- Registriert
- 04. Juli 2009
- Beiträge
- 153
- Danke
- 61
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- FPT
Soo, nachdem ich derzeit den Klimakompressor mit Trockner tausche und schon mal vorne alles herausen ist, kommt noch die untere Leitung zum Ölkühler dazu und diverse andere Kleinigkeiten. Was man da alles findet?!?! :D Ach ja, nachdem ich einige Threats bzgl. der unteren Klimaleitung gelesen hatte, wurde mir schon Angst und Bange. Allerdings schaut meine noch wie neu aus. Nix durchgescheuert. Puhhhh.
Außerdem tausche ich gleich noch den Keilrippenriemen und die Dichtungen an der Kurbelwelle und Ölpumpe. Die Umlenkrollen und Spannrolle werden geprüft und evtl. auch ersetzt. Tja, im Fahrzeug war jetzt ein 2425 verbaut. Es sollte doch eigentlich ein 2412 drin sein? Die Frage ist, welche Spannbreite von der Länge her die Spannung überbrücken, bzw. ausreichend spannen kann?
Noch zwei Fragen: Die Klappensteuerung am Turbolader hat ein wenig Spiel. Also der Hebelt wo das Gestänge dran ist. Dramatisch? Und wie bekommt man den bescheidenen Stecker vom Magnetvenitl (das mit den drei Schläuchen) herunter? Hab schon alles mögliche probiert und will nicht irgend etwas abbrechen.
Außerdem tausche ich gleich noch den Keilrippenriemen und die Dichtungen an der Kurbelwelle und Ölpumpe. Die Umlenkrollen und Spannrolle werden geprüft und evtl. auch ersetzt. Tja, im Fahrzeug war jetzt ein 2425 verbaut. Es sollte doch eigentlich ein 2412 drin sein? Die Frage ist, welche Spannbreite von der Länge her die Spannung überbrücken, bzw. ausreichend spannen kann?
Noch zwei Fragen: Die Klappensteuerung am Turbolader hat ein wenig Spiel. Also der Hebelt wo das Gestänge dran ist. Dramatisch? Und wie bekommt man den bescheidenen Stecker vom Magnetvenitl (das mit den drei Schläuchen) herunter? Hab schon alles mögliche probiert und will nicht irgend etwas abbrechen.