Klarglas Frontscheinwerfer für den Aero

Registriert
11. Okt. 2010
Beiträge
95
Danke
21
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TTiD
Hallo,

ich benötige bitte Hilfe von Euch: ich habe einen 2000er Aero Chromnase.jpg mit Chromnase und den Streuscheibenscheinwerfern (siehe Bild).

Jetzt habe ich bei Speedparts.se ein Bild entdeckt, auf welchem der 9-5er auch Klarglas Scheinwerfer haben kann (...bitte steinigt mich nicht, wenn ich hier etwas verwechsle, spreche kein Schwedisch :smile:); jedenfalls sieht das auf dem Bild schon einmal viel moderner aus 10,6000_mont.jpg; da man meinem nach Behandlung durch den Aufbereiter das Alter wirklich nicht anssieht, würde ich gerne auch meine eigene "Lust" nach Modernisierung "befriedigen". Also habe ich fleißig gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Das momentan die Diskussion über die LED's die Gemüter bewegt, ist verständlich, aber mir geht es zunächst um die Hauptscheinwerfer. Allerdings habe ich auch die Nebelscheinwerfer im Visier, um diese ggfls. mit Tages-LED's zu ersetzen. Da gibt es inzwischen Einsätze, die nicht mehr so schlimm nach OBI oder Bauhaus-Tuning aussehen. Von meinem Jaguar Tuner habe ich inzwischen einen Vorschlag erhalten, der mir auch im Saab gefallen könnte, indem (setzt Linsentechnik voraus) ein CNC-gefräster Ring mit LED's bestückt wird und alles sich innnerhalb des Scheinwerfers abspielt. Allerdings sind dann die LEDs aus, wenn man das normale Licht zuschaltet, aber es geht ja auch primär um Sicherheit und nicht um Image (wie dies wohl bei den Audi-Fahrern in Mode ist).

Also nochmals, gibt es die Klargläser separat für mein frühes MJ? Und sofern Ihr einen Tip habt, wer dies zu attraktiven Preisen verkauft, wäre ich sehr dankbar.
Beste GRüsse,
Dirk
 
Da gibt es inzwischen Einsätze, die nicht mehr so schlimm nach OBI oder Bauhaus-Tuning aussehen. Von meinem Jaguar Tuner habe ich inzwischen einen Vorschlag erhalten, der mir auch im Saab gefallen könnte, indem (setzt Linsentechnik voraus) ein CNC-gefräster Ring mit LED's bestückt wird und alles sich innnerhalb des Scheinwerfers abspielt. Allerdings sind dann die LEDs aus, wenn man das normale Licht zuschaltet, aber es geht ja auch primär um Sicherheit

... aber legale Sicherheit und nicht so ein verbotener Bastelkram. :cool:
 
... aber legale Sicherheit und nicht so ein verbotener Bastelkram. :cool:

Lieber Schweden-Troll,

geb' Dir ja gerne recht. Da Du Dich mit ziemlicher Sicherheit besser auskennst als ich, kannst Du mir ja eventuell die Frage beantworten, ob man den "Alten" mit dem Facelift Scheinwerfern "aufmotzen" kann? Und da sollen auch keine eBay China Xenons rein, sondern wirklich nur die bessere Optik. Mag ja verrückt klingen, aber auch ein 10 Jahre altes Auto darf doch noch gut aussehen :cool:

Und wo wir schon gerade dabei sind, kennst Du ja eventuell auch eine Quelle, wo man diese Teile zu vernünftigen Preisen bekommt. Beim "Freundlichen" ist mir deren Preisbindung doch ein wenig zu hoch :smile:

Gruß
Dirk

PS: es soll ja Randgruppen geben, die auf beleuchtete Unterböden stehen. Sollte ich meine Chromnase an solch' einen Gesellen verkaufen, zahle ich freiwillig die LED Schläuche, wenn ich seine Exportdeklaration habe und mir sicher sein kann, dass der Wagen keinen europäischen Boden mehr unter den Rädern hat :biggrin::biggrin:
 
Kauf einen 3.0TiD. Die haben oft Xenon - kannst also die gesamte Front, Sensoren, etc. umbauen. ;-)) Guenstiger sind die Einzelteile beim Saabhaendler wohl auch nicht. Und den Rest verkaufst du an eine Presse, der Stahlpreis pro Kilo ist gerade gut. ;-)
 
Martin,

vielen Dank für die Hilfe. Jetzt bin ich auch mal up-to-date, wie sich der Wagen im Laufe der Zeit verändert hat. Saab war nie auf meinem Radar aber nachdem ich den 9-5er sehr günstig als "Winterauto" erstehen konnte, bin ich sehr positiv beeindruckt. Trotz der hohen Kilometer knackt oder knistert nichts, der Vorbesitzer hat den Wagen sorgfältig immer per Scheckheft gepflegt und bis auf einige kleinere Dellen (sieht aber eher nach Fremdverschulden aus) in den Türen, wahrscheinlich durch die "netten" Nachbarn wirkt der 9-5er wesentlich jünger. Auch innen alles wirklich Klasse, Leder sieht gut gepflegt aus, Teppiche und Himmel waren recht sauber, gab also nichts zu meckern. Nur die Scheinwerfer stören mich, weil solche Scheiben werden doch eigentlich schon eine Ewigkeit nicht mehr verbaut. Daher auch mein Wunsch, dies zu ändern.

Das Facelift scheint ja zunächst keine wesentlichen Blechteile (nochmals Danke für die Fotos) verändert zu haben, aber ich mag mich hier täuschen. Zum Händler habe ich nicht wirklich einen guten Draht, dennn dafür kenne ich ihn (und er mich) einfach zu kurz. Und bei solch' alten Autos wollen die normalen Händler ja auch nichts mehr damit zu tun haben. Selbst meine "Katze" ist inzwischen älter als 5 und wird vom "Independent" gewartet. Und ein Satz neuer und kompletter Scheinwerfer mit Xenons dürfte den Gesamtwert mal eben um 30% erhöhen.....:redface:

Viele Grüsse,
Dirk
 
Kauf einen 3.0TiD. Die haben oft Xenon - kannst also die gesamte Front, Sensoren, etc. umbauen. ;-)) Guenstiger sind die Einzelteile beim Saabhaendler wohl auch nicht. Und den Rest verkaufst du an eine Presse, der Stahlpreis pro Kilo ist gerade gut. ;-)

Keine üble Idee :cool:
 
Bitte doch mal editieren. Es gibt kein Facelift 2004. Lediglich (und ausschließlich) beim Aeromodell MY04 + 05 gab es eine etwas andere Front- und Heckschürze gegenüber dem eigentlichem Facelift MY02. Nicht das es zu Verwirrungen kommt.

Ach was - Ist mir noch nie aufgefallen. Liegt vielleicht daran, dass hier fast nur Aeros rumfahren. ;-) Hab es geaendert.
 
Zurück
Oben