Kaufberatung / Schwachstellen Sonett III

Was mich persönlich stört, ist das insgesamt hohe Drehzalniveau. Ein 5-Gang-Getriebe, wäre ein Traum. Und bleibt das leider auch.
...
Wer die Solidität einer Oberklasse-Limousine sucht, ist in einer Sonett falsch augehoben. Das ist was für Leute, die die Strasse spüren wollen und das Ursrprüngliche
lieben.
Du sprichst mir aus der Seele. In beiden Punkten.
 
sagt mal, weiß jemand wie lange das strippen der karosserie dauert und was dann circa das lackieren kosten? denn wenn die sonett was braucht, dann ist es lack! und zwar emerald green oder mellow yellow!

es war schon ein erlebnis muss ich sagen - das sitzen fast auf der strasse, der freilauf und das wirklich tolle v4 motorgeräusch. noch dazu ist die sonett wirklich komplett und es gibt noch allerlei teile dazu. unter anderem auch einen '78 96er, der momentan in einer scheune steht. wirklich starken rostbefall konnte ich nicht finden, aber der zustand ist nicht der beste ... ;-)
 
Erzähl´ mal, wo der Wagen vorher lief. USA? Schlampige US-Lackierung drauf? Thermoplastischer Lack?

Lackierungen an solchen Fahrzeugen mit GFK-Karosse, sind was für Spezialisten.

Prinzipiell ist das Fahrzeug fix zerlegt. Wenn man´s schon mal gemacht hat...
Ich würde aber den Aufbau nicht unbedingt und ohne Not abnehmen.

Meiner hat auch ne (passable) US-Lackierung. Ich leb´damit ganz gut.

Ciao!
 
Wieso würdest du den Aufbau nicht ohne Not abnehmen? Kommt drauf an, ob eine neue Lakierung 'Not' bedeutet oder nicht. aber was konnte sonst noch Grund dafür sein. Ich mein, es ist die beste Voraussetzung für den Lakierer Teile ohne auto dran zu lackieren!
 
Ich würde aber den Aufbau nicht unbedingt und ohne Not abnehmen.
Ich denke, dass es auch einer umfassenden Behandlung des Untergestelles sehr dienlich ist, Den Joghurtbecher oben vorher ab zu nehmen.
Also ich kann mir auf jeden Fall nicht vostellen, meine Nette zu lacken, ohne den Kram herunter zu nehmen und auch darunter für 'klare Verhältnisse' sorgen zu können.
 
Grundsätzlich kann von mir aus jeder das mit seinem Eigentum machen, das er möchte.
Auch ich hatte den Aufbau abgenommen. Notwendig war´s nicht.
Eine Sonett ist gegenüber dem Rost in Hohlräumen deutlich weniger anfällig als beispielsweise ein 96er.
Eigentlich sind´s nur die Schweller und der Kofferraumboden. Da wo die Batterie steht. Zur Reparatur
braucht man keine Karosse abzunehmen. Aber jeder wie er mag.

Ciao!
 
Zurück
Oben