Keine Musik oder Ton nach Einbau original Navigationsgerät? Hilfe...

Registriert
22. Aug. 2011
Beiträge
175
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo meine Saab Freunde.

Habe mir das Orginal Navigationsystem vom Saab 9-5 Bj: 2002 gebraucht gekauft.


Komplett Kenwood Saab Orginal:

Touch Display --- SVT-M700

Blackbox --- STC-700

Navi DvD Rechner --- KNA-DV2200

CD - Wechsler --- Kenwood Orginal

Harman Verstärker

& Kompletten Kabelbaum !!!


Es hatt einwenig gedauert ( also einpaar Tage ) das ich es alles verstanden haben wies es gekoppelt ist.

Habe dann alles nach Schaltplan von den Geräten langsam zusammen gebaut.

Glaubt mir es wahr nicht leicht druch den Kabelbaum.

Aber ich habe es geschaft
alles zum laufen zu bringen.

Habe halt vorher alles auf den Tisch gepackt ,verbunden und mit einer Autobatterie eingeschaltet. ( auch mit absicherungen wie 5A Sicherung ).

Lief alles einwandfrei auch die Lautsprecher die ich mit der Blackbox Ausgang angeschlossen habe.



Jetzt zum Problem !!!

Habe das ganze heute bei meinem schönen Saab eingebaut oder halt angeschlossen, alles läuft ausser die Lautsprecher geben kein Ton von sich.

Auf dem Touch sied man wie vorher auch auf dem Tisch , das halt ein Track ( Lied ) läuft , Sekunden werden vom Track gezählt aber kein TON !!!

Ich habe das ganz Normale Doppeldin Radio von Saab 9-5 mit CD + Tape und halt die Harman Musik Anlage damit klappt es wunderbar.

Sobald ich es an der Balckbox rein tuhe ist alles ruhig.

DVD Navi Rechner läuft, CD - Wechsler läuft, Touch Display läuft, Blaclbox läuft also allles Suppi ausser kein TON.


Habe den Verstärker ausgetauscht dachte es lag da dran aber nein.


Bitte ich brauche Hilfe ich bin kurz vorm durch drehen.

Muss es verheiratet werden oder wie ist es gekoppelt im Kabelbaum was stimmt nicht wo habe ich vielleicht einen fehler gemacht-

Fragen über Fragen aber habe keine Anwort .

Habe bestimmt 10x alles kontrolliert ob was falsch ist aber nein álles Richtig muss also irgendwie am Auto Kabelbaum liegen oder am SID ist ja auch damit gekoppelt.

HILFE !!!


 
Welches SID hast du denn?
in meinem schlachte 9-5 mit Navi ist ein anderes als in meinem 9-5 mit CD/Kassetten Radio
auch der Stecker, also Kabelbaum ist anders!
 
Jetzt zum Problem !!!

Habe das ganze heute bei meinem schönen Saab eingebaut oder halt angeschlossen, alles läuft ausser die Lautsprecher geben kein Ton von sich.

Auf dem Touch sied man wie vorher auch auf dem Tisch , das halt ein Track ( Lied ) läuft , Sekunden werden vom Track gezählt aber kein TON !!!


schau mal hier, falls Du den Umschalter Navi/Telefon hast:
http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-n...emdradio-und-as3-beim-9-5er-4.html#post832896

bzw. überprüfe das Signal am Mute-Eingang des Verstärkers. Das ist ein paar Freds weiter oben zu finden von dem Link aus.
so. jetzt noch den Link rausgekramt:
http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-n...emdradio-und-as3-beim-9-5er-4.html#post831650
am Pin 11 des Verstärkers sollte Ubatt anliegen, auf jeden fall nicht Masse.
 
Also ich habe den ganz normalen Mute angschlossen was jetzt Pin 11 drauf ist weiss ich nicht habe heute bis zum verstärker alles ausgebaut, hatte also das ding in der hand.

Also Grün Remote ist richtig angeschlossen. PIN 12

Und PIN 11 habe ich den Schwarz / weissen drin was der jetzt hatt weis ich nicht.

habe halt das ganz normale CD + Tape Radio drin gehabt.

Ausgang kaut Radio ist AMP Mute ....

- - - Aktualisiert - - -

Also ich habe den ganz normalen Mute angschlossen was jetzt Pin 11 drauf ist weiss ich nicht habe heute bis zum verstärker alles ausgebaut, hatte also das ding in der hand.

Also Grün Remote ist richtig angeschlossen. PIN 12

Und PIN 11 habe ich den Schwarz / weissen drin was der jetzt hatt weis ich nicht.

habe halt das ganz normale CD + Tape Radio drin gehabt.

Ausgang kaut Radio ist AMP Mute ....

- - - Aktualisiert - - -

du hast es ja vom Orginalen Navi getrennt ich möchte ja das orginale navi einbauen.
 
Soll ich den PIN 11 Mute auf 12v Zündung geben.

Müsste dann doch funktionieren oder Silber

Laut WIS gibt der dem mute nach 1 sekunde 1V und dann für 10 sekunden 12V Batterie +.

Kann etwas passieren wenn ich dann den MUTE auf Zündung 12V mache also immer an.

Soll ich die Leitung absichern wenn ja mit wieviel Ampere.
 
Laß die Leitung einfach frei ohen Anschluß an irgendwas, dann sollte es funktionieren.

Die einfachste Möglichkeit ist durchtrennen und abisolieren, danach kommt auspinnen mit einem geeigneten Werkzeug und abisolieren.
 
Ich hatte die vorher nicht angeschlossen gehabt

Da hatte es auch nicht funktiniert.

Kann ich den die zúndung drauf packen

Also 12V

Kann da was passieren

Wie ist der umschalter navi telefon den angeschlossen

weil den habe ich nicht bei mir angeschlossen

den habe ich weggelassen
 
Meinst Du den Umschalter Navi/Telefon (oberhalb dem Handschuhfach) oder den Adapter CAN/Radio (silberner kasten am Display)..?
 
Das am display wo für ist das und wie kann ich es mit meinen multifunktionlenkrad anschliessen
 
Der Metallkasten hat einen Anschluß mit 3 Leitungen, Plus, Masse und das Signal. Die Signalleitung aus dem Kästchen kommend legst Du auf den Eingang "Fernbedienung/Remoite" von Deinem neuen Kenwood-Radio. Fertig.

Edit:
und CAN-high und Low hat der Kasten natürlich auch noch.
Alle Details wie Kabelbelegung, Farbe und Kontaktnummer bitte dem Schaltplan aus dem WIS entnehmen...
 
Ich hab ja nicht ein neues kenwood radio.
Ich habe das orginal navi von saab gekauft und das möchte ich ja anschliessen.
Kannst du mir den WIS von der belàgung des kastens geben.

Da habe ich garnichts ich bräuchte jetzt nur noch das multilenkrad anzuschliessen dann bin eigendlich fertig.
Nur das verstehe ich noch nicht ganz mit dem kasten was ich da anschliessen muss
 
Das Radio/Navi ist von Kenwood,ebenso der Wechsler,eigentlich auch die Endstufe/Verstärker,und der Navirechner auch.
 
habe heute alles eingebaut und habe remote mit 12V bestromt weil meine blackbox das nicht tat warum auch immer.

Da habe ich endlich musik gehört aber nur teils.

Also einpaar boxen liefen und einpaar wieder nicht.

Und ich hatte beim einschalten ein leichten brummen was auch die ganze zeit da wahr

was ist da falsch gelaufen
 
Zurück
Oben