- Registriert
- 03. Aug. 2014
- Beiträge
- 93
- Danke
- 46
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- weiß nicht
Liebe Forumsgemeinde,
nach einem 2-monatigen Aufenthalt in Paris bin ich mit meinem 95-Aero Sportkombi [MY2001] auf der
Autobahn in Belgien liegen geblieben:
während der Fahrt rote Warnlampe und Batteriesymbol - dazu keine Servo-Unterstützung mehr!
Das Betriebshandbuch schreibt hierzu als wahrscheinlichste Ursache "Riss Polyriemen".
Nachdem die Belgier 6 Tage [!] gebraucht haben, um den Wagen in eine Werkstatt zu schleppen scheint sich diese Diagnose zu erhärten - also Keilriemen gerissen [identisch mit Polyriemen?] und Zündverstärker hinüber.
Da ich den Wagen nun vom ADAC nach Deutschland zurück holen lasse würde ich gerne im Vorfeld die entsprechenden Ersatzteile bestellen, damit die Reparatur fix erledigt werden kann.
Daher hier meine Frage:
welche Teile sollten gewechselt werden?
UND wie bekomme ich heraus, welcher Keilrippenriemen der Richtige ist? [unterschiedliche Längen?]
Wie kann der Zündverstärker noch genannt werden - finde bei Sk.... unter dieser Bezeichnung und unter Rubrik Zündung nichts Passendes...
Riemenspanner|Umlenkrolle auch neu machen?
Vielen Dank für die Hilfe, bin leider selber nicht schraub-affin und daher auf Ratschläge angewiesen und äußerst dankbar -
beste Grüße
wagram
nach einem 2-monatigen Aufenthalt in Paris bin ich mit meinem 95-Aero Sportkombi [MY2001] auf der
Autobahn in Belgien liegen geblieben:
während der Fahrt rote Warnlampe und Batteriesymbol - dazu keine Servo-Unterstützung mehr!
Das Betriebshandbuch schreibt hierzu als wahrscheinlichste Ursache "Riss Polyriemen".
Nachdem die Belgier 6 Tage [!] gebraucht haben, um den Wagen in eine Werkstatt zu schleppen scheint sich diese Diagnose zu erhärten - also Keilriemen gerissen [identisch mit Polyriemen?] und Zündverstärker hinüber.
Da ich den Wagen nun vom ADAC nach Deutschland zurück holen lasse würde ich gerne im Vorfeld die entsprechenden Ersatzteile bestellen, damit die Reparatur fix erledigt werden kann.
Daher hier meine Frage:
welche Teile sollten gewechselt werden?
UND wie bekomme ich heraus, welcher Keilrippenriemen der Richtige ist? [unterschiedliche Längen?]
Wie kann der Zündverstärker noch genannt werden - finde bei Sk.... unter dieser Bezeichnung und unter Rubrik Zündung nichts Passendes...
Riemenspanner|Umlenkrolle auch neu machen?
Vielen Dank für die Hilfe, bin leider selber nicht schraub-affin und daher auf Ratschläge angewiesen und äußerst dankbar -
beste Grüße
wagram