Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist der Onkel Kopp eigentlich im Urlaub?? Hier geht seit über 40 Beiträgen um "sein" Thema und er war noch nicht einmal hier....![]()
Ich habe mir schön öfters Gedanken darüber gemacht, warum Hersteller nicht gleich ein Mikrofon in Endtopf nähe verbauen, mit Line-In ans Radio legen und Orginal ein gutes Soundsytem verabauen........
Der Geräuschpegel ist dann für sich selbst Regelbar![]()
Ich habe das Thema eröffnet, weil ich der Meinung bin, dass der 900 II kein wirkliches Soundprofil hat. Wie hier schon zu genüge diskutiert hatte mein 900 I einen Klang, der unverwechselbar war.
Mir geht es auch nicht um "Bollern" oder "Knattern", sondern einfach nur um ein definierteres Klangprofil. Ich finde, in Original klingt das ganze einfach Blechern und Blass. Und dies passt einfach nicht zum restlichen Image des Fahrzeuges. Wenn man den Wagen nicht sieht und nur hört, könnte man meinen, es kommt ein Toyota oder ein Fiat.
Nachtrag: Vom offenen Luftfilter rate ich unbedingt ab. Nicht nur, dass seine leistungsfördernde Wirkung genauso fraglich ist wie seine Reinigungswirkung. Auch in puncto Sound bringt das beim Turbo nichts. Der Verdichter hat bereits die von den Ventilen kommenden Ladungswechselpulsationen im Ansaugtrakt größtenteils glatt gebügelt. Für eine bessere Schallabstrahlung an der Ansaugmündung kann man sich das Teil also sparen. Und da ein mit 150.000 Umdrehungen rotierender Verdichter sehr empfindlich auf Schmutzteilchen im Ansaugtrakt reagiert, halte ich das im Hinblick auf die fragliche Filterleistung sowieso für grob fahrlässig. Beim 902 Sauger könnte man's machen.
Auch in puncto Sound bringt das beim Turbo nichts. Der Verdichter hat bereits die von den Ventilen kommenden Ladungswechselpulsationen im Ansaugtrakt größtenteils glatt gebügelt. Für eine bessere Schallabstrahlung an der Ansaugmündung kann man sich das Teil also sparen.
im gegenteil, der offene filter bringt einen höllen unterschied. man hört es deutlich pfeiffen und zischen. beim rest hast du natürlich recht
Jepp! Und irgendwie war das beim 2006 probegefahrenen 9.3-II noch etwas präsenter als bei meinem jetzigen 9.3-III.Laaaaangweilig.
Wenn da ein Turbo dran ist, dann will ich auch akustisch was davon haben.![]()
Du weisst doch: "Anything but ordinary"Euch muss ich also auch in die Schublade der "akustisch nicht normalen Menschen" packen![]()
Kombiniert man das mit einer ordentlichen Flöte, so wird es bei dem Kriegsschrei kein 3er BMW mehr wagen, einen Saab beim Ampelsprint anzugreifen.![]()
Hat jemand Erfahrungen damit?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen