Hallo zusammen,
nachdem ich heute meinen treuen, langjährigen Begleiter A3 abgegeben habe (Wer das männliche Geschlecht weinen sehen möchte, muss nur beim Autoverkauf bei sein....
) bin ich heute einen Saab 9-5 Bj 12/2005 mit 150PS probegefahren.
Nach der Probefahrt mit einem Saab 9-3 2.0 Vector schwanke ich nun zwischen beiden Wagen.
Der 9-5 Kombi soll 9500 Euro kosten, 150tkm, Vom Gebrauchtwagenhändler (Saab/Opel).
Sprich also mit Garantie und (was mir wichtig ist) ich kann den Wagen zu einem beliebigen Händler bringen wenn etwas dran sein sollte.
Der Wagen steht gut da... nichts ausgeblichen, Amaturenbrett "knarzt" etwas, keine Beulen und Kratzer.
Allerdings während der Fahrt bei schnellem Lenken ein "Knack" bzw. "Klonk". Im Stand nicht.
Aussattung fand ich persönlich etwas kümmerlich:
Fahrerairbag, Seitenairbags vorn, Lederlenkrad, elektrische Außenspiegel, Alufelgen 17 Zoll, elektrische Fensterheber vorn + hinten, Radio/CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne (MAL), Dachreling, Flex-Fix® Fahrradträger, Außentemperaturanzeige (ATA), 5-Gang, teilbare Rücksitzbank, Stoff, umklappbare Rücksitzbank, Heckscheibenwischer, Fahrzeug ist aus 1ter Hand,Unfallfrei und Scheckheft gepflegt.
Also kein Xenon, kein ESP und keine netten Spielereien wie PDC und keine Winterbereifung.
Ich weiß gerade garnicht ob das Frontlicht automatisch an geht auch wenn man den Drehknopf nicht benutzt?
Frage dazu: wie sieht es mit dem Standardradio aus (MP3-fähig?) und was sollte bei 150tkm gecheckt werden?
Ich fand die Bremsen etwas naja... da bin ich von meinem A3 (125PS) besseres gewohnt. Bei dem Saab musste ich schon kräftig drauftreten um ihn ordentlich zu verzögern. Ist das normal? Verbaut waren Scheiben die schon einen leichten Grat hatten und Ferodo Beläge.
Der Händler ging schon direkt 500 Euro runter.
Der 9-3, Bj 2003, Privat, 175 PS (den Unterschied merkte man deutlich), nicht ganz so gepflegt (die typischen ausgeblichenen Kunststoffhandgriffe und Spiegel) aber noch deutlich im Rahmen, Leder (leider etwas abgesessen an der Seitenwange, was aber auch noch normal ist) PDC... kostet ca. 5500 Euro bei auch knappen 150tkm.. ich meine auch, dass dort die Spur leicht verstellt war, kann aber auch mein empfindliches Gesäß gewesen sein.
Und nun was tun?
Ich weiß, ich nerve.... aber ich möchte euch auch in Zukunft belästigen mit Fragen um einen eigenen Saab
Viele Grüße und Danke,
Daniel
nachdem ich heute meinen treuen, langjährigen Begleiter A3 abgegeben habe (Wer das männliche Geschlecht weinen sehen möchte, muss nur beim Autoverkauf bei sein....

Nach der Probefahrt mit einem Saab 9-3 2.0 Vector schwanke ich nun zwischen beiden Wagen.
Der 9-5 Kombi soll 9500 Euro kosten, 150tkm, Vom Gebrauchtwagenhändler (Saab/Opel).
Sprich also mit Garantie und (was mir wichtig ist) ich kann den Wagen zu einem beliebigen Händler bringen wenn etwas dran sein sollte.
Der Wagen steht gut da... nichts ausgeblichen, Amaturenbrett "knarzt" etwas, keine Beulen und Kratzer.
Allerdings während der Fahrt bei schnellem Lenken ein "Knack" bzw. "Klonk". Im Stand nicht.
Aussattung fand ich persönlich etwas kümmerlich:
Fahrerairbag, Seitenairbags vorn, Lederlenkrad, elektrische Außenspiegel, Alufelgen 17 Zoll, elektrische Fensterheber vorn + hinten, Radio/CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne (MAL), Dachreling, Flex-Fix® Fahrradträger, Außentemperaturanzeige (ATA), 5-Gang, teilbare Rücksitzbank, Stoff, umklappbare Rücksitzbank, Heckscheibenwischer, Fahrzeug ist aus 1ter Hand,Unfallfrei und Scheckheft gepflegt.
Also kein Xenon, kein ESP und keine netten Spielereien wie PDC und keine Winterbereifung.
Ich weiß gerade garnicht ob das Frontlicht automatisch an geht auch wenn man den Drehknopf nicht benutzt?
Frage dazu: wie sieht es mit dem Standardradio aus (MP3-fähig?) und was sollte bei 150tkm gecheckt werden?
Ich fand die Bremsen etwas naja... da bin ich von meinem A3 (125PS) besseres gewohnt. Bei dem Saab musste ich schon kräftig drauftreten um ihn ordentlich zu verzögern. Ist das normal? Verbaut waren Scheiben die schon einen leichten Grat hatten und Ferodo Beläge.
Der Händler ging schon direkt 500 Euro runter.
Der 9-3, Bj 2003, Privat, 175 PS (den Unterschied merkte man deutlich), nicht ganz so gepflegt (die typischen ausgeblichenen Kunststoffhandgriffe und Spiegel) aber noch deutlich im Rahmen, Leder (leider etwas abgesessen an der Seitenwange, was aber auch noch normal ist) PDC... kostet ca. 5500 Euro bei auch knappen 150tkm.. ich meine auch, dass dort die Spur leicht verstellt war, kann aber auch mein empfindliches Gesäß gewesen sein.
Und nun was tun?
Ich weiß, ich nerve.... aber ich möchte euch auch in Zukunft belästigen mit Fragen um einen eigenen Saab

Viele Grüße und Danke,
Daniel