegkommst...
 
der Sache.. Das Forum liest sich klasse, fühle mich jetzt schon gut aufgehoben.. Yupiee!
find ich auch! fühl mich sauwohl und richtig gut aufgehoben hier - selten so viele hilfsbereite jungs auf einmal erlebt :top:

@arndi: viel glück mit deinem wagen!! :driver:
 
Hej Arndi,

Achtung! Den roten in Geesthacht habe ich mir angesehen und er wurde unter http://saab-cars.de/showthread.php?t=10475&highlight=geesthacht schon ausführlich diskutiert.

Wenn du detaillierte Bilder haben willst, melde dich kurz, kannst du haben.

Die Beseitigung der schon in diesem Zustand, wegen des unrunden Laufs ist ja keine echte Probefahrt möglich, gesehenen Mängel (Dachhimmel hängt
EFH ohne Funktion (beide Seiten, Motoren nehmen den Steuerimpuls an, Scheibe bewegt sich nur im Millimeterbereich), Endtopf stark undicht, Flüssigkeitsstand Servolenkung zu niedrig, aber saubere Flüssigkeit und einwandfreie Lenkfunktion), Kat dicht? (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf), Keilriemen quitschen höllisch, Klimaanlage ohne Funktion, Krümmer (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf, nach Kaltstart kurze Abgasentwicklung am Krümmer), Leder am Lenkrad teilweise abgelöst, sollte sich aber mit geringem Aufwand flicken lassen, Steuerkette rasselt, Tempomat ohne Funktion, Traggelenke, Zylinderkopfdichtung defekt), liegen jenseits der 3500 Euro (sehr freundlich geschätzt)! Dabei rechne ich keinerlei Rostbeseitigungen geschweige denn Lackarbeiten und ein Ersatz der erneuerungsbedürftigen Stoßstangenhäute.

Nimm den Rat der vielen 901-Profis hier ernst, sonst verlierst du mit deinem ersten 901-Kauf die Lust auf dieses fantastische Auto - und das wäre jammerschade!

Gruß, Wolfgang
Ich habe Ihn heute probelaufen lassen-unruhig, schlechte Gasannahme..Turboanzeige läuft (dreht).. Den muss man einfach mitnehmen-scheiss auf Kredit..werde aber wohl Hilfe von Euch beantragen..es wird ein Traum für mich, diesen Wagen zu besitzen.. Also: Darf ich Euch ab und zu um Rat oder Hilfe bitten?? Danke Euch im Vorwege, herzliche Grüsse aus Geesthacht!! Arndi
 
...immer schön, enthusiastische Neubeginner hier begrüßen zu können. So, das war's mit dem Honig. Jetzt Tacheless:
Selbst wenn du den Wagen geschenkt bekämest, müsstest du im nächsten Jahr (wir reden hier von: fahrbereit halten) mindestens 2-3k Euro in die Technik, und etwa das Gleiche in die Rostvorsorge investieren. Wohl gemerkt: Vorsorge. Nix mit aufpäppeln. So etwas, wie die Haube kannst du am Anfang grob vernachlässigen, weil Fall für die Tonne. Da hilft dir kein noch so gescheiter Lacker. Die Türen wären in ähnlichem Zustand ebenfalls hinüber. Glaub ein paar (freundlichen) 901 Besitzern... Entweder mit viel Geduld und Barspucke an die Sache - aber nur, wenn es DER Wagen wäre - sonst: Finger weg für einen Neueinsteiger! Sorry, aber so sieht's aus!
 
Meine Rede:smile:
Für den Preis der anstehenden Grundinvestition sollte es selbst im Raum HH einen 900TU16
in annehmbarem, fahrbereiten Zustand geben.
 
Möönsch!

Tjsa...

damit ist dann wohl allesgesagt..das Herzzklopfen beim besichtigen, zitternde Knie, öffnen der Türen, Rost, Motor, Auspuff, rasslen, Steuerkette( die wohl bei der Laufleistung auch fällig sein sollte) Fensterheber,zwar in Funktion,aber Zeitlupe (fetten?), Dachhimmel (auch bewundert..), Motorhaube..

Aber der Virus JUCKT!

Männer...

seufz.

Wär n geiler Einstieg gewesen..

Ich hab Freitag Geburtstag, egal wer wann Feierabend hat, Ihr kommt auf 'n Bier beim mir vorbei:

Düneberger Strasse 85
21502 Geesthacht

Ich will ein paar von Euch kennenlernen- erwartet keinen Palast, sondern einen Menschen der mit dem Herzen lebt...

Wir sehen uns..- geiles Team!!

Arndi
 
Bühnenjubiläum...

Achja...

um Alle sauber zu befriedigen-er hat irgendwie ja immer noch Werte!- ich fahre ihn am Mittwoch auf ne Bühne, schiesse Photos, werde dann Schlachtverhandlungen führen..

Arndi
 
Freitag passt schon mal bei mir nicht (Ziehmy's Stammtisch Uetersen).

Aber Gegenvorschlag: Dienstag um 19.00 Uhr trifft sich die Hamburger SAAB-Rasselbande zum Stammtisch im Café del Sol in Jenfeld beim Studio Hamburg. Da gibts dann haufenweise Tips und Geschichten zum 901. Ist ja auch keine Weltreise von Geesthacht aus.

Be there or be square!
 
First Steps..

Wenn Du mal jemanden brauchst, der Dir über die Schulter guckt, dann sag Bescheid. Wir begucken die Kiste gern mit Dir. Die meisten Hamburger Jungs hier fahren 901er. Ich bin irgendwann mal auf 9-3 umgestiegen, wofür ich immernoch geächtet werde. Aber ich hatte auch zwei 16S und einen 9000er und kann Dir somit gern auch kurzfristig zur Seite stehen, wenn Du dir nicht sicher bist was Du dir da einhandelst.

Also meld Dich, bevor Du dir ne Möhre anlachst.

P.S.: Ist das dein erster Kontakt mit SAAB und speziell mit 901?


>>Sorry, das ich jetzt erst atworte, Dein Beitrag stand ungünstig..

Würde gern Deine Hilfe in Anspruch nehmen, sollte der Fall eintreten..


Der erste Kontakt, wie Du sagst..ein ungewöhnliches Fahrzeug, wo die Gelegenheit den Dieb ausmacht..hätte er nicht so dagestanden, wer weiss..

Sicherlich muss was dran gemacht werden, nacheinander, das Ding wird brauchen, bis es wieder fit ist... Kommen sicherlich einige K an Euros zusammen..

Aber mann hat dann doch schliesslich etwas aufgebaut, oder?
 
Gekauft???

Nein- erst die Bühne, dann mal sehen.. heute um 9.15 Uhr..

Photos folgen..!
 
Kauf den nicht für den angegebenen Preis!
Den ist er nicht Wert!!!
 
Kauf

Hallo Leute..

es ist ein Kreuz:

Stoßdämpfer auf,
Achsmanschetten können dann gleich mitgemacht werden,
Träger (-falz?) unter dem Fahrzeug ist aufgeblüht, elektr. FH Fahrerseite
verweigert den Dienst. Klima: keine Funktion, Lüftungsventile scheinbar laufend, Heizung funzt.

Heckscheibenwischer nicht vorhanden.

Bereifung ist fällig.

Beim Start war mein Eindruck von einem Dreizylinder übe dauer weg.

Der Motor ist nicht in der Lage, vernünftig und gleichmässig Gas anzunehmen, habe gehört Luftmengenmesser ist mögliche Ursache..

War bei einem Bekannten von mir, der Autos mit Turbos nachrüstet, seiner Aussage nach gefällt der Wagen- sollte wohl zu schaffen sein...

Während der Fahrt immer wieder schlechte Gasannahme, ruckeln...

War ein Krampf...allerdings wenn er mal lief, hatte es der 5er BWM auch nicht geschafft, grösseren Abstand zwischen Ihn und mich zu bringen

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Habe bei Preisverhandlungen die erste "eins" eleminiert, sind knapp unter 1000 Euro.

Der Wagen ist mein.

Wenn ich jezz noch herausfinde, wie ich Bilder 'rausdrücke hat Ihr was zu sehen..
 

Anhänge

  • Saab 001.jpg
    Saab 001.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 41
  • Saab 002.jpg
    Saab 002.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 52
  • Saab 003.jpg
    Saab 003.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 50
  • Saab 004.jpg
    Saab 004.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 48
  • Saab 005.jpg
    Saab 005.jpg
    87 KB · Aufrufe: 47
Fehlender Heckscheibenwischer ist kein Manko! Der war nur optional!

1.) Klima rauswerfen! Instandsetzen lohnt nicht mehr. Nicht wenn sie so lange leer war. Dichtungen dürften völlig auf sein. Lass es! Ich weiß wovon ich rede!

2.) Längsträger ist ekelig, aber machbar. Achswellentunnel sieht auch ein wenig braun aus. Wie ist's damit?

3.) FH......viel Spaß! Reperatursatz gibts bei PartsforSaabs.com. Schöne Arbeit für den Anfang....oder frag Alex P. Der hat die mit dem Rep.-Satz wieder instandgesetzt.

4.) Bevor du den LMM tauscht, erstmal das normale erste Progamm: Neue Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger. Dann alle Unterdruckschläuche tauschen und Schläuche vom Ansaugtrakt prüfen. Der LMM ist im seltensten Falle die Ursache!!!! Danach die Zündung auf 16° vOT (stimmt doch so?) einstellen. Ich möchte wetten das er dann schon mal gleich besser läuft und vermutlich auch das Gas wieder vernünftig annimmt

Und wenn Du das erstmal erledigt hast, dann gehts weiter. Aber diese Liste erstmal abhaken!!!!

Und solange bitte KEINE 5er jagen!!!!!! Sonst streckt der Motor schneller die Fühler als Du bis 3 zählst.

Und zu guter Letzt: Nächsten Dienstag um 19.00Uhr im Café del Sol in Tonndorf aufschlagen! Stammtisch. Ist immer gut für SAAB-Neulinge...sei uns willkommen!


Gut Lack oder wie der Ami immer sagt.....
 
Da würde ich mal sagen: "Herzliche Glückwunsch!"
Du hast es nicht anders gewollt :biggrin:
Bei dir düfte SAAB "Samstags am Auto basteln" vollkommen zutreffen :smile:
aber.. das geht uns ja allen so :redface:

Dann beeil dich mal, dass du den Renner zum rennen bringst,
um dann fluchs auf dem HH-Stammisch damit aufzukreuzen,
damit wir bewundern können was du geleistet hast und warum das Schätzchen dich so verzaubert hat :love:

Viel Erfolg!

Gruß Kartsen
 
Würde auch sagen das du erstmal Punkt 4 beherzigen solltest...
und... KEINE 5er jagen.. ist glaube ich auch ein guter Tip :D

ein neuer Topf für den Anfang ist bestimmt auch keine schlecht Idee :)
 
Schon klar..

Zündkabel sollen ja bei Saab damals als Vollmetallkabel(?!) verlegt worden sein, deshalb kaum Kabelbruch zu befürchten-sagt mann..
Kerzen Krafstofffilter etc. werden weichen müssen- vielleicht haben wir ja das Problem dann schon erschlagen..:confused:

** MEGAWICHTIG: Die Nachrüstventile zur Euro2 Norm..
wer hat damit Erfahrungen, Bezugsquellen etc. Würde ich gern noch vor Anmeldung umrüsten..***

Ich komme mit den Bezeichnungen noch nicht klar, die "M"'s bezeichnen
dann wohl das BJ?

Und dann noch:

Vielen Dank für die Anteilnahme!:redface::redface:
 
Hi Kevin..
Danke für Deine Ratschläge!
Bin kein besonderer Heitzer, dafür hab' ich (noch) min Moped, das war Frust..
Der Lauf hat sich immer mal wieder kurz gebessert, schlimm war es ab 2'- 3' U/min..ich war der Hoffnung, irgendwann könnte sich der Kaftstofffilter freigeben..
Halte Dich auf dem Laufenden..
Schönen Abend:
Arndi
 
Hej Arndi,

hast du den jetzt etwa gekauft? Na dann drück ich dir die Daumen, dass dein Vorhaben gelingt und jederzeit gute Fahrt. Dass der Wagen nicht auf allen 4 Zylindern läuft, liegt unter anderem daran, dass die Verteilerkappe und der -läufer komplett fertig sind. Die habe ich bei der "Probefahrt" als erstes demontiert, da man ja nicht unbedingt von Laufkultur reden konnte... sind aber Pfennigartikel. Was da sonst noch hinüber sein kann ...?

Gruß, Wolfgang

P.S. Als ich ihn besichtigt habe, lagen 4 ziemlich brauchbare Reifen (ohne Felgen) im Kofferraum. Waren die nicht mehr da?


Hi Kevin..
Danke für Deine Ratschläge!
Bin kein besonderer Heitzer, dafür hab' ich (noch) min Moped, das war Frust..
Der Lauf hat sich immer mal wieder kurz gebessert, schlimm war es ab 2'- 3' U/min..ich war der Hoffnung, irgendwann könnte sich der Kaftstofffilter freigeben..
Halte Dich auf dem Laufenden..
Schönen Abend:
Arndi
 
Hi Wolle!

Doch, Sommerreifen waren noch hinten..Winterreifen wohl noch diese Saison verwendbar..

Löse mich gerade gedanklich von meiner Kawa.. dann steht die Finanzierung..

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben