- Registriert
- 15. Juli 2013
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Hi Leute
Ich war mit meinem Saab gestern Richtung Chemnitz unterwegs, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 140Km/h wurde er plötzlich immer langsamer und ging schließlich von allein aus. Ich machte die Haube auf und stellte fest das er das Öl aus dem Einfüllstutzen gedrückt hat. die Ölleuchte ging kurz bevor er aus ging an. ( Öl war genug drauf, Turbo wurde erst vor 1000 Km getauscht ) Nun springt er nicht mehr an und es ist auch keine Power mehr da ( aus akustischer Sicht ) Ich gehe davon aus das es den Motor zerlegt hat. Nun stellt sich mir die Frage wieso ?
der Motor ist ein 2.0 150 PS mit 325000 gelaufenen Km. lief bis zum Schluss wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Geräusche oder sonstiges.
Hat jemand eine Idee ? ich danke euch schonmal für eure Meinungen.
LG Basti
Ich war mit meinem Saab gestern Richtung Chemnitz unterwegs, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 140Km/h wurde er plötzlich immer langsamer und ging schließlich von allein aus. Ich machte die Haube auf und stellte fest das er das Öl aus dem Einfüllstutzen gedrückt hat. die Ölleuchte ging kurz bevor er aus ging an. ( Öl war genug drauf, Turbo wurde erst vor 1000 Km getauscht ) Nun springt er nicht mehr an und es ist auch keine Power mehr da ( aus akustischer Sicht ) Ich gehe davon aus das es den Motor zerlegt hat. Nun stellt sich mir die Frage wieso ?
der Motor ist ein 2.0 150 PS mit 325000 gelaufenen Km. lief bis zum Schluss wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Geräusche oder sonstiges.
Hat jemand eine Idee ? ich danke euch schonmal für eure Meinungen.
LG Basti